Pünktlich zum Wagner-Jahr wurde das Richard-Wagner-Museum im Jagdschloss Graupa fertig renoviert und wiedereröffnet. In der Nähe findet Ihr auch das Lohengrinhaus. Hier findet Ihr entsprechende Informationen: http://www.wagnerstaetten.de/ In der Sächsischen Landesbibliothek und der Hochschule für Musik gibt es eine Ausstellung. Im Juni gibt es ein Konzert " Opernchöre von Wagner und Verdi" auf der Felsenbühne in Rathen. Und das ist bestimmt nur eine kleine Auswahl. Wenn Du in Dresden nach Wagner suchst, findest Du noch viel mehr. Viel Spass!
Hallo Mountain! Natürlich ist die Schwarzmeerküste die Empfehlung Nummer 1, aber der Urlaub im sehr reizvollen Inland gewinnt immer mehr an Bedeutung. Als Anregung empfehle ich diesen Link: http://bnr.bg/sites/de/Lifestyle/ReiselandBulgarien/Pages/241009_LandundAbenteuer.aspx. Auf den deutschsprachigen Seiten vom Bulgarischen Nationalradio findet Ihr weitere Tipps.Ebenfalls hilfreich ist das offizielle bulgarische Tourismusportal ...bulgariatravel.org. Lasst Euch von einem Reisebüro beraten. Fragt nach Anbietern für Landurlaub in Bulgarien. BG Tours wäre ein Veranstalter der sich in seinem Katalog u.a. auch an Vereine wendet und Hotels im Inland anbietet. Wikinger-Reisen bietet Wanderungen an. Informiert Euch über Orte wie z.B. Arbanasi, Bozenci, Koprivstica oder Kotel. Das sind geschichtsträchtige, liebevoll gepflegte alte Dörfer. Allerdings könnte es am Transport und der Möglichkeit alle Vereinsmitglieder unter einem Dach unterzubringen scheitern. Diese Orte sind aber bei vielen deutschen Reiseveranstaltern Ziele im Rahmen von Rundreisen. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen. Viel Erfolg bei der Planung und viel Spass im September!
Unter diesem Link http://bnr.bg/sites/de/100nto/Pages/default.aspx findest Du eine Auswahl sehr interessanter Ziele. Einige der Objekte stehen auch auf der UNESCO-Weltkulturerbe-Liste (siehe z..B. Wikipedia oder bulgariatravel.org). Die vollständige Liste findest Du im Internet im Lexikon von Freenet unter dem Begriff:100nationaletouristische_Objekte
Viel Spass!
Pünktlich zum Wagner-Jahr wurde das Richard-Wagner-Museum im Jagdschloss Graupa fertig renoviert und wiedereröffnet. In der Nähe findet Ihr auch das Lohengrinhaus. Hier findet Ihr entsprechende Informationen: http://www.wagnerstaetten.de/ Viel Spass!
Hallo Sandrino! Ich empfehle Dir kleinere Orte wie: Kiten, Pomorie, Zarevez, Sveti Vlas, Elenite, Obsor, Byala, Primorsko, Sozopol, Achtopol, Sinemorets, Aheloy (alle Zielflughafen Burgas) oder Sveti Konstantin, Albena, Baltschik, Kavarna (alle Zielflughafen Varna) Die Orte sind nicht zu groß. Aber natürlich in der Saison auch gut besucht. Oft kann man aber zwischen diesen Orten ruhige Plätze finden. Slantschev Brjag (Sonnenstrand, Flughafen Burgas) und Slatni Pjasazi (Goldstrand, Flughafen Varna) würde ich an Deiner Stelle meiden.
Hallo Fundone, ein Ausflug ins Vitoschagebirge (bei passender Witterung) ist auch zu empfehlen. Solltest Du ausreichend englisch können, schaue Dir mal den Link an: http://freesofiatour.com/. Da kommst Du in den Genuss einer kostenlosen Stadtführung durch engagierte Jugendliche. Viel Spass!
Hallo JoachimSt! Ich hoffe der Link ist noch aktuell und der Urlaub noch nicht vorbei: http://www.port-varna.bg/aboutus.php?id=16 Viele Grüße Axel
Hallo Welle! Für den Striezelmarkt auf dem Altmarkt bietet sich das NH Dresden Altmarkt an (4 Sterne, An der Kreuzkirche 2. D-01067 DD, Tel.: 0351501550, Reservierungen: 0180 50 11 911) Für den Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt gibt es zum Beispiel das Hotel de Sax (Neumarkt 9, 01067 DD, Tel.: 0351 4386-0) oder das Swissôtel, Schlossstrasse 16., 01067 DD, Tel.: 0351 501 200 . Für die sich anschließende Münzgasse wäre das Hilton Dresden (An der Frauenkirche 5, 01067 DD, Tel.: 035186420) zu nennen. Für die Prager Straße stehen die Ibishotels Königstein, Lilienstein und Bastei sowie das Hotel Pullman Dresden Newa (Prager Strasse 2c , 01069 DD, Tel.: 03514814109) zur Verfügung. Jetzt muss es nur noch mit den Zimmern in der Richtigen Blickrichtung klappen! Viel Spaß!
Hallo geranie, dieser Link führt Dich zu einem aktuellem Beitrag der deutschsprachigen Redaktion vom Bulgarischen Nationalradio der genau zu Deiner Frage passt: http://bnr.bg/sites/de/Lifestyle/ReiselandBulgarien/Pages/DieReisesaisonwirdbisEndeOktoberverl%C3%A4ngert,diePreisefallen.aspx Erfahrungsgemäß sind aber in der 1. und 2. Oktoberwoche kaum noch Charterflüge in den Flugplänen der dt. Flughäfen zu finden. Ich wünsche Dir erholsame Tage am Schwarzen Meer! Axel
Sehr zu empfehlen sind auch Koprivschtiza, Kotel, Jeravna, Baltschik (Botanischer Garten mit Schloss), Drjanowo (Kloster, Höhle),Trojan (Kloster),Gabrovo (Haus für Humor und Satire, Freilichtmuseum Etar),die Felsformationen von Belogradschik,Vraca mit der Ledenika-Höhle, Schumen (Festung und Tombul-Moschee),Teteven (Saeva-Dubka-Höhle,Gloschene-Kloster),Sofia mit seinen zahlreichen Museen und der Nähe zum Vitoscha-Gebirge, Kazanlak (Rosental und Thrakisches Grabmal) und das ist nur eine kleine Auswahl!
Eine Auswahl findest Du hier : http://bulgariatravel.org/de/ Die empfohlenen Marschrouten sind eine gute Grundlage für die eigene Planung. Wenn Du Dich im Internet über die genannten Orte näher informierst, wirst Du bestimmt eine Reihe von Highlights finden. Es lohnt sich auch auf den Seiten von Reiseveranstaltern sich über deren Rundfahrprogramme zu informieren. Da findest Du sehr schnell einige Orte, die von fast allen Anbietern besucht werden.
Hallo OnkelWerner! Ich kann Dir ein WE in Sofia sehr empfehlen! Die Stadt hat viele kulturelle Highlights, das Vitoscha-Gebirge in sichtweite und alle namhafte Markenunternehmen sind in Sofia vertreten. Leider wird zur Zeit das Schwarze Meer noch immer bevorzugt beworben Weitere Informationen findest Du hier: http://bulgariatravel.org/de/suchergebnisse?search=1&sText=Sofia und auf diversen Seiten im Netz. So zum Beispiel bei travelbilder.de oder cosmotourist.de Viel Spaß!
ETAP-Hotel in der Altmarkt-Galerie, Wilsdruffer Str. (am Postplatz). Deutlich unter 70,- €, sehr zentral und neu.
Hallo Holiday2010! Es gibt das "Neue Grüne Gewölbe" und das "Historische Grüne Gewölbe". Für das "Neue" bekommst Du die Karten ohne große Probleme. http://www.skd.museum/de/museen-institutionen/residenzschloss/gruenes-gewoelbe/index.html Viel Spaß in DD!
Auf der Prager Strasse: Ibis-Hotels "Lilienstein", Königstein" und "Bastei" sowie das Pullman-Hotel "Newa". In der Nähe am Wiener Platz das Intercity-Hotel. Diese Hotels sind bequem vom Hauptbahnhof aus zu erreichen. Am Altmarkt (An der Kreuzkirche)steht ein NH-Hotel. In der Altmarkt-Galerie am Postplatz (Wilsdruffer Str.25) findest Du das Etap-Hotel "Dresden City". Weitere Hotels stehen in unmittelbarer Nachbarschaft zur Frauenkirche auf dem Neumarkt (Hilton und Steigenberger "Hotel de Saxe"). Das Taschenbergpalais von Kempinski steht am Schloss, gegen über vom Zwinger.
Informiere Dich über Orte die in Richtung türkische Grenze gesehen nach Sozopol liegen. So zum Beispiel Primorsko, Zarevo oder Achtopol und Sinemorec (kurz vor der Grenze zur Türkei). Da gibt es zwischen den Orten noch manchen ruhigen Strandabschnitt. In den Orten selbst, wird es auch immer schwieriger mit der Ruhe. Allerdings sind die Transferzeiten vom Flughafen Burgas entsprechend lang! Von Zarevo aus kommt Ihr auch in den Strandscha-Nationalpark.
Vielleicht hilft die Seite: http://bnr.bg/sites/de/Lifestyle/ReiselandBulgarien/Pages/120311_Zentralbalkan.aspx ? Ich wünsche Dir eine schöne Zeit in dieser herrlichen Gegend!
Aktuelle Informationen findest Du auf der Seite der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (http://www.skd.museum/)und auf der Homepage der Stadt Dresden. Ich wünsche Dir eine erlebnisreiche Zeit in Dresden!
Das Jugendgästehaus, Maternistr. in der Nähe zum Stadtzentrum von DD mit Zwinger, Schloß und Frauenkirche.
Versuche es doch mal in Dresden. Für eine Führung wird die Zeit zwischen 2 Flügen eventuell zu kurz sein, aber vielleicht kannst Du eine Führung im Rahmen eines Kurztripps nach Dresden buchen? Schließlich gibt es hier noch eine Menge anderes zu erleben! http://www.dresden-airport.de/index/reisende-und-besucher/erlebnis-flughafen.html