

Buchteln zum Frühstück sind auch nicht verkehrt.
Buchteln zum Frühstück sind auch nicht verkehrt.
überhaupt keiner. Lebensmittel dürfen nicht mit ins Land genommen oder dorthin verschickt werden, um die heimischen Pflanzen zu schützen. Der australische Zoll zieht Päckchen von privat an privat, die Lebensmittel enthalten sofort aus dem Verkehr - evtl kommen dann noch Strafgebühren dazu, das weiß ich aber nicht.
Ich habe damals auch bei meiner Ex-Freundin gelebt für drei Wochen und habe rund 500 € mitgenommen. Das hat mir persönlich ganz gut gereicht, aber ich hatte halt auch null Spritkosten oder musste was für das Essen zu Hause zahlen. Und dann kommt es letztendlich darauf an, wieviel shoppen du gehst. Generell fand ich aber alles günstiger da drüben!