Ich kann den Paulaner im Tal empfehlen.
Zurzeit wird sie aber saniert, da weiß ich nicht, ob man rauf kann.
http://staedte-info-deutschland.de/2010/04/muenchen/
Nicht direkt ein Museum aber wirklich sehenswert sind auch die Katakomben von Paris. http://www.mein-reiseportal.net/2009/10/katakomben-von-paris/
Auf alle Fälle alles was mit Gaudi zu tun hat....
http://www.mein-reiseportal.net/2010/04/barcelona/
Bamberg ist auch wunderschön. Bier, Wein, gutes Essen und viel zu sehen.
http://staedte-info-deutschland.de/2011/01/bamberg/
Ein bisschen was über München,Geschichte und Sehenswürdigkeiten findest Du auch hier: http://staedte-info-deutschland.de/2010/04/muenchen/
Weder öde noch langweilig sondern einfach nur schön mit viel zu sehen und zu tun. Und dank des milden Klimas auch im Frühjahr schon wunderbar. Anreise mit dem Flugzeug von Kopenhagen das ganze Jahr über. Von Hamburg zwischen April und Oktober denke ich.
http://www.wohin-im-urlaub.com/2010/09/urlaub-auf-bornholm/
Geredet wird ja schon lange, aber erst wenn das Ganze durch den Bundesrat abgesegnet wurde, wird es auch was mit der Winterreifenpflicht. Aber wenn wirklich am Freitag darüber abgestimmt wird, kann das Gesetz vielleicht schon zum 1.12. in Kraft treten.
http://www.automobilnews.net/2010/10/neue-winterreifenpflicht-kommt/
Ich glaube, dass Essaouira eine schöne Wahl wäre, da die Stadt auch sonst recht schön ist.
http://www.mein-reiseportal.net/2010/08/marokko-eine-rundreise-teil-2/
Dann aber bitte auch mit Essig auf den Chips. :-) Gehört irgendwie dazu. Die Sandwiches mag ich auch und ein guter Pie in einem Pub am Mittag ist auch nicht schlecht. Die Inder in London kann ich auch nur empfehlen.
http://grossbritannien-entdecken.de/GB/2010/08/london/
Wenn es wirklich darum geht gutes Englisch zu lernen, würde ich immer England vorziehen. Aber ob man britisches oder amerikanisches Englisch sprechen will, ist natürlich Geschmackssache.
Auf den Lofoten, zum Beispiel im Rahmen einer Hurtigruten Fahrt, soll das Nordlicht besonders schön sein.
http://www.mein-reiseportal.net/2009/10/die-hurtigruten/
Korsika ist auch im Herbst prima. Insgesamt soll die Insel nur 100 Regentage im Jahr haben. Bestimmt ist dort wesentlich besseres Wetter als bei uns zurzeit.
http://www.wohin-im-urlaub.com/2010/08/ein-urlaub-auf-korsika/
Hier sind noch ein paar Städtevorschläge: http://staedte-info-deutschland.de/
Ich habe gelesen Anfang November.
Braunschweig wird leider selten genannt, ist aber eine wirklich schöne Stadt mit viel Geschichte und vielen schönen Sehenswürdigkeiten. Vielleicht hilft das bei der Entscheidung: http://www.wohin-im-urlaub.com/2010/06/urlaub-in-braunschweig/
Eigentlich sollte man alle Ziele auf der Strecke anschauen. Ein unbedingtes Muss neben Schwangau und den Schlössern ist Rothenburg. Aber auch Augsburg mit der Fuggerei ist absolut sehenswert. http://www.mein-reiseportal.net/2010/02/augsburg/
Ich persönlich liebe ja die Schlei und kann sie nur wärmstens empfehlen. Und ein Abstecher nach Dänemark ist auch noch drin. Ansonsten viel Natur und Wasser.
http://www.mein-reiseportal.net/2010/07/eine-reise-entlang-der-schlei/
Der Botanische Garten in Monaco ist wunderschön. Auch wenn mich die Stadt nicht wirklich überzeugt hat, der Garten hat es.
http://www.mein-reiseportal.net/2010/01/der-botanische-garten-von-monaco/
Eindeutig Kreta. Sommer, Sonne und wirklich schön!
http://www.wohin-im-urlaub.com/2010/07/urlaub-auf-kreta/