Was tut man vorbeugend gegen Blasen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • mit speziellem Blasenpflaster (z.B. Compeed ) die gefährderten Stellen abkleben

  • damit es nicht verrutscht, was bei diesen Gel-Pflastern schnell passiert, sicherheitshalber "tapen" , also mit Leukoplast o.ä. zusätzlich das Blasenpflaster überkleben.

  • selbstverständlich niemals in neuen Schuhen wandern

  • Füsse auch schon vorher mit kühlendem Gel eincremen ( nichts fettendes, sonst halten die Pflaster nicht )

  • Fusspuder in die Strümpfe ( kein Witz - hilft wirklich ) oder , wenn Du barfuss in Schuhen steckst ( was man zwar nicht beim wandern macht, aber manchmal im Sommer auf Sightseeingtouren ) direkt auf die Füsse bzw. in die Schuhe!

Auch vielen Dank für die anderen Hinweise. Mit dieser Übersicht sollte alles gut gehen, bzw ich sollte gut gehen können:)

0

2 paar Socken anziehen! Beide dürfen nicht frisch sein, also schon 1x getragen! Das untere Paar sollte fein/dünn sein und drüber ein dickes Paar wenn Du hast eins von Oma gestrickt. So hab ich im Militärdienst alle Märsche recht gut überstanden inkl. dem 50Km, dem 80km und dem 100km Marsch....gut eingelaufene Schuhe sind natürlich auch ein MUSS!

Mein Sohn bekommt auch oft Blasen an den Füßen bei längeren Wegstrecken. Ihm helfen eigentlich nur die gelartigen Blasenpflaster aus dem Drogeriemarkt. Wenn man die vorbeugend an die empfindlichen Stellen am Fuß klebt, bekommt man keine Blasen.

Zunächst ist das Entscheidende die Wanderschuhe schon vor dem Urlaub richtig gut einzulaufen. Ich war einmal mit neuen Wanderschuhen unterwegs in den Bergen und die Narben an meinen Hacken (von den Blasen) werden mir wohl für immer bleiben. Seitdem trage ich zusätzlich nicht gewaschene Wollsocken und klebe auf die besonders empfindlichen Stellen ein compeed-Blasenpflaster auf. Das wirkt Wunder.

Was möchtest Du wissen?