Du kannst mit dem Bus direkt zum Termini fahren. Bei der Buchung einer Hin- und Rückfahrt, kannst du bares Geld sparen und musst dich nicht mehr um den Transfer kümmern.
Also Stettin ist am schnellsten zu erreichen, allerdings bietet die Stadt um dieses Jahreszeit nicht sonderlich viel. Wenn du schönes Wetter hast, kann man eine schöne stadttour machen und am Ende noch was leckeres Essen.
Ansonsten empfehle ich auch Posen. In einer Großstadt findet sich immer etwas, was man sich ansehen kann. Die Fahrt dorthin dauert etwas länger, aber es lohnt sich alle male.
Alle anderen Städte sind weiter entfernt und lohnen sich nicht für einen Tagesausflug.
Ich würde die Teenies nach Tschechien schicken mit einer betreuten Reisegruppe.
Oh ja die habe ich auch :) Allerdings steht bei mir an der ersten Tagesordnung den nächsten Mc Donalds aufzusuchen! Aus zwei Gründen. Wenn ich ankomme habe ich meist, gleich Hunger :) und mc´s kennt man und weiß das es dort irgendwie schmeckt und zum zweiten, wenn ich einen Kaffee to go brauche, weiß ich immer wo ich einen her bekomme :) Danach wird die Stadt unsicher gemacht! Am ersten Tag steht immer eine Sightseeing Tour mit einem Bus auf der Tagesordnung.
In Frankreich
Braunlage soll wohl sehr schön sein. Außerdem gibt es dort wohl die Möglichkeit im Winter Ski zu fahren. Somit könnte man das eine mit dem anderen verbinden.
Sofern du an namentlich bekannten Tankstellen tankst, sollte es keine Probleme geben.
Ich persönlich leider nicht, aber viele Freunde von mir erstellen dazu Blogs mit Bildern, Beschreibungen und hilfreichen Tipp wie Anfahrt, Unterkünfte und besonderen Sehenswürdigkeiten.
In Berlin gibt es unglaublich viele und günstige Hostels, die zu der Zeit sicherlich nicht alle belegt sein werden. Schau mal bei hrs.de Dort hab ich bisher immer was Tolles gefunden. Außerdem hast du dort gleichzeitig Entfernungsangaben zum Hauptbahnhof, Flughafen und dem City-Bereich. Am 3.10. gibt es immer ein Fest am Brandenburger Tor (Tag der deutschen Einheit) mit vielen Bands, dass sollte man sich nicht entgehen lassen, wenn man bereits vor Ort ist.
Einen direkten Reiseführer kenne ich leider nicht. Aber es gibt zum einen den Europaradweg "R1" und dann auch noch den Jakobsweg der sich auch mit dem Rad gut erkunden lässt. Versuch doch im Netz etwas über diese beiden Wege in Erfahrungen zu bringen.
Ich fahre gern in das polnische Riesengebirge oder in den Nationalpark Karkonoski. Dort findest du leichte bis schwierige Streckenabschnitte und kannst die herrliche Landschaft bewundern und genießen.
Ja, wenn du auf unglaublich viele Menschen stehst, dann bist du sicherlich dort gut aufgehoben. zum Ende der Sommerferien in Polen, wird am letzten Wochenende, dort immer eine große Party organisiert. Das ist schon sehr sehenswert :)
Marco Polo ist die beste Wahl! Ich habe mir bisher immer einen gekauft und kann nichts Negatives daran finden. Du hast kurze Informationen zu einzelnen Sehenswürdigkeiten, eine Karte, Restaurant und Hotel Tipps, Veranstaltungskalender sowie die beste Rubrik "Bloss nicht".
Ich würde dir Warschau, Krakau oder Danzig und die Region drum herum empfehlen.
Direkt bei den einzelnen Anbietern bekommst du Gutscheine. Wenn es du genau weißt, wann sie nach Spanien reisen möchte, dann bestell ihr doch selbst ein Ticket und überrasch sie damit! Gutscheinaktionen und Rabatte findest du u. a. auch hier http://www.sparwelt.de/gutscheine/kategorien/reise-und-urlaub
Eine gute Wanderkarte ist das A und O! Lass dich am besten in einem Outdoor Geschäft gut informieren, so machen wir das jedes Mal. Ausserdem hast du vor Ort immer ein Touristenbüro, die geben dir hilfreiche Tipps direkt vor Ort für die vielen speziellen Routen. Viel Spass bei Wandern :)
Hier findest du alle wichtigen Infos
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/ThailandSicherheit.html?nn=335940#doc335870bodyText2
Leider ja! Ich persönlich habe es nicht mit eigenen Augen gesehen, aber ein Freund war im Februar dort und hat einige Fotos gemacht. Leider ein trauriger Anblick!
Zu den Wartezeiten kann ich dir leider nichts sagen, ich war das letzte Mal vor 3 Jahren dort. Auf der HP (http://www.zamek-krolewski.pl) kann man Karten reservieren, allerdings nicht vorab kaufen. Aber eine Reservierung kann nur von Vorteil sein, so kannst du dir gleich eine spezielle Tour buchen und musst nur noch dir Karten am Schalter abholen.
Ich habe sämtliche Informationen zur Mecklenburgischer Seeplatte auf dieser Seite http://www.mecklenburgische-seenplatte.de/ gefunden. Ausflugstipps, Übernachtungen, Touren und alles was man bei deiner Tour beachten sollte, findet man auf dieser Seite!