Hallo gracioso,

ich denke auch, dass zwei Tage für Helsinki ausreichen sollten. Die Stadt ist sehr sehenswert und interessant, aber an sich nicht so groß. Was du unbedingt anschauen solltest ist die Uspenski-Kathedrale und die Felsenkirche. Wenn dich Design interessiert: Helsinki ist in diesem Jahr Welt-Hauptstadt des Designs. Es gibt viele Veranstaltungen, Ausstellungen usw. Viel Spaß in Helsinki!

...zur Antwort

Hallo Johnny,

ich bin schon mit der Bergen-Bahn gefahren und es war wirklich klasse. Es gibt so viel zu sehen und man fährt durch ganz verschiedene Landschaften. Ich war im März unterwegs und auf der Hardangervidda lag noch Schnee. Auch die ganzen Bahnhöfe entlang der Strecke sind sehenswert. In Finse hält die Bahn direkt vor dem 1222 Hotel, das durch einen Bahnwagon verbunden ist. Die Fahrt lohnt sich wirklich!

...zur Antwort

Hallo Obelisk,

was tauss sagt, stimmt auf jeden Fall, man braucht immer einen recht großen Abstand zu den Eisbergen! Aber ansonsten ist das bestimmt ein tolles Erlebnis. In den Sommermonaten liegt die durchschnittliche Temperatur im Süden bei ca. 12 Grad, es kann aber auch schnell richtig warm werden. In dieser Zeit sind vor allem die Tage sehr lang. Ich habe auch einen Link gefunden, schau mal hier: http://www.club-aktiv.de/home.php?na1_id=24&na2_id=28&reise_id=734 Viel Spaß bei der Reiseplanung!

...zur Antwort

Hallo martl,

in Nordschweden/Lappland kann man Iglus bauen. In der Nähe von Gällivare ist das Wildnisdorf Sollgberget. Die bieten auch Iglubaukurse an. Viel Spaß im Schnee!

...zur Antwort

Hallo Lara,

mich hat Göteborg total begeistert. Das war richtig schön da und würde ich auf jeden Fall empfehlen. Ansonsten ist die ganze Region Småland sehr schön (hier ist auch Chance recht gut Elche zu sehen). Kalmar ist auch einen Besuch wert. Das ist eine der ältesten Städte Schwedens und die schwedische Königsfamilie hat hier ihren Sommersitz. Von da aus kann man auch auf die Insel Öland fahren. Es kommt natürlich auf eure Reiseart an, fahrt ihr mit dem Auto? Und wie weit nördlich wollt ihr, bis nach Stockholm? Viel Spaß bei der Reiseplanung!

...zur Antwort

Hallo Harald,

evtl. hilft dir auch diese Seite weiter: www.forumandersreisen.de Das Forum ist ein Zusammenschluss kleiner Spezialreiseveranstalter, die sich besonders für nachhaltige und umweltbewusste Reisen engagieren. Vielleicht wirst du hier fündig.

...zur Antwort

Die Uspenski Kathedrale solltest du dir auch anschauen. Und wenn du einmal da bist: Gleich um die Ecke ist der Marktplatz. Da solltest du unbedingt früh morgens an einem Wochentag hingehen. Finnische Tradition ist es nämlich sich von der Arbeit auf dem Markt zu treffen und Kaffee zu trinken:)

...zur Antwort

Hallo hampelpampel,

wenn du etwas über die Geschichte von Norwegen und der Wikinger erfahren möchtest, kann ich dir nur die Region Haugesund in Fjordnorwegen empfehlen. Man sagt, dass diese Region die Wiege Norwegens ist. Harald Schönhaar hat von dort aus "Nordvegen" gegründet. In Avaldsnes gibt es ein Wikingerdorf das man besuchen kann (dort war ist der älteste Königssitz Norwegens). Hier gibt es ein Geschichtszentrum, alte Grabhügel usw.
Viel Spaß in Norwegen!

...zur Antwort

Hallo lotenjo,

ein schönes Ziel ist auch Arvidsjaur in Nordschweden. Hier ist in der Weihnachtszeit schon alles verschneit und schön winterlich. Arvidsjaur liegt recht ruhig und ist ein ehemaliges Sami-Dorf, aber auch heute leben noch einige Sami hier. Vor Ort hast du viele Möglichkeiten wie Eisfischen, Schneeschuhlaufen oder Motorschlittentouren... Für einen Kurztrip in der Weihnachtszeit ist es mal etwas ganz anderes.

...zur Antwort

Hallo Lara83, eine Hundeschlittentour ist wirklich etwas besonders! Ich habe schon einen Tagesausflug mit den Hunden gemacht. Das war in Nordschweden in der Nähe von Jokkmokk. In Lappland gibt es recht viele Anbieter. Wenn du nicht so weit in den Norden fahren willst, kann man auch super Hundeschlitten im Fulufjell in Ostnorwegen unternehmen. Zum Teil auch im eigenen Gespann. Klar kannst du über ein Reisebüro buchen, das hat den Vorteil, dass sie dir bei der Anreise behilflich sein können. Zum Teil gibt es auch komplette Hundeschlitten-Pakete, wo gleich alles dabei ist. Viel Spaß bei der Reiseplanung!

...zur Antwort

In Kuhmo, im Osten Finnlands, nahe der russischen Grenze, kann man Langlaufski fahren. Außerdem ist die Anreise recht unkompliziert und du bist in der Nähe einer größeren Stadt, sodass man auch mal noch was anderes unternehmen kann, neben dem Skifahren. Von Dezember bis ca. März/April hast du gute Schneeverhältnisse. In Kuhmo gibt es im Winter ca. 100 km Loipen und zusätzlich noch gespurte Motorschlittenwege. Ich wünsche einen schönen Winterurlaub!

...zur Antwort

Hallo Kilele,

auf dem Weg ans Nordkap bietet es sich an eine Strecke direkt an der Küste entlang zu fahren. Die Landschaft ist einfach beeindruckend. Vielleicht habt ihr auch Zeit/Lust auf einen Stopp auf den Lofoten, das lohnt sich! Wenn ihr so weit in den Norden fahrt, solltet ihr auch Tromsø anschauen. Wenn ihr zeitlich etwas flexibel seid, würde ich empfehlen vor oder nach der Hauptsaison im Juli/August zu fahren. Dann ist es wesentlich entspannter. Unter www.camping.no findet ihr ein Verzeichnis der Campingplätze in Norwegen.

Viel Spaß bei der Reiseplanung!

...zur Antwort

Hallo YariYung,

alle Infos zum Interrail-Ticket findest du unter www.interrailnet.com (da kann man sie auch buchen). Du hast die Wahl zwischen einem 1-Land-Pass (wie der Name schon sagt, für ein Land gültig) und den Global-Pass (der gilt in 30 europäischen Ländern). Dann musst du noch überlegen, an wie vielen Tagen in einem bestimmten Zeitraum du das Ticket nutzen möchtest, danach bestimmt sich der Preis. Ist auf jeden Fall eine gute Sache, da man recht günstig auch weitere Strecken zurücklegen kann. Das 1-Land-Ticket für Norwegen gibt es zum Beispiel ab 119 Eur.

...zur Antwort

Hallo zusel,

eine Sicherheit gibt es natürlich nicht, aber in Småland hast du gute Chancen Elche zu sehen. Es gibt dort zum Beispiel auch Elch-Safaris, bei denen man 4 bis 5 Stunden in den Wäldern unterwegs ist, um die Tiere aufzuspüren. In der Region Vrigstad/Sävsjö gibt es recht viele Elche, wenn du also ein paar Tage Zeit mitbringst, kann eine Elch-Beobachtung gut klappen. Ich wünsche schonmal viel Glück!

...zur Antwort

Da gibt es wirklich unheimlich viele Möglichkeiten... Du könntest beispielsweise durch Dänemark nach Hirtshals fahren und von dort aus mit der Fähre nach Norwegen übersetzen. Dann fährst du vielleicht nach Oslo und anschließend nach Nordnorwegen, eventuell über Trondheim. Du kannst ja soweit nördlich fahren wie du Lust hast. Vielleicht fährst du eine Teilstrecke mit den Hurtigruten an der Küste entlang. Dann könntest du durch Schweden, ggf. über Kiruna nach Finnland fahren und dann wieder in südliche Richtung. Von Turku könntest du zum Beispiel mit der Fähre nach Stockholm fahren und so noch Südschweden kennenlernen. Von hier aus kannst du mit der Fähre direkt nach Deutschland oder wieder über Dänemark zurück. Das ganze geht natürlich auch in umgekehrter Reihenfolge, oder, oder, oder... Auf jeden Fall solltest du für so eine Tour viel Zeit mitbringen, ich denke drei Wochen sind da mindestens notwendig. Viel Spaß bei der Reiseplanung!

...zur Antwort

Hallo zusel, ob sich das lohnt, kommt immer darauf an wie weit oder lange du unterwegs sein möchtest. Es gibt "One country" und "Global"-Pässe, die entweder für ein Land oder für 30 Länder gültig sind. Dann unterscheidet man nach den Tagen, an denen das Ticket genutzt wird. Die kleinste Variante sind 5 Tage innerhalb von 10 Tagen. D.h. du kannst dein Ticket an 5 Tagen nutzen. Schau dir die Möglichkeiten am besten mal unter http://deutsch.interrailnet.com/ende/ an.

...zur Antwort

Ein paar Kronen solltest du auf jeden Fall dabei haben. Eine gute Möglichkeit Geld zu tauschen, ist die Fähre nach Norwegen (falls ihr diese nutzt). Ansonsten kann dies auch schon in Deutschland gemacht werden. In Norwegen kannst du problemlos an den "Minibanken" mit der EC-Karte Geld abheben. Die Gebühren betragen ungefähr 5 Eur. Daher lohnt es sich meist nicht nur kleine Beträge abzuheben. Eine Kreditkarte ist sehr hilfreich. Damit kann man wirklich fast alles zahlen. Zudem sind sie weit verbreitet, fast überall werden American Express, Mastercard/Eurocard und Visa akzeptiert. Ich wünsche einen schönen Urlaub!

...zur Antwort