Elbaufwärts oder Elbabwärts fahren?
Sollte mein Vater mit dem Fahrrad lieber elbauf-oder elbabwärts fahren.Ist dies egal oder gibt es eine Richtung, die sich besser fahren lässt?
2 Antworten

Von meinem Onkel weiss ich, dass er die Elbe aufwärts gefahren ist und das hatte einen Grund: Meist weht der Wind aus nordwest und damit man nicht die ganze Zeit gegen den Wind anfahren muss, ist die Fahrt Richtung Süden-Westen sinnvoller und angenehmer.

Ich bin verwirrt -ich dachte immer, die Elbe kommt aus dem Osten, wieso soll man da Richtung Westen fahren???

Du hast Recht. Ich habe mich vertan.Der Wind kommt aus nordwest und so ist eine Fahrtrichtung nach nordost sinnvoll. Danke für den Hinweis!

Dresden ligt auf rund 110 Meter Seehöhe. Die verteilen sich auf grob 500 Flusskilometer bis Geesthacht (wo die Elbe den Gezeitenbereich erreicht). Also beim Radfahren faktisch nicht spürbar.
Daher hat die Überlegung, den Rückenwind zu nutzen, durchaus ihre Berechtigung. Nur, vor Allem der Oberlauf der Elbe liegt schon im kontinentalen Klimaeinfluss. Und da dominiert der (Nord-)Westwind lang nicht mehr so; ebenso wahrscheinlich ist Ostwind, wenns ein Ostseehoch gibt.
Letztlich nimmt sich das alles nicht viel. Es gibt beide Fraktionen, und beide sind von ihrem Tun überzeugt.

ich kann ja nur beurteilen wie es war..und da hatten die nach HH fahrenden kräftigen Gegenwind;-)genauso wie es mir in diversen Radforen auch beschrieben wurde als es an die Tourplanung ging....:-)
genauso ist es...im Norden starten macht Sinn und die leichte Steigung kann man volkommen vernachlässigen