Wenn Berlin nicht genannt werden soll würde ich auch bestenfalls noch auf Hamburg und Köln tippen denn ansonsten gibt es nicht so viele in Deutschland.

...zur Antwort

Uxmal,Kabah,Ek Balam,Coba,Calakmul, Palenque,Bonampak,Yaxchilan,Tikal,Copan,Quirigua,Edzna,Lamanai um nur einige Mayastädten zu erwähnen !! Teotihuacan ist keine Maystädte sondern wurde von den Azteken bewohnt.

...zur Antwort

Man sollte wie überall auf der Welt sein gesunden Menschenverstand einsetzen das heißt nicht mit Reichtum ( Schmuck,dicke Geldbörse,teures Handy oder Kameraausrüstung ) protzen sondern sich zurückhaltend verhalten dann hat man in der Regel auch keine Probleme mit Überfällen und Taschendiebstählen. Ich habe mich in der Metro von Mexiko City immer sicher gefühlt und außerhalb der Hauptverkehrszeiten ist es sehr angenehm mit der Metro zu fahren. Fahrpreis Spottbilige 2 Pesos = 0,12 Euro.

...zur Antwort

Da das Mayagebiet sich nicht nur in Mexiko befindet hier mal meine persönliche Hitliste einiger von mir besuchten Maystädten:

Platz 1 : Tikal Platz 2 : Chichen Itza Platz 3 : Palenque Platz 4 : Copan Platz 5 : Uxmal Platz 6 : Quirigua Platz 7 : Yaxchilan Platz 8 : Bonampak Platz 9 : Ek Balam Platz 10 : Tulum Platz 11 : Kabah Platz 12 : Coba

...zur Antwort

San Cristobal,Oaxaca,Campeche und Playa del Carmen stehen bei mir auf den vorderen Plätzen wobei es auch noch anderes gegeben hat was mir gut gefallen hat.

...zur Antwort

Der Besuch von Teotihuacan ist nicht nur lohnenswert sondern ein absolutes Muß während eines Mexiko City Aufenthalts !! Die Tempel gehören sicher neben der Tolteken Stadt El Tajin,der Zapoteken Stadt Monte Alban und den vielen Maya Tempel auf Yucatan zu den Highlights der alten Indianerkulturen in Mexiko.Von Mexiko City aus fahren mehrmals am Tage Buse dorthin.

...zur Antwort

Zum einen hat mit Mexiko City und San Christobal besonders gut gefallen obwohl diese beide sehr unterschiedliche Städte sind aber beide toll und zum anderen der Aufenthalt im Regenwald von Chiapas an der Grenze zu Guatemala.

...zur Antwort

Das Fernbusnetz zwischen den größeren Städten in Mexiko ist gut ausgebaut und besonders in der 1. Klasse auch sehr komfortabel. Allerdings sollte man auf Grund der großen Entfernungen auch das Flugzeug nicht außer acht lassen.In Mexiko City gibt es ein gut ausgebautes U Bahnnetz womit man eigentlich überall hin kommt und das schon für 2 Pesos = 0,12 Euro !! Im Berufsverkehr kann es aber sehr voll werden.

...zur Antwort

Es gibt wohl kein anderes Land wo es so viele Tempel gibt wie in Indien und deshalb wird es wahrscheinlich nur wenige Menschen geben die wirklich alle gesehen und erlebt haben. Auch ich habe mich auf Grund der Größe des Landes und eingeschränkter Reisezeit bei meinen bisherigen Besuchen erst einmal nur auf die südlichen Bundesstaaten Maharashtra,Karnataka und Tamil Nadu beschränkt.Die Pracht einiger Tempel war für mich einfach überwältigend und es ist unmöglich nur einen einzelnen Tempel hervor zu heben daher mein Versuch einer kleinen Bestenliste dieser Regionen:

Platz 1 : Ajanta Caves Platz 2 : Ellora Caves Platz 3 : Hampi Platz 4 : Pattadakal Platz 5 : Brihadisvara Tempel Tanjore Platz 6 : Brihadisvara Tempel Gangaikonda Cholapuram Platz 7 : Sri Meenakshi Tempel Madurai Platz 8 : Sri Ranganatha Swami Tempel bei Trichy Platz 9 : Sarangapani Tempel Kumbakonam Platz 10 : Kailashanatha Tempel Kanchipuram Platz 11 : Keshvara Tempel Somnathpur Platz 12 : Hoysaleshvara Tempel Halebid Platz 13 : Tempel von Aihole Platz 14 : Tempel von Badami Platz 15 : Chennakeshvara Tempel Belur Platz 16 : Gomateshvara Statue Sravanabelgola Platz 17 : Mahabalipuram Platz 18 : Sri Chamundeshvari Tempel Mysore Platz 19 : Aurangabad Caves Platz 20 : Elephanta Caves

...zur Antwort

Wenn Ich mich in der Gegend zwischen Chennai und Pondicherry sowieso aufhalte gehört ein Besuch von Mahabalipuram sicher dazu und sollte nicht ausgelassen werden. Wenn man sich aber außerhalb des Bundesstaates Tamil Nadu bewegt würde ich mir überlegen nur wegen dieses Tempels dorthin zu reisen da es Dutzende viel sehenswertere Bauwerke in Indien gibt.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen das um ein halbwegs vernünftigen Eindruck von Mumbai zu bekommen man ca. eine Woche einplanen sollte. Es kommt natürlich auch darauf an ob Du Dich nur überwiegend in den Touristenviertel Colaba,Mumbai Fort oder Back Beach aufhalten möchtest oder auch darüber hinaus ( Slums und Vorstadtviertel )

...zur Antwort

Es gibt wohl kein anderes Land wo es so viele Tempel gibt wie in Indien und deshalb wird es wahrscheinlich nur wenige Menschen geben die wirklich alle gesehen und erlebt haben. Auch ich habe mich auf Grund der Größe des Landes und eingeschränkter Reisezeit bei meinen bisherigen Besuchen erst einmal nur auf die südlichen Bundesstaaten Maharashtra,Karnataka und Tamil Nadu beschränkt.Die Pracht einiger Tempel war für mich einfach überwältigend und es ist unmöglich nur einen einzelnen Tempel hervor zu heben daher mein Versuch einer kleinen Bestenliste dieser Regionen:

Platz 1 : Ajanta Caves Platz 2 : Ellora Caves Platz 3 : Hampi Platz 4 : Pattadakal Platz 5 : Brihadisvara Tempel Tanjore Platz 6 : Brihadisvara Tempel Gangaikonda Cholapuram Platz 7 : Sri Meenakshi Tempel Madurai Platz 8 : Sri Ranganatha Swami Tempel bei Trichy Platz 9 : Sarangapani Tempel Kumbakonam Platz 10 : Kailashanatha Tempel Kanchipuram Platz 11 : Keshvara Tempel Somnathpur Platz 12 : Hoysaleshvara Tempel Halebid Platz 13 : Tempel von Aihole Platz 14 : Tempel von Badami Platz 15 : Chennakeshvara Tempel Belur Platz 16 : Gomateshvara Statue Sravanabelgola Platz 17 : Mahabalipuram Platz 18 : Sri Chamundeshvari Tempel Mysore Platz 19 : Aurangabad Caves Platz 20 : Elephanta Caves

...zur Antwort