Im Sommer ist es nachts im Olympiapark wundervoll. Wenn man in einer Gruppe unterwegs ist, einen Rucksack mit Getränken vollpacken und eine der Wiesen mit Blick auf den Olympiaturm suchen. Streckenweise sind diese Wiesen auch relativ hoch gelegen, dass man bei guter Sicht einen tollen Ausblick auf die Lichterlandschaft Münchens hat.

Wenn man Glück hat, ist rund ums Theatron auch eine Abendveranstaltung (Konzert, Filmnacht, etc.). Dann kann man vorher was unternehmen und danach auf der Wiese chillen.

...zur Antwort

Soweit ich es in Erinnerung habe, da schließe ich mich Seehund an, ist das Hauptschiff (nennt man das so?) kostenlos und ohne Ticket zu besichtigen. Für andere Teile des Doms (Gewölbe, Turm) muss man sich einer Führung anschließen.

Die Turmbesteigung würde ich auf jeden Fall mitmachen. Das ist schon sehr imposant. Höhenangst sollte man aber keine haben...

...zur Antwort

Ich kann dir wirklich das Dehbaschi empfehlen. Wir waren mal mit Freunden dort und das Essen ist wirklich sehr sehr gut. Ich hatte das Tschelo Kubideh und es war sehr lecker.

...zur Antwort

Es gibt dort ein ganz tolles Spielzeugmuseum. Da solltest du auf jeden Fall hin. Und das Deutsche Bahn Museum ist auch sehr interessant. Dort sind viele alte Züge ausgestellt. Also ich fand es super. Und nicht zu vergessen, das Germanische Nationalmuseum. Das ist ein absolutes Muss in Nürnberg. Aber wenn du jetzt nach Nürnberg fahren möchtest, dann besuch doch auch den Christkindlesmarkt. Der ist weltbekannt und wirklich sehr schön. Und dort bekommst du wirklich die besten Lebkuchen.

...zur Antwort

Im Libanon ist es auch richtig cool. Dort trifft man auf die verschiedensten Menschen. Die Leute sprechen dort kaum noch Arabisch, sondern Englisch und Französisch. Libanon ist ein echt cooles und abgefahrenes Land. Die Infrastruktur ist relativ gut ausgebaut. Im Libanon gibt es sehr teure Unterkünfte, also richtig luxuriös, aber auch sehr billige, wo die meisten Backpacker übernachten.

...zur Antwort

Ich kenne leider nicht alle Schösser in Belgien. Es gibt davon sehr viele in Belgien. Ich war im Schloss Laken, im Schloss Fallais und im Schloss Lagendal in Lummen. Die haben mir alle sehr gut gefallen und sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Das Schloss Fallais in Lüttich fand ich am schönsten.

...zur Antwort

Ja, in Düsseldorf kann man auch unter der Woche sehr gut feiern. Hier ein paar gute Adressen: die Nachtresidenz, das Auberge in der Altstadt, das Kreuzherreneck in der Altstadt. Einfach mal durch die Altstadt schlendern! Da wird sich sicherlich etwas finden.

...zur Antwort

Du hast das ganz recht schon formuliert - gib einfach in eine Suchmaschine das Land , die Stadt + Housesitting ein und du wirst fündig. Wichtig dabei sind aber IMMER die abgeschlossenen Verträge - wenn das Sitting über keine Plattform / Agentur erfolgt, wüde ich auf alle Fälle einen GUTEN Vertrag aufsetzen der Dinge regelt in Fall von Nichteinhaltungen, Schaden usw. Und auch die Agenturen und Plattformen sollten geprüft werden...Ansonsten ne spannende Sache. Pass nur auf, dass du in nem fremden Haus nicht von Überwachungskameras gefilmt wirst und dann kompromittierendes Material über dich gesammelt wird :-)

...zur Antwort

Das kommt drauf an, wo ihr wohnt. Die Bretagne ist auch super. Oder Zandvoort in Holland!

...zur Antwort

So was gibt es sehr oft - gerade zur Hauptseasson. Ich empfehle Dir ein Skigebiet deiner Wahl herauszusuchen und dann dort anzurufen um zu fragen, ob und wann die so etwas anbieten - Oft steht das auch auf der Webseite des Skigebietes... Viel Spass!

...zur Antwort

Also meine klare Empfehlung: Studiert schon zu Hause die Buslinie Roms (oder i Flugzeug oder sonst wo). Macht vieles zu Fuß - man erlebt so einfach mehr. Und wenn ihr keine Lust mehr habt oder euch die Füße weh tun, dann zur nächsten Busstatio flitzen und mit dem lokalen Bus weiterfahren. Ich finde man erlebt die Städte so ganz anders, als wenn man unter Zitdruck mit dem Touribus die einzelnen Stationen abklappert.

OH, sorry habe überlesen, dass es eine geführte Stadtführung sein soll; aber auch in diesem Fall gibt es eine Lösung - man kann sich Guides holen, mit denen man den Fühungsplan individuell gestalten kann. Man sagt ih man möchte ein wenig zu Fuß und ein wenig mit dem lokalen Bus.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an was du suchst. Heidelberg ist wohl romantischer mit dem Schloss und dem allen. Aber ist mir immer viel zu überfüllt.

In Mannheim trifft sich die Masse wohl um den Wasserturm - generell ist an Silvester in Mannheim viel los. Gibt ja viele Kneipen in Mannem und deswegen entschließen sich viele dazu einfach von einer Kneipe zur anderen zu laufen - was aber auch bedeutet, dass die STraßen voll sind. Zu den Clubs kann ich sagen, dass man sich am Silversterabend viel Zeit nehmen muss und früh antanzen muss, sonst kommt man nicht mehr rein..

...zur Antwort

Alle Geo - Reisemagazine haben spektakuläre Fotos.

sind aber meist Sonderausgaben.

...zur Antwort

April bis November gibt es in der Regel Kurse - wenn du ganz sicher sein willst ruf doch mal dort im Touristencenter an - die geben dir bestimmt Auskunft.

...zur Antwort