Hi!

Es gibt einen extra Rodelhang. Da musst du auf den Raschötz hinauffahren. Dieser Rodelhang ist wirklich lang und man vernichtet auf der Abfahrt etliche Höhenmeter. Alle Informationen dazu findet man hier: http://www.resciesa.com/deu/winter.htm

...zur Antwort

Am Silvesterabend werden die meisten Veranstaltungen wohl als Party mit Buffet oder Dinner im etwas gediegeneren Rahmen stattfinden. Alles zu Kunst, Kultur etc. in Rüdesheim und Bingen hier: http://www.ruedesheim.de/cms/index.php?option=com_events&Itemid=495

...zur Antwort

Für mich das beste Restaurant im Elass ist die Auberge de l’Ill in Illhausern. Hier kochen in der xten Generation die Sterneköche der Familie Haeberlein auf höchstem Niveaus.

Na kalr, es ist teuer, aber ein bisschen Genuss gehört zu einer Reise ins Elsass dazu, oder nicht.

Schau Dir die Webseite an und Dir wird das Wasser im Mund zussammenlaufen: http://www.auberge-de-l-ill.com/V2/index.html

...zur Antwort

2 Wochen sind nicht viel.

Ich würde Dir empfehlen eine (oder mehrere) der schönen Inseln zu besuchen. Ko Chang ist toll und nicht so weit von Bangkok entfernt. Dort kann man schon mal eine Woche verbringen. Man findet dort auch Elefanten für Safaris ins Innere der Insel.

Das mit den Tigern ist schrecklich und sollte nicht gefördert werden. Wenn Du dann noch 2-3 Tage Bangkok einplanst, ist die zeit fast rum. Mögliche Stationen dazwischen wären Ayuthaya, oder wenn du drauf stehst Patthaya, das Malle der Thais.

Oder Du fährst auf die Inseln Pangahn und Samui oder oder oder...

...zur Antwort

Ich würde beim Wandern gar keine Regenhose anziehen. Wenn die Temperaturen es zulassen, ist es immer angenehmer mit einer regennassen Hose zu wandern, als mit einer schweißnassen. Je dünner die Hose, desto besser trocknet sie. Solltet ihr bei den Temperaturen unsicher sein, dann würde ich solch eine Hose empfehlen: http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=174366&GTID=df610e864063ec10462091f824e5d298a37

...zur Antwort
3 Wochen

Ab 3 Wochen würde ich sagen. Neuseeland ist zwar kein allzu großes, ein dafür aber umso sehenswerteres Land. Am besten Du informierst Dich gut und machst eine Liste mit Dingen, die Du unbedingt sehen und ,achen willst. Dan kannst Du ja schon ungefähr sehen, wie lange Du dafür brauchst.

...zur Antwort

Das dürfte in den Vogesen überhaupt kein Problem sein. Es gibt zahlreiche Almen und bewirtschaftete Bauerhöfe, sogenannten "Fermes Auberge".

Hier findest Du sie in einer Übersicht: http://www.ferme-auberge.com/

Schöne Reise!

...zur Antwort

Hallo!

Wenn Du ganz tief in die Geschichte und Bedeutung des Palio di Siena einsteigen möchtest, dann ist dieses Buch die erste Wahl: http://www.amazon.de/Palio-symbolische-Bedeutung-Sieneser-Weltanschauung/dp/3639018281/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1305183080&sr=1-1

Damit weißt Du dann wohl mehr als jeder Reiseführer vor Ort.

Gute Reise!

...zur Antwort

Hi!

Ich kann mich nicht mehr so gut an die Preis e erinnern, aber weiß noch, dass es ideal war von dort in die Stadt zu fahren. Der Plan ist also schonmal super!

Guck mal, so sieht es dort aus: http://wiki.worldflicks.org/parcheggio_lampugnano.html

Ich glaube es waren 10-15 Euro am Tag, wenn nicht sogar weniger.

Gute Reise in eine absolut tolle Stadt!

...zur Antwort

Der größte Vorteil der "Heidelberg Welcome Card" ist meiner Ansicht nach, dass man frei mit Bus udn Bahn unterwegs ist. Man muss nicht an den Automaten rumstehen und nach den richtigen Tarifen suchen etc.

Außerdem ist die komplette Schloßbesichtigung mit Seilbahn, Eintritt usw. enthalten.

Zusätzlich erhält man viele Ermäßigungen.

Die Karte lohnt sich natürlich vor allem dann, wenn man aktiv ist. Für einen Stadtbummel mit Restaurantbesuch ist sie natürlich überflüssig.

Alle Infos gibt es hier: http://www.heidelberg-marketing.de/content/e4227/e551/e744/index_ger.html

...zur Antwort

Das Watt ist in Ostfrisland stärker zu sehen und wellentechnisch ist es so ziemlich auf beiden Seiten gleich wenig. Zum Wellenreiten kommt man wohl am besten nach Sylt. Dort gibt es einige "Pioniere". Am höchsten sind die Wellen natürlcih dann, wenn das Wetter schlecht ist.

...zur Antwort

Irgendwo dran muss es ja liegen, dass sich viele Anbieter aus dem Segment Busreise nach Paris zurückgezogen haben. RAINBOW-Tours ist einfach zu stark und zu billig. Dieses Angebot entspricht wohl deinen Vorstellungen, oder? http://www.rainbowtours.de/staedtereisen/paris/staedtereisen-paris/paris-special.html

Bon Voyage!

...zur Antwort

Was suchst du genau? Clubs bzw. Discos oder eher Kneipen mit Live Bands und Tanzfläche?

Ich würde dir für ersteres natürlich den Cocoon Club empfehlen, aber auch andere Schuppen sind sehr gut, Schau mal hier: http://www.cojito.de/frankfurt-am-main_clubs_16601.htm

Für Zweiteres? wäre das Velvet FFM zu empfehlen. Such das am besten bei Gogle, man darf hier nur einen Link posten.

Viel Spaß

...zur Antwort

Ich habe von ein igen Italienern noch in diesem Sommer gehört, dass am Ufer des Po das meiste Nachtleben stattfinden soll. Leide rkann ich dir keine konkreten Tipps geben. Auf dieser Internetseite habe ich allerdings einige vielversprechende Tipps gefunden: http://www.virtualtourist.com/travel/Europe/Italy/Piemonte/Torino-141606/Nightlife-Torino-Centre-BR-1.html

...zur Antwort

Eine super Antwort von Umbrella hast du ja schon, aber ich will dir das Schloss Vauvernagues besonders empfehlen, nicht zuletzt wegen der atemberaubenden Lage das Domizils. Seit kurzer Zeit ist das Haus erst für Publikum geöffnet und der Besuch in der Nähe von Aix en Provence lohnt sich wirklich sehr.

http://www.focus.de/reisen/reisefuehrer/frankreich/aix-en-provence-im-bad-von-pablo-picasso_aid_402670.html

...zur Antwort

Auf jeden Fall im europäischen Winter hinfahren, da es dann keine 50°C Hitze dort gibt. 30°-40° sind aber trotzdem auch von Oktober bis April keine Seltenheit. Der nördliche Teil ist auf jeden Fall noch erträglicher als die weiter südlich liegenden Gebiete!

Schöne Reise wünsche ich!

...zur Antwort

Ich empfehle dir die beiden Hotels

  1. Berliner Hof 65€ DZ mit Frühstück
  2. Am Marschiertor 75€ DZ mit Frühstück

Beode Hotels liegen mitten im Zentrum und sind recht günstig. Optimal würde ich sagen, oder?

...zur Antwort

Wird angeboten, ob auch vor Ort, kann ich nicht sagen, aber auf jeden Fall gibt es veranstaltete Reisen. Ich muss echt sagen, dass es super aussieht und selbst mir juckt es in den Fingern:-)

http://www.paraglidingtravel.com/paragliding_holidays/dune_du_pyla

Viel Spaß!

...zur Antwort

Es gibt da keine Orte, die sich mehr oder weniger dafür eignen. Richtig ist, dass desto nördlicher man sich befindet, je größer die Häufigkeitkeit von Polarlichtern ist. Dabei ist es egal, ob du dich in Norwegen oder Schweden befindest. Die Nähe zum Polarkreis machts:-)

http://www.youtube.com/watch?v=7GThxWmmvvk
...zur Antwort