Wenn ihr Politik und Modernitätsfreunde seid empfehle ich New York City + Boston (wenn's nah sein soll) oder besser Washington DC.

Seid ihr doch eher Freunde der Natur, dann auf nach Kalifornien und Nevada!

...zur Antwort

Eigentlich jede Bar, und jedes Lokal versucht in der Innenstadt an diesem Tag genau diese Klientel abzufangen. Darum auch hier früh aufkreuzen.

...zur Antwort

Etwas mehr Zeit braucht es zwar schon. Aber für geübte Flieger brauchen es echt keine drei Stunden sein. Eine halbe Stunde eher, wie es manchmal bei Inlandsflügen geht, würde ich aber keinesfalls empfehlen. Gute 2-2 1/2 Stunden passen.

...zur Antwort

Ich habe mir das von dem jungen erwachsenen Sohn meines besten Freundes einmal ausführlich erklären lassen.

Die Webseite hat sich gerade für wenigen Wochen komplett neu aufgestellt und ist viel professioneller geworden. Sprich, wenn du jetzt auf die Seite gehst, findest du viele "Einführungsvideos" sowie "Erfahrungsvideos" mit beeindruckenden Inhalten.

Richtig verstanden habe ich es erst, als er mit sein Profil zeigte. Im Prinzip funktioniert es wie Amazon oder Ebay, nur ohne den Profitgedanken. Beide Seiten der Gastgeber und der Gast können Bewertungen über den anderen lesen und somit vorab wissen worauf sie sich einlassen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Ja, 14 Tage genügen definitiv für eine kleine Rundreise. Ein Minivan wäre eine Möglichkeit. Zwei kleine Autos bergen jedoch den Vorteil in sich, dass man auch mal getrennt reisen kann. Evtl. wollen die einen noch nach Charlottesville und die anderen doch ins Hinterland Virginias.

Washington, NY, Boston, Maryland. Diese Strecke ist sehr stressfrei zu schaffen. Wenn ihr einen unterschiedlichen Ankunfts- und rückreiseflughafen buchen könnt wäre ein entfernteres Ziel auch einmal spannend. Alleine um die "amerikanische" Art zu erleben. Denn dort ist es an der Tagesordnung, dass man weite strecken à la 700 Kilometer zurücklegt.

...zur Antwort

Möglich sicherlich, jedoch ein ordentliches Stückchen! Selbst wenn du durchläufst brauchst du 27 Stunden laut Google: http://maps.google.de/maps?saddr=M%C3%BCnchen&daddr=Salzburg&hl=de&ie=UTF8&ll=47.973375,12.31842&spn=1.482058,2.186279&sll=47.95252,12.318375&sspn=1.482639,2.186279&geocode=FXaL3gIdGrOwACnZX4yj-XWeRzF9mLF9SrgMAQ%3BFdKD2QIdIjTHACmx1Aip3Zp2RzE99ypBoYPhwQ&mra=ltm&dirflg=w&z=9

Aber warum eigentlich nicht. Einen leichten Rucksack und die richtigen Gaststätten ausgesucht sowie eine Woche Zeit und das klappt super!

...zur Antwort
Frankfurt

Meine Tochter will immer nach Frankfurt, da sie meint, es gebe dort die meiste internationale Mode. Leider kann ich das mit meinen Modekenntnissen nicht nachprüfen. Aber sie ist sich sicher :-)

...zur Antwort

Aus umwelttechnischen Gründen empfehle ich sehr den Zug und rate stark vom Flugzeug ab. Wenn ihr wirklich viele seid, lohnt sich manchmal auch ein Auto. Mit Parkgebühren wird das dann aber auch wieder teurer. Falls ihr aber vorhabt Freunde zu besuchen oder außerhalb Paris unterwegs zu sein, dann lohnt sich ein Auto sehr, wenn man die Zug und Busverbindungen noch nicht kennt. In Paris selber ist das Auto nur eine Last.

...zur Antwort

Meine Frau möchte von jeder meiner Reisen Ohrringe mitgebracht haben. Die sind klein, dezent und wenn man die schönen Stücke findet auch immer zu tragen. Gleichzeitig hat jedes Land seinen ganz eigenen Stil, selbst bei kleinen Steckern. Aus Afrika beispielsweise hölzerne, China Perlen und den USA eher glitzernde.

...zur Antwort

Nun, da sollte man doch dringend die kleinen "Städte" nicht verpassen: Das schöne Konstanz am Bodensee, Freiburg am Fuße des südlichen Schwarzwaldes, Karslruhe mit seiner unvergleichlichen Innenstadt, Heidelberg mit seinem idyllischen Altstädtchen und Schloß sowie das Finanzzentrum Europas Frankfurt a.M.

...zur Antwort

3 Tage sind denke ich eine gute Zeit. Die Kinder könnten dort auch ein Jahr verbringen. Es kommt also eigentlich nur darauf an, wieviel Zeit ihr Eltern hierfür verwenden und von anderen "langweiligen" aber kulturell hochwertigeren Unternehmungen wollt.

...zur Antwort

Ja das ist durchaus möglich. Einfach mal nen Antrag ans BaFög Amt schicken, das ist zwar recht Informationsaufwendig für deine Eltern, aber es kann einem bis zu 600€ pro Monat fördern. Außerdem bieten die meisten nicht-profitorientierten Austauschorganisationen Stipendien im Rahmen des PPP-Programms an. Das solltest du auch mal probieren.

...zur Antwort

In Freiburg kann man eine spannende geführte Tour durch die Brauerei Ganther machen. Zur Informierung über die Herstellung äußerst interessant, jedoch vom Geschmack her ist das Bier leider nicht mein Ding. Dafür gibt es in Freiburg genügend andere Biersorten!

...zur Antwort

In Niederbayern findest du eines der letzten Projekte von Hundertwasser im traumhaften Märchenstil! Schau doch hier einmal hinein: http://www.focus.de/reisen/reisefuehrer/deutschland/hundertwasser-turm-lockmittel-nach-niederbayern_aid_467823.html

...zur Antwort

Also ich mache das nun schon seit es den Online service gibt. Anfangs war die Technik sehr umständlich und auch ich im Umgang damit ungeübt. Mittlerweile, mit meinem Account und der Bahncard bekomme ich in sekundenschnelle ein Ticket und fast immer Sonderangebote.

...zur Antwort

Zwischen New Jersey und New York ist für amerikanische Verhältnisse eine sehr gute Verbindung. Ich glaube das lohnt sich preislich sehr, aber denke daran, dass du nicht das 'Feeling' erleben wirst abends im 33. Stock einer der Dichtbesiedeldsten Räume der Welt einzuschlafen. Und sage ja keinem New Yorker, wo du übernachtest. Denn New Jersey wird von 'wahren NYs' nur abschätzig ausgesprochen.

...zur Antwort