Hi also ich wollte es auch auf eigene Tour unternehmen und bin am Ende an irgendeinem dubiosen Ort an der Grenze gestanden und dachte schon ich werde gleich verhaftet oder ausgeraubt. Ich bin sicherheitshalber wieder zurückgefahren und am nächsten Tag mit dem Taxi und einem Reiseführer noch einmal los. Das war zwar wenig abenteuerlich aber dafür konnte ich auch entspannen und in Ruhe alles ansehen ohne Angst zu haben :-)
Ich finde das kommt ganz drauf an welche Art Reisetyp du bist. Bist du der offene und spontane Backpacker- Typ, der in Hostels übernachtet, schnell von hier nach da kommen möchte und recht unkonvenzionell ist? Dann würde ich zum Rucksack greifen. Das würde auch bedeuten, du würdest eher legere Kleidung mitnehmen und es ist nicht so schlimm falls diese mal verkrumpelt ist. Falls du eher der durchgeplante Hotel- Typ bist, der Abends auch mal gerne im Anzug in ein schickeres Hotel gehst und lieber auf etwas gehobeneres Ambiente Wert legst, würde ich dir zum Koffer raten. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, das die Blicke des Hotelpersonals eines Luxushotels, ganz schön abwertend sein können wenn du mit dem ranzigen Backpack ankommst. Viel Spaß
Drei Tage Barcelone lohnen sich auf jeden Fall. Die Stadt ist echt super und wenn du dir deine Zeit gut einteilst, kannst du in 2-3 Tagen einiges bis fast alles sehen. Ich kenne auch Leute die sind schon für nur einen Tag nach Barcelone geflogen. Wie die anderen die auch schon geraten haben, mach dir eine Liste mit Dingen, die du auf jeden Fall sehen möchtest und natürlich wäre es nicht so gut, wenn du bis zum Nachmittag im Hotel bleibst um auszuschlafen :-) Viel Spaß
Hallo also ich habe auch einen Reiseblog eröffnet als ich einmal länger im Ausland war. Meine Freunde zu Hause haben sich immer gefreut wenn ich was gepostet habe. Allerdings habe ich es auch irgendwann einschlafen lassen und wenn ich dann wieder etwas geschrieben habe, fand es dann meistens keinen Anklang mehr. Deshalb würde ich dir empfehlen, wenn du einen Blog startest, dann solltest du es kontinuierlich durchziehen. Aber auch wenn du irgendwann zwischendrin aufhörst, zumindest hast du nach der Reise noch die Aufzeichnungen und es ist echt schön noch einmal drüber zulesen.
Ich hätte euch auch Straßburg und Freiburg ans Herz gelegt. Ich finde beide Städte einfach wunderbar! Auch Basel in der Schweiz ist eine schöne Stadt und nicht zu weit weg.
Hallo ich persönlich stehe total auf Vaude und Deuter wenn es um Backpacks geht. Allerdings haben die anderen hier recht du solltest den Rucksack unbedingt in einem Geschäft anprobieren um die passende Größe zu finden. es gibt nichts schlimmeres als schwere Rucksäcke, die nicht passen. Globetrotter hat eine rießen Auswahl aber es gibt ja auch noch andere große Sporthäuser. Ach ja wenn du ihn unterschiedlich einsetzten möchtest (Stadt / Wanderung) würde ich einen nehmen bei dem man durch diverse Schnallen das Volumen anpassen kann und auch einen Rucksack den man mit einem Reissverschluss in der Mitte aufmachen kann, damit man nicht immer von oben nach unten durch den kompletten Rucksack wühlen muss, wenn man was sucht.
Das KinKa ist super, besonders am Donnerstag gibt es dort eine Live Band die King Kamehameha Club Band. Die sind einfach super, allerdings ist der Club immer richtig voll und manchmal ist es dort auch echt heiß -- aber es lohnt sich. Näheres kannst du hier erfahren: http://www.king-kamehameha.de/content/king-kamehameha-club-band
Hallo Visakarte funktioniert auf jeden Fall in Australien!
Hey ich kann mich nur anschließen - natürlich beides ist ja auch nicht weit voneinander empfernt und wenn du schon einmal in Rio bist, dann würde ich mir das nicht entgehen lassen.
Hallo also ich kann mich nur anschließen, es gibt kein Minimum an Geld, das man dort ausgeben muss. Allerdings wirst du zwangsläufig ein bisschen Geld dort lassen :-)