In Texas gibt es viel zu viel zu bestaunen und zu sehen, um das mal schnell so runterzuschreiben. Das fängt bei der Landschaft an, geht über die Leute bis hin zu beschaulichen kleinen Städtchen, alles hat seinen Charme.

Ich würde dir raten dich erstmal über Foren und Blogs zum Thema zu informieren, um dich grob festlegen zu können, was du möchtest. Ich kann es nur von Kentucky ableiten, aber meine erste Reise dorthin war blind drauf los und ich war überfordert, da Zeit zu kurz. Nur als Beispiel.

...zur Antwort

Neuseeland ist zu groß für 1-2 Wochen, das kann ich bezeugen. Da könnte man Monate verbringen und immer noch nicht müde werden. Frankreich ist für die Zeitspanne tatsächlich sehr zu empfehlen, wobei ich bisher nur in Monaco und im Elsass war. Eine andere Möglichkeit wären natürlich wie immer die USA. 2 Wochen ist auch hier sehr knapp, aber wenn man sich ein Gebiet aussucht, kommt man gut hin ohne das Gefühl zu haben, viel ausgelassen zu haben. Negativ sind der lange Flug zur vergleichsweise kurzen Anwesenheit. Ansonsten lege ich dir https://www.cardelmar.de/blog/ ans Herz, ist zwar auf Mietwägen ausgelegt, trotzdem bleiben die Ziele die Gleichen. Vielleicht findest du da ja ein paar Anreize, was euch gefallen würde.

Und weil es mir gerade einfällt: Spanien ist sicher auch toll zu befahren! Hat wahrscheinlich etwas mehr Urlaubsflair als Frankreich, oder? :)

...zur Antwort

Hallo Marbo,

du suchst also ein Reiseziel, das ein gewisses Maß an Kultur, Erholung und Unterhaltung bietet, aber noch nicht komplett touristisch überlaufen ist? Ich habe vor kurzer Zeit einen Beitrag in einem Blog zu diesem Thema gelesen, in dem einige interessante Reiseziele aufgeführt sind. Gerade Nordzypern erscheint mir passend für euch. Aber guck doch am Besten einfach selbst: http://www.cardelmar.de/blog/reiseziele/urlaub-kein-massentourismus/

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das Reisen in London mit dem Zug & der Tube deutlich angenehmer ist als mit dem Bus... Nach dem Flug willst du ja wahrscheinlich auch schnellstmöglich deine Unterkunft erreichen.

...zur Antwort

Fish & Chips sind eigentlich eher typisch Englisch. Diese würde ich in einer Hafenstadt wie Liverpool, oder Newcastle probieren. In Dublin findest du überwiegend Restaurants mit mitteleuropäischer Küche. Scones mit Clotted Cream solltest du allerdings auf jeden Fall testen, die sind wirklich köstlich!!

...zur Antwort

Ich würde zwischen 0,5 und 2 Tagen Stationsabhängig sagen. Solltest auch nicht durchrushen müssen ;)

...zur Antwort

Hoppala, aus Versehen die Frage nochmal gestellt x)

Meiner Erfahrung nach ist es immer besser, den Mietwagen vor der Ankunft zu buchen. Ich mach das immer auf http://www.cardelmar.de/ die haben mir das damals auch erklärt, dass dich die Leute oft abziehen, wenn du vor Ort bist...bin da recht vorsichtig geworden.

Wenn du die Ami Städte überlebt hast, kannst du in Griechenland schon fahren, deiner Freundin würd ich da aber doch abraten von. Zum Thema welches Auto hat swede ja schon gut was gesagt, zumindest zum Pakettechnischen.

Ich weiß, dass man von einem Finger zum Nächsten per Boot übersetzen kann. Bin mir nur nicht sicher von wo genau.

...zur Antwort

Die CD kann nicht schaden, allerdings ist sie alleine wohl von wenig Nutzen. Ich habe mal eine Weile in einer vhs gearbeitet und muss sagen, die Kurse sind auf jedenfall hochwertig und du wirst danach die Grundlagen beherrschen.

Mein Vater hat vor Jahren für eine Reise nach China einen Chinesisch-Kurs belegt und war damit dann 6 Monate unterwegs.

Ich würde auf jedenfall einen Kurs machen, die CD sehen ich als optional, zusätzliche Bücher sind garantiert von Vorteil. Kenne auch die von Pons, sind sehr gute Bücher!

...zur Antwort

Schau dir doch mal die Hinweise des auswärtigen Amtes an: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/ThailandSicherheit.html

Hier wird ersichtlich, dass die politische Lage sich weitgehend beruhigt hat. Hinsichtlich Kriminalität etc. muss man in Phuket allerdings zunehmend vorsichtig sein..

Will dir damit aber keine Angst machen, du solltest die Reise genießen! Reist du mit mehreren Anderen?

Immer schön auf die Sachen aufpassen, vor Allem bei touristischen Attraktionen und bestenfalls nie alleine unterwegs sein..

Auch immer schön den Ausweis dabei haben und bei möglichen Problemen mit Polizei immer sofort an die Botschaft wenden!

...zur Antwort

In Heidelberg gibt es auch einige Designhotels, z.B. das Hotel Panorama oder Qube Hotel, vorallem lohnt sich aber auch der Aufenthalt in Heidelberg!!

...zur Antwort

Das kommt immer ganz darauf an, wie weit "home" weg ist! :)

Am heiligen Nachmittag kommt man immer bestens durch mit dem Auto! ;)

Aber nach dem Essen verdrücke ich mich eh, um Freunde zu sehen und winde mich so gekonnt aus dem Geschenkewischwasch raus.. :)

...zur Antwort

Also wie die Küste aussieht -> Google Bilder-Suche? Besser als jede wörtliche Beschreibung :D

Ich kann dir sagen, dass die Strände Levante, Lido di Lavinia und Ponente mit der "Blauen Flagge" ausgezeichnet sind. Diese steht für nachhaltigen Tourismus/gute Umwelt, unter anderem sehr gute Wasserqualität. :)

Die kleine Landzunge mit dem Tor Caldara ist sehr schön! :) Ansonsten eben die Küste entlanglaufen ;) Oder eben weiter mit dem Autochen ;)

...zur Antwort

Die Frage ist soweit ja beantwortet..

Aber ich muss es einfach loswerden:

UNGLAUBLICH!! Ein(e) 15-jährige(r) mit einer guten Rechtschreibung und Ausdrucksweise!! - Dass ich das noch mal erleben darf!! Danke!! :)

...zur Antwort

Stadtmauer, Uhrturm, Kirche St. Lazare d’Avallon, Musée de l’Avallonnais, Musée du Costume (wenn du dich für Kleider aus dem 17. bis 20. Jahrhundert interessierst^^), Parc des Chaumes, Parc du Bois Dieu

Wenn du aus der Stadt auch mal raus willst, lohnt sich Autun, Auxerre, Fontenay oder Vézelay, wobei du eigentlich überall etwas schönes findest!

Es gibt jede Menge schöne, kleine Orte die mit Weinreben und Wäldern umgeben sind etc. etc.

...zur Antwort