"Der Herbst ist ganz genau die richtige Zeit, um der ungarischen Hauptstadt Budapest einen schönen Besuch abzustatten. Herrliche achtzehn Grad und dazu das schöne warme Licht der Herbstsonne, das macht einen Besuch dieser Metropole an der blauen Donau so reizvoll." Das sehe ich ganz genau so und würde deshalb das südlichste Ziel ansteuern, vor allem wegen der Stadtspaziergänge ;) mein persönlicher Tipp ist der Liszt-Ferenc-Platz, denn dort gibt es sehr schöne Cafés.
Hm - das wird gar nicht so leicht werden. ich schlage die Route Rotterdam - Casablanca - Funchal - Santa Cruz de Tenerife - Las Palmas - Arrecife - Cádiz - Lissabon - Rotterdam vor, aber ob das in 10 Tagen zu schaffen sein wird? Am besten, du lässt dich im Reisebüro beraten, aber relativ schnell, Silvester ist ziemlich schnell ausgebucht. Eine gute Beratung wirst du sicher brauchen ;) viel Spaß wünsche ich euch.
Ganz konkret kannst du dir das hier ansehen: "Eurocamping ZEDANO im beliebten Ostseeheilbad Dahme bietet mit Glamping („glamourous camping“) eine sensationelle Kombination aus exklusiver Wohnlichkeit und Camping an. Unsere großzügigen Luxus-Safarizelte haben es wirklich in sich: moderne Lounge-Möbel, top-ausgestatteter Küchenblock, Badezimmer mit Badewanne, bequeme Betten, warmer Ofen und eine große Terrasse." Info: www.zedano.de/glamping.php
http://www.youtube.com/watch?v=3Zrk1zbEP3cIch würde auf jeden Fall den traditionellen Kunsthandwerkermarkt in San Juan besuchen, den Mercado Artesanal Tradicional - am Centro de Difusion Cultural Eva Peron - da kannst du dir auch einen schönen Poncho kaufen - ganz in der Nähe findest du auch das anthropologische Museum "Museo El Hombre y La Naturaleza - und wenn du keine Lust mehr auf Bildung hast, gehe unbedingt ein Eis essen, in der besten Eisdiele der Stadt, im "Habana"
Ich gehe einmal davon aus, das ihr um einen Besuch der Fußgängerzone nicht herum kommen werdet ;) wenn ihr dort seid, dann geht unbedingt zum Oberpollinger, denn der bietet euch den Zugang zu einer der schönsten Dachterrassen Münchens. " In der Adventszeit befindet sich dort sogar der "höchste Christkindl-Markt Münchens" mit Glühweinausschank, leckeren Schmankerln und Live-Musik." Da solltet ihr euch eine Rast gönnen - viel Spaß in München!
In Paris gibt es 6 oder 7 Jugendherbergen, alle mehr oder weniger zentral gelegen - schau dich einfach einmal auf dieser Seite hier um, da sollten auch die Übernachtungspreise zu finden sein: www.paris-guenstige-hotels.de/pensionen_paris.htm
Wo sich die Szene in der Stadt trifft... tagsüber auf jeden Fall im Kaufhaus Oberpollinger - auf der schicken Dachterrasse des Restaurants LeBuffet in der 5. Etage des Hauses mit sehr schönem Blick über die Dächer der Stadt. Hier kannst du schon mal vorbeischauen: www.oberpollinger.de/de/home
Da gibt es so einiges, hier nur ein Beispiel: "Von Frau zu Frau: Stadtführung zur Frauengeschichte in Berlin Frauengeschichte der Neuzeit und zur feministischen Bewegung der ersten und zweiten Welle (19. und 20. Jahrhundert) finden auch in reinen Frauengruppen von und für Frauen statt. So bietet zum Beispiel die Berliner Geschichtswerkstatt im Sommer themenbezogene Dampferfahrten in Berlin an. Auch das Schöneberg Museum organisiert Veranstaltungen und Ausstellungen zum Themenschwerpunkt alte und neue Frauenbewegung." Viel mehr findest du auf dieser Seite: www.culture-blog.de/stadtfuehrung-in-berlin-frauenleben-in-berlin - schöne Reise!
Als ich das letzte Mal in Berlin war, war ich auch Pizza essen - "Die Pizzeria mit dem ewig langen Namen gibt es in Berlin Friedrichshain, Prenzlauer Berg und Kreuzberg. Die Pizzeria in Friedrichshain jedenfalls ist um die Essenszeit ziemlich voll. Das Essen hier ist auch richtig lecker, aber nicht ganz billig." In Prenzlauer Berg heisst die Pizzeria * Cucina Casalinga Popolare I Due Forni* und du findest sie in der Schönhauser Allee 12 - es ist auf jeden Fall ein Erlebnis dort zu essen - das Personal ist sehr speziell und punkig (falls du ein Tattoo hast, zeig es, dann wirst du schneller bedient ;-)
Ich würde bei dem Wetter einfach ins Hamam gehen, München hat ein recht schönes, mitten in der Stadt - "Das Hamam Anatolia besitzt eine besondere Atmosphäre, denn es ist gleichzeitig ein Ort der Begegnung, des Gesprächs, ein Ort der Reinigung, des Wohlfühlens und vor allem der Entspannung. All diese Elemente verbinden sich zu einem Zusammenspiel mit viel Wärme und Wasser: Balsam für Körper und Seele." Falls das was für euch wäre, schau doch mal hier: www.hamammuenchen.com
- ein Museumsbesuch wäre doch auch einmal eine Überlegung wert ;-) Da gibt es gerade ein wirklich tolle Ausstellung: "Der bekannte Magnum-Fotograf Elliott Erwitt, Jahrgang 1928, zeigt in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen einen Überblick über sein Schaffen. Hunde und Kinder, Gruppen und Nackte, Museen und Landschaften - niemand ist vor seinem augenzwinkernden und humorvollen Blick sicher. In fast 140 Fotografien gibt die Ausstellung Einblick in alle Werkphasen." Die Ausstellung läuft vom 8. Mai - 11. September 2011
Da wähle ich Dresden wegen der Prager Straße, die gefällt mir sehr. Bei schlechtem Wetter geht ihr zum Altmarkt - die Altmarkt-Galerie ist eines der attraktivsten Einkaufszentren der Stadt. Wenn es ein bisschen schicker sein soll, geht es auf die Barockstraße in der Inneren Neustadt , die Königstrasse und für schrille Szeneläden mit Kuriosem und Ausgefallenem bietet sich die Äußere Neustadt an. Also bitte, wer wollte das noch toppen? Dresden gewinnt den Titel der "Queen of Shopping"!
Im Remstal liegt eines der schönsten Weindörfer Württembergs - Strümpfelbach - da würde ich meine Eltern hinschicken. Wenn sie in der Umgebung wandern wollen, empfehle ich den Skulpturenpfad der heimischen Künstlerfamilie Nuss rund um Strümpfelbach: "39 Skulpturen aus Bronze und Stein, Werke aus drei Künstlergenerationen, säumen den Skulpturenpfad durch die Strümpfelbacher Weinberge: Bronzearbeiten von Professor Fritz Nuss und dessen Sohn Karl-Ulrich Nuss, sowie die Steinskulpturen von Christoph Traub, dem Enkel von Professor Fritz Nuss." Danach gibt es feine Maultaschen im Dorf in der Weinstube "Zum Gretle" ;-)