Was meinst du denn mit "guten Gewissens"? Zweifelst du an der Hautverträglichkeit? Wenn du ganz spezielle Bedürfnisse hast, keine Ahnung, Allergien, empfindliche Haut oder solche Dinge, würde ich dabei bleiben, die eigenen Sachen mitzunehmen. Mache ich auch, aber eher weil in Hotels die Sachen schon mal aufdringlich riechen können. Hat halt jeder einen anderen Geschmack. Ansonsten wüsste ich aber nicht, worum man sich Sorgen machen müsste... Je teurer das Hotel, desto hochwertiger in der Regel die Produkte.

...zur Antwort

Ich finde immer, dass man viel verliert, wenn man nicht versteht, was man sich da gerade ansieht. Natürlich sind die Werke auch an sich und ästhetisch schön, aber hinter jedem steckt so viel an Geschichte, dass man sich das nicht entgehen lassen sollte. Allein die Konstruktion der Kirche über die Jahrhunderte ist spannend...! Alles kann man dann aber auch nicht studieren und deshlab ist es meiner Meinung nach besonders wichtig, eine Auswahl zu treffen. Wenigstens durch einen Museumsführer solltest du blättern um zu wissen, was es zu sehen gibt und was dich besonders interessiert. Der Audioguide nimmt dir das nicht ab, aber er ist eine bequeme Art, sich alles anzusehen. Auch da musst du aber wissen, wann du "vorspulen" musst :-)

...zur Antwort

Wenn du einen kleinen Kühlschrank hast, ist der gute alte Nudelsalat immer eine üppige, frische und leckere Sache! Grillwürstchen dazu und das Camping-Feeling ist perfekt ;-)

...zur Antwort

Es ist erlaubt, weil Inlinder dem zu Fuß gehen näher sind als dem Fahrrad ;-) Wie meine Vorredner schon gesagt haben: Es lohnt sich aber nicht. Es sei denn, du hast ein kleines Kind dabei. Aber das wird es bei dem Wind nicht leicht haben.

...zur Antwort

Ich glaube, die haben alle ihre Mängel. Manche Flüge finden sich nur bei einem Anbieter, bei einem anderen nicht... Nur preislich sind die Flüge in der Regel gleich. Wenn denn, wie gesagt, alle gefunden werden. Ich konsultiere grundsätzlich mehrere Internetbörsen, also Expedia, Opodo und Fluege.de und wenn ich dann einen Flug gefunden habe, schaue ich noch einmal auf der Seite der Airline nach. Manchmal gibt es auch um den Abflugtermin herum noch interessante Angebote - zwei Tage früher oder später oder so.

...zur Antwort

Das ist natürlich immer schwierig, man kann ein Jahr durch Schottland reisen ohne alles gesehen zu haben... Ich würde aus Erfahrung sagen, dass alles unter 10 Tagen vergeblich ist. Man möchte ja nicht nur im Auto sitzen, sondern auch mal an einem schönen Ort verweilen, eine Wanderung machen und ein bisschen was sehen. 14 Tage halte ich für einen ersten Eindruck für eine realistische Reiselänge. Dann fehlt euch noch genug, um Sehnsucht zu haben und wieder zu kommen, aber es reicht für ein erstes Verlieben ;-)

...zur Antwort

Ja, das stimmt. Wenn du die Karte vor dir liegen hast, findest du von oben nach unten und von links nach rechts: Einreisekarte – Seriennummer – Name – Vorname – Name des Vaters – Geburtsdatum: Tag,Monat,Jahr – Geschlecht: Männlich,weiblich (einkreisen!)- Art des Passes und Passnummer - Staatsangehörigkeit – Aufenthaltszweck (Zutreffendes unterstreichen): dienstlich,Tourismus,geschäftlich,Studium,Arbeit,Privat,Transit – Daneben sind in den Zeilen einzutragen, wer die einladende Person oder Organisation ist – Darunter (neben dem Feld privat) die Identifikationsnummer des Visums – die Nummer der Einladung – Aufenthaltsdauer von und bis – und dann eine Unterschrift. Alle anderen Felder darunter BLEIBEN FREI! Das Flugpersonal ist ansonsten aber auch behilflich.

...zur Antwort

Da verweise ich mal auf eine bereits gestellte Frage: www.reisefrage.net/frage/england-linksverkehr-mit-dem-eigenen-auto-oder-besser-rechtslenker-mieten

...zur Antwort
Norden

Mich zieht es eher in den Norden. Ich mag dort vor allem die Sommertemperaturen und bin der absolute Outdoor-Mensch. Da kann ich mit Stränden nicht ganz so viel anfangen - auch wenn das manchmal ganz schön sein kann.

...zur Antwort

Ich finde, dass sich so etwas immer erst lohnt, wenn man das häufiger macht. Für eine gute Ausrüstung geht es nämlich nicht nur um den Preis, sondern auch um Vorlieben und womit man gut oder schlechter klarkommt. Ich würde zunächst alles leihen und dann sehen, was euch Spaß macht und ob ihr euch das wirklich längerfristig vorstellen könnt. Dann würde ich zunächst in Schuhe investieren, nichts geht beim Skifahren über die eigenen Schuhe! Die rechnen sich schon sehr schnell, auch preislich. Allerdings musst du da zum Beispiel wissen, ob ihr nur an Abfahrt oder auch an Langlauf interessiert seid. Es gibt auch Schuhe, die beides kombinieren! Kosten mehr, sind aber bequemer. Klassische Abfahrtstiefel stabilisieren Fuß und Haltung, sind aber unbequem beim Laufen. Und bei den Ski ist es ebenfalls wichtig, wie weich der Ski beispielsweise sein soll, ob ihr nur auf der Piste bleibt oder es auch mal abseits probiert und, und, und. Lange Rede, kurzer Sinn: Probiert es erst einmal mit geliehenen Ausrüstungen und entscheidet dann. Ist nämlich schon eine ordentliche Investition!

...zur Antwort

Ich bin natürlich ein Mann und scheide bei solchen Fragen meistens kategorisch aus - oder meine Meinung verliert gravierend an Bedeutung ;-) Aber ich glaube, dass man mit Babys viel mehr machen kann, als man immer denkt. Gerade was das Reisen anbelangt! Zu dieser Überzeugung bin ich gekommen, als ich einmal auf einer Fähre eine Mutter mit ihrem Kleinen gesehen habe, die in Ermangelung an Alternativen bei ordentlichem Seegang spontan an Deck die Windeln gewechselt hat. Eine Sache von Minuten und der Kleine hopste wieder in der Gegend herum. Seit dem bin ich etwas kritisch was das "Betütteln" der Kleinen anbelangt, ich meine, meistens sind doch eher wir es, die uns einschränken lassen. Die Kleinen sind da viel anpassungsfähiger und robuster. Heißt ja nicht, dass man sich verantwortungslos verhalten soll...! Und in Dubai wachsen auch Kinder auf ;-)

...zur Antwort

Mich hat die Frage interessiert, da habe ich mal ein bisschen gestöbert und bin auf einen Anbieter gestoßen, der Touren dieser Art anbietet: www.expedicionesmallorca.com/index.html Ein Wegweiser sowie ein Video sind auch auf der Seite. Ich wüsste also nicht, weswegen man denen nicht die Idee klauen und die Route alleine machen sollte ;-) Kommt natürlich darauf an, ob du die Nachttour mit Tanzmusikeinlage ansprechend oder eher abschreckend findest...

...zur Antwort

Klingt vielleicht doof, hilft aber wirklich: Die Socken vom Vortag tragen! Selbst wenn man darin Blasen bekommt, sind sie lange nicht so schlimm wie mit frischen Socken. (Lernt man beim Wehrdienst, wenn die Stiefel noch nicht eingetragen sind, man aber trotzdem lange Märsche machen muss :-D)

...zur Antwort

Was ist denn mit dem Reggae Factory Carinthia in Kärnten, Österreich jetzt im März? Da habe ich Gutes von gehört: www.wowgroup.at/index.php?option=com_content&view=article&id=24%3Acarinthian-reggae-spring-festival-632010-zollfeldhalle-klagenfurtstveit&catid=1%3Aentertainment&Itemid=24&lang=de 10 Euro im Vorverkauf, 12 Euro Abendkasse. Bestätigte Band sind Benjie, Faia Salamanda, House Of Riddim Band, Lutan Fyah und Suedmassiv (wenn dir die was sagen...)

...zur Antwort

Vielelicht findest du in dieser Auswahl das passende: www.jazzdimensions.de/clubs.php Ansonsten lohnt es sich auch, aktuelle Veranstaltungskalender durchzusuchen, denn die Clubs haben oft eine Mischung anzubieten. Da würde ich eher nach Bands als nach Clubs suchen...

...zur Antwort

Ich finde zwei Veranstalter sehr vertrauenserweckend. Dieser hier: www.island-reisen.de/reittouren/index.php oder auch der hier, wenn es etwas ausgefallener sein soll: w w w.lysuholl.is/deutsch/reittourenmitsnaehestar.htm

...zur Antwort

Mir gefällt die Landschaft richtig gut dort! Die Kombination aus Seen und Hügeln finde ich sehr entspanned, naturnah und vielseitig. Ich kenne viele, die dort zum Wandern oder auch Reiten hingehen, aber ich persönlich bevorzuge das Mountainbiking. Wenn du auch eher ein Aktivurlauber bist und das mal ausprobieren möchtest, empfehle ich dir hier diese Seite: http://www.mountain-bike-cumbria.co.uk/ Da finden sich gute Touren.

...zur Antwort

Vor allem muss man Kleingeld mitbringen! 40.000 Dollar kostet die Nacht…Wie lange man im Voraus reservieren muss, weiß ich nicht, aber alle Infos findest du hier: www.palms.com/index.php?skipa=1

www.youtube.com/watch?v=O9QB9O3D5kg
...zur Antwort

Mir kommt auch sofort ein Gedanke, der dem von KoC ähnlich ist: Neugier und Faszination wecken. In Flugangstseminaren ird häufig viel Zeit darauf verwendet, den Flugzeugaufbau und die Funktionsweise zu erklären, um die Sicherheit hervorzuheben. Bei Kindern hat man es da doch noch leichter: Sie sind einfach leichter zu begeistern. Ich finde die Idee mit dem Museum gut, aber dachte auch an Flugzeugmodelle und Bücher, wobei aber auch das Gefühl nicht zu kurz kommen sollte: Über den Wolken sein, das Kitzeln im Bauch beim Start spüren, die ganze Welt von oben sehen können! Da braucht man meiner Meinung nach keine "Mittelchen", ich würde da auf die Begeisterungsfähigkeit und die Neugier von Kindern vertrauen. Ja, Flugzeuge können abstürzen. Aber das können Vögel auch! Und das passiert doch wirklich nur ganz wenigen. Die meisten Vögel haben beim Fliegen viel Spaß...

...zur Antwort

Ich muss sagen, dass man sich überraschend schnell an den Linksverkehr gewöhnt - und es gleichzeitig am ersten Tag für unmöglich hält, sich jemals daran zu gewöhnen ;-) Wovon ich dir aber abraten würde, ist ein anderes Auto, denn daran gewöhnt man sich meiner Erfahrung nach viel langsamer. Es ist nämlich überhaupt nicht so, dass einem der Linksverkehr automatisch leichter fällt, nur weil man auf der anderen Seite im Auto sitzt. Im Gegenteil, so hat man zwei ungewöhnliche Situationen gleichzeitig zu meistern. Vorteile im Straßenverkehr bringt das erst, wenn man sich schon an den Linksverkehr gewöhnt hat. Dann ist es hilfreich, beim komplizierteren Rechtsabbiegen auf der rechten Seite zu sitzen. Gerade für den Anfang würde ich dir aber ausdrücklich zum eigenen Wagen raten, auch damit du dich nicht an ein neues Auto gewöhnen musst. So kannst du dich in der "vertrauten Umgebung" in Ruhe an den Linksverkehr gewöhnen und wie gesagt: Das geht in der Regel schneller als man das am Anfang meint ;-)

...zur Antwort