Was frühstückt man in Italien typischerweise, also was gibt es bei Italienern zum Frühstück?
Wir fahren bald für ein Wochenende an den Gardasee und meine Tochter behauptet in Italien gäbe es ein üppiges Frühstück. Ich dachte ein Cafe und eine MS wäre das non plus ultra des italienischen Frühstücks. Wer weiss wirklich Bescheid und kann uns aufklären? Was gibt es typischerweise in Italien zum Frühstück und wird man davon satt?
2 Antworten

Normalerweise frühstückt der Italiener einen Espresso und einige Biscotti. Vormittags (etwa halb zehn) einen Capuccino und einige Tramezzini, da auch das Mittagessen meist gering ausfällt, was wohl an der sommerlichen Hitze liegt. (Nach halb zehn Uhr trinkt der Italiener im übrigen keinen Capuccino mehr - woran man zumindest bei der Bestellung sofort den Touristen erkennt! Dafür hält er an vielen Cafés und trinkt im Stehen seine Espressi, zu denen er auch gerne und oft Dolci geniesst.) In den Hotels gibt es meist "kontinentale Frühstücks" - sprich Kaffee mit Hörnchen, Butter und Marmelade, oder Frühstücksbuffet.
Wie bereits joamimma richtig bemerkte, ist nördlich des Gardasees bereits deutsch/österreichisches "Grenzgebiet" und durch die touristisch geprägten Ortschaften im allgemeinen auch deutsch-österreichisches Frühstück die Norm.


Hallo berndie! Üblicherweise bekommt man zum Frühstück einen guten Kaffee und etwas italienisches Weißbrot mit Butter und Konfitüre. Meistens gibt es noch etwas abgepacktes Keksartiges. Die größeren Hotels haben sich aber den europäischen Gepflogenheiten angepasst, was Frühstück angeht und es gibt auch Wurst und Käse sowie Ei. Aber das ist dann halt oft nicht so üppig, wie man es bei uns so kennt. Lg aidyl