Cruz del Sur ist eine der Gesellschaften, die ich euch empfehlen kann und möchte. Sie ist vielleicht etwas teurer als die anderen Busgesellschaften, aber dafür sind die Busse sehr komfortabel und bequem. Gerade nachts sind bequeme Sitze etwas sehr schönes und sicher habe ich mich auch auf jeder Fahrt gefühlt. http://www.cruzdelsur.com.pe/inicio_2.php
Ich würde lieber auf Nummer Sicher gehen und ein Taxi bestellen, villeicht ist ein bestelltes Taxi etwas teurer, aber das sollte euch die Sicherheit Wert sein. Schöne Reise!
Ich bin schon ein paar Mal in Cancún gewesen und natürlich hat die Stadt mehr zu bieten als nur den Strand. Was suchst du denn? Mexikanische Kultur findest du in Cancún nämlich so gut wie gar nicht. Party, Shoppen, Fast Food-Ketten,.....Cancún erinnert an die USA. Kein Wunder, denn dort wimmelt es nur von Amerikanern, aber mitlerweile findet man auch sehr viele Europäer. In Cancún kann man mal gewesen sein, aber generell würde ich dir eher empfehlen die Strände südlich von Cancún, Richtung Playa del Carmen und Tulúm, aufzusuchen. Dort geht es immer noch ein wenig ruhiger zu und die Strände sind noch schöner.
Mir gefallen die Fahrten mit Stern und Kreis- Schiffahrt GMBH sehr gut. Die Spree, Havel aber auch die Innenstadt,.....sie bieten verschiedene Touren an. Schau mal im Internet auf ihrer Seite www.sternundkreis.de Ich bin im letzten Jahr mit ihrem Schiff Moby Dick vom Tegeler See bis in die Innenstadt und zurück gefahren und fand es wunderschön und informativ.
Wenn du das Reintanzen wörtlich nimmst, dann möchte ich dir diese Seite nahe legen, denn hier findest du alle angesagten Partys, die man morgen in der Hauptstadt findet. http://www.virtualnights.com/events/1-mai-berlin/
http://www.lapaelladelareina.com/ Paella de la Reina. Ich fand die Paella sehr lecker! Viel spaß in Madrid!
Ich würde nach Mexiko gehen zum Überwintern. Ich liebe das Land so sehr, aber auch deinen Ansprüchen fürs Überwintern wird es gerecht. Sowohl an der Pazifikküste, z.B. in Puerto Escondido und auch an der Atlantikküste, z.B. Tulum findest du all das, was du oben beschrieben hast.
Als Weinliebhaber fliegen sie genau in den richtigen Staat von Mexiko. Baja Califonia ist das Hauptweinanbaugebiet, insbesondere der nördliche Teil der Halbinsel, denn dort sind die Bodenbeschaffenheiten und das Relief ideal für den Weinanbau. Das Herz der Weinroute der Baja California, der RUTA del VINO, bilden die Täler Valle de Calafia, Valle de Guadalupe und Valle de San Antonio de las Minas. Ich war selbst vor ein paar Jahren dort und kann nur sagen, dass die kleinen Landgüter, die gemütlichen Weinschänken, aber auch die modernen Großkeltereien und eleganten Sternrestaurants, Weinliebhaberherzen höher schlagen lassen :)
Was haltet ihr von einer Reise auf eine der spanischen Inseln, Mallorca, Gran Canaria, Fuerteventura, Teneriffa,.....All-inklusiv-Reisen kann man günstig buchen, ihr findet Meer, Sonne und Strand, Party, aber auch Natur.
Einen Mietwagen brauchst du in Mexiko eigentlich nicht, denn alle größeren Städte und immer häufiger auch die kleineren Orte sind mit bequemen (zumindest die der ersten und zweiten Klasse) Reisebussen zu erreichen. Was natürlich schade ist und mir ist dies schon häufig auf meinen Reisen durch Mexiko passiert, man kann eben nicht mal kurz anhalten und aussteigen, wenn man einen ganz besonders schönen Ort mit tollem Ausblick oder einen ganz besonders attraktiven Küstenabschnitt passiert. Dafür braucht man dann doch ein Auto.
Ich möchte mich Sommerkleid anschliessen. Auch meine Frau und ich haben mal vier Wochen in Campos aus Mallorca verbracht und haben uns sehr gut erholt. Es ist in der Tat ein etwas verschlafenes Städtchen und liegt im Hinterland der Südküste. Das schöne ist, dass die Stadt von Tourismus so gut wie nicht berührt ist. Erst seit 2008 gibt hier ein entzückendes Stadthotel. Hier haben wir genächtigt. Es bietet gemütliche Zimmer mit Art-Déco-Antiquitäten. Jacuzzi, Sauna und ein sehr schöner Indoor-Pool befindet sich gleich im Nebengebäude. Also, auch im Frühjahr, Herbst oder Winter ist das Hotel zu empfehlen. www.hotelsegles.com
Ich würde zur Rundreise in Amerika tendieren, aber das liegt wohl daran, dass ich im Urlaub gere viel vom Land sehe, viel von der Kultur kennenlerne und so viel Zeit wie möglich mit den Menschen dort verbringe. Das scheint die Rundreise am ehesten zu bieten. Was erwartest du denn von deinem Urlaub? Eholung? Sonne? Strand?
Ich muss auch sagen, dass ich bisher in Mexiko City keine negativen Erfahrungen gemacht habe und ich mich bei jedem Besuch sehr sicher gefühlt habe. Eine Gegend, die man meiden sollte ist z.B. el Tepito. Vielleicht hast du von diesem Viertel bereits gehört oder gelesen. In Tepito gibt es einen bekannten Markt/Flohmarkt. Als Tourist, besonders in den Abend- und Nachstunden, sollten man dieses Gebiet meiden.
Halt Ausschau nach diesen Taxis http://www.mexico-taxi.com/pages/de/mexico-taxi.php. Sie haben mit Sicherheit alle die gültige und offizielle Taxi-Lizenz.
Das kommt darauf an, was ihr euch von dem Urlaub am Meer versprecht. Kindern ist es ja in der Regel egal, ob es stürmt und etwas kälter ist. Warm angezogen, können Tage an der Nordsee sehr schön sein: Strandspaziergänge, Wattwanderungen, mit einem guten Buch in einem gemütlichen Café sitzen, Schwimmbadbesuche und Fahrradtouren. Ich war schon häufig im Herbst an der Nordsee und habe mich jedes Mal gut erholt.
Ich bin zwar kein Surfer, aber dafür kenne ich Mexiko sehr gut und habe schon viele Abschnitte der Pazifik- aber auch der Atlantikküste kennengelernt. Generell würde ich sagen: Tauchen im Atlantik und Surfen auf dem doch etwas raueren Pazifik. Ein Ort der bei Surfern sehr beliebt ist heisst Puerto Escondido. Ich würde mal bei YouTube Puerto Escondido eingeben, da siehst du welche Wellen und ideale Surferbedingungen euch an der Pazifikküste erwarten. Viel Spaß!
Klar, benutzt die Fahrräder der Deutschen Bahn. Habe die Fahrräder der DeutschenBahn schon in verschiedenen Städten genutzt und es ist wirklich eine tolle, bequeme und günstige Alternative zu jedem Fahrradverleih! http://www.callabike-interaktiv.de/
Also ich möchte dir, wie moglisresien, die Fahrräder der Deutschen Bahn empfehlen. Ich habe den Fahhradservice schon in verschiedenen Städte ausprobiert, auch in Berlin. Günstige Form, mit einigermaßen bequemen, Fahrräder durch Berlin zu fahren. Und das Gute, die Fahrräder müssen nicht wieder an einen bestimmten Ort zurückgebracht werden. Sie können ganz bequem an eurem Ziel abgestellt werden. Probiert es aus!
Ja, eine Menschenschlange sieht man vor der im Moment bestimmt einer der meistbesuchtesten Kirchen in Deutschland oft. Ich habe die Kirche bereits von innen gesehen und ich muss dir ganz ehrlich sagen, bei gutem Wetter solltest du lieber auf die Kuppel fahren/steigen. Der Blick über Dresden vom Dach der Kirche aus ist wunderschön und lohnt sich, meiner Meinung nach, mehr. Für die Besteigung brauchst du dich nicht anstellen. Weniger Touristen besteigen die Kirche. Verstehe gar nicht warum, vll liegt es am Preis, den man bezahlen muss. Solltest du dennoch auch in die Kirche wollen, dann würde ich vorschlagen, dass du es morgens, kurz nach dem die Türen geöffnet werden, tuen solltest. Schöne Tage in Dresden! Tolle Stadt!
Von meinem Onkel weiss ich, dass er die Elbe aufwärts gefahren ist und das hatte einen Grund: Meist weht der Wind aus nordwest und damit man nicht die ganze Zeit gegen den Wind anfahren muss, ist die Fahrt Richtung Süden-Westen sinnvoller und angenehmer.