Ja. Trotzdem mit der Bahn fahren. Aber fast jedes Hotel lässt einen das Gepäck unterstellen bis das Zimmer frei wird. So kann man ganz getrost etwas unternehmen ohne nach Parklücken ausschau zu halten noch muss man schwer schleppen.

...zur Antwort

Zum Beispiel ganz stilvoll, zumindest wenn du damit nicht Markenware, sondern handgemachtes meinst, auf dem Shopping Center Neukölln Arcaden. Dort tummeln sich viele Kleinkünstler, die Handgemachtes, -gezeichnetes, oder -gepflanztes zu günstigen Preisen anbieten. Zugang über das Parkhaus.

...zur Antwort

Tagsüber:

  1. Jüdisches Museum, Deutsches Museum, Pergamon, Pariser Platz mit Regierungsviertel

  2. Auszeit in Neukölln. Dort gibt es wunderbare kleine Cafes. Einfach hineinschlendern, wo es dir angenehm scheint.

  3. Abends in die Philharmonie, Konzerthaus, und/oder Gorki-Theater.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Gerade bei Wanderschuhen lieber ins Fachgeschäft. Auch wenn sie da anstatt 90 Euro 130 kosten! In diesen werdet ihr vielleicht eure Kräfte ans Limit testen, da muss es schon richtig sitzen. Und in jedem Fachgeschäft:

  1. Erklärt dir der Fachmann genau, was du brauchst und welche Marken dazu passen.

  2. Kannst du sie anprobieren von der Länge her.

  3. Die Breite kannst du hier testen, besonders wichtig beim wandern.

  4. Du kannst sie ausprobieren.

Schenk ihr doch einen Gutschein für einen Nachmittag gemeinsam und dann nimmst du sie einfach als Überraschung zum Wandererladen.

...zur Antwort

Die meisten Flieger lassen 2x23 Kg zu. Manche (vor allem Billigflieger) aber nur einmal 23, oder gar nur ein mal 20Kg. Manche "ganz netten" Fluggesellschaften lassen dich sogar 2x32kg mitnehmen aber das ist sehr selten geworden.

Wichtiger ist die Frage, wieviel brauchst du und wieviel kannst du schleppen? Wenn du an einem Hotel bleibst kannste ruhig mehr mitnehmen, wenn du von Ort zu Ort düst dann lieber mit leichtem Gepäck!

...zur Antwort

Das kann man durchaus. Die Straßen sind oft schlecht und voller Schlaglöcher. Außerdem gibt es viel Staub und Nebel, sowie Tiere auf der Straße, ich rate stark von Nachtfahrten ab. Die Sicherheit ist durchaus in Ordnung (wiederum am Tag), eher noch wird es in der Hauptstadt gefährlich, wegen Diebstahl und Kriminalität, wie man leider in den meisten Großstädten der Welt hat. Viel Spaß!

...zur Antwort

In welchem Zusammenhang du das machst ist hochgradig entscheidend. Soll es eine Art Au Pair, ein Schüleraustausch, ein Studium etc. sein? Oder wirklich ein Jahr nur Urlaub? Sollte es Au pair oder Schüleraustausch sein, dann muss man häufig durch Dachorganisationen gehen, beim Studium muss man an der Uni angenommen werden. "Einfach so" zu "fernen Verwandten" wird nicht einfach...

...zur Antwort

Nein. Definitiv nicht. Historisch gesehen, war die enge Beziehung während der Kolonialzeit zwischen England und Indien nicht auch zwischen Indien und Irland. Heutzutage sind vor allem die größeren Städte in England noch Magnet für Einwanderer, da kann Irland nicht mithalten.

...zur Antwort

In der Republik Irland ist die Aussprache durchaus sehr anders als in England. Das braucht aber keinen Austauschschüler abzuschrecken! Es ist ja kein 'falsches' Englisch und die Grammatik, der Wortschatz etc. sind ja sehr ähnlich. Man stelle es sich so vor als ginge man in die Nordschweiz für ein Austauschjahr. Natürlich lernt man dort auch Deutsch, aber generell sollte es beim Austausch nicht darum gehen seine Zeugnisnoten danach in der Schule aufbessern zu können...

...zur Antwort

Im Mai wird's hoffentlich schnell wärmer!!! Aber man weiß ja gar nichts mehr... Wie wäre es mit einer schönen Reise nach Nimes in Südfrankreich. Günstig zu erreichen und wunderschön und auch nicht weit vom Strand.

...zur Antwort

Es gibt an der ganzen Küste entlang viele schöne kleine Orte, die häufig auch von einheimischen bereist werden. Zum Beispiel in Nueiba und umliegenden Dörfern. Dafür ist der Komfort aber auch um einiges geringer und die Badegelegenheiten nicht so ausgebaut. Wenn man sich auskennt dafür aber auch günstiger.

...zur Antwort

Reisepass genügt, kein Zeitaufwand mit verbunden. Ägypten ist wirklich sehr Touristen freundlich in ihrer Bürokratie. Wenn du jedoch längere Zeit bleiben willst (über 1 Monat), dann brauchst du einen richtigen Reisepass und ein Visu entweder vom deutschen Konsulat (teuer) oder von der Mogamma am Tahrir Platz (sehr zeitaufwendig).

...zur Antwort
4001 - 5500m auf den...

Da mach ich doch gerne mal den Anfang:

4100 m - der Mount Cameroun in Kamerun. Super landschaften, atemberaubende Sicht, und wenn man oben ankommt ist es wie in Mordor. Dabei ist es nicht mal nötig zu klettern, man muss nur ein sehr sportlicher wanderer sein, dem auch 75Grad Wege nichts ausmachen.

http://www.reisefrage.net/video/besteigung-des-mount-cameroun-4100m
...zur Antwort

Rumänien ist generell (ausserhalb der Städte) ein kultur- und traditionsreiches Land. Wenn du dann auch noch eine Freundin mitnimmst, die rumänisch spricht, wirst du tolle Einblicke in Essen, Verhalten, Hauseinrichtungen bekommen, die noch relativ unverändert sind.

...zur Antwort

Hallo Mara, Spanisch ist definitiv von Vorteil, insbesondere, wenn du den Anspruch hast in einer Organisation mitzuarbeiten, musst du deine MitarbeiterInnen ja auch verstehen ;-) Aber, wenn es eine eher anpackerische Arbeit ist, dann ist das FSJ die beste Zeit Spanisch noch dazuzulernen. Ich habe mein FSJ auch mit eher miserablen Französischkenntnissen in einem frankophonen Land gemacht und die Menschen haben mir soviel dabei geholfen die Sprache zu lernen und gleichzeitig ihre Kultur kennenzulernen.

Als blonde Frau fällt man in "Afrika" sicherlich auf, gerade in Ländern, in denen wenige Touristen herumlaufen. Aber meine blonden Freundinnen haben Kamerun wunderbar überstanden, es starrten sie zwar ständig Leute an, aber das machten bei blonden Jungs auch nicht viel weniger. Die Andersartigkeit interessierte Menschen schon immer.

Sicherheit ist denke ich aus unterschiedlichen Gründen gleichmäßig in Lateinamerika und Afrika hoch zu halten. Als wichtigste Regel: Suche dir gute, vertrauenswürdige einheimische Freunde und gehe nicht ohne sie Abends auf die Straße oder durch den Dschungel.

...zur Antwort

Da kann ich aber ganz klar die Hakos-Farm empfehlen. Wird betrieben von seit vielen Generationen in Namibia ansässigen ehemals Deutschen. Haben super Kontakte zur schwarzen namibischen Bevölkerung. Eine Hobby Sternwarte. Und von dort aus sind tolle Landschaften mit einem angemessenen Fahrzeug gut zu erreichen!

...zur Antwort

Du könntest zum Beispiel in Lörrach einen Camping Platz beziehen. Bin mir aber nicht sicher ob die am Rheim liegen. Ansonsten eher ein bisschen weiter Richtung Bodensee fahren, da ist das Rheinufer nicht mehr so stark besiedelt und voller Industrie.

...zur Antwort

Schokoladen sind immer gut als Mitbringsel bei Essen. Aber Vorsicht! Verdammt viele deutsche Pralinen haben Alkohol drin. Darauf unbedingt achten und nicht kaufen!

Ansonsten. Viele Araber mögen Kitsch. Sie wollen etwas, das Deutschland "sagt". Darum rate ich dir einiges an kleineren Touriartikeln zu kaufen. Ich weiß wir Deutschen sind da eher skeptisch, aber sie wollen halt nicht irgendetwas aus Deutschland, was nicht nach Deutschland aussieht.

...zur Antwort