Ich habe schon mehrmals Musical Karten online gebucht und mit Kreditkarte bezahlt, mit der Option Karten im Booking Office abholen. Ich musste jedes mal die Kreditkarte vorzeigen. Die wollen sicher sein, dass Du berechtigt bist, die Karten abzuholen. Frag besser im Booking Office nach, nicht dass Dein Käufer dann dasteht und die Karten nicht bekommt.

...zur Antwort

Also ich buche immer über's Internet bei: http://www.albemarle-london.com/ oder bei: http://www.seetickets.com/ (ist etwas günstiger als bei albemarle). Hier kannst du den vorgeschlagenen Sitzplatz gleich im Sitzplan des Theaters überprüfen und wenn unzufrieden, einfach nochmals suchen lassen. Tickets werden bei genügend Zeit nach Hause geschickt oder wahlweise am Ticketschalter hinterlegt. Je eher Du buchst, desto bessere Plätze bekommst Du und wenn Du schon ein Musical besuchst, solltest Du einen guten Platz wählen, sonst bist Du vielleicht enttäuscht.

...zur Antwort

Das ist schwierig zu beantworten. Es kommt ganz darauf an, welche Art von Musical's Du gerne siehst und welche Musikrichtung du bevorzugst, wie z.B. Klassik (Phantom), Pop (Thriller), Oldies (Abba). Wicked war für mich so im Durchschnitt. Schau mal hier, was es so gibt, einfach Musical anklicken und kurze Beschreibung lesen. http://www.albemarle-london.com/Musicals.php

...zur Antwort

Ich kann Dir dieses Erlebnis auch nur empfehlen, aber halt bitte nur wenn das Wetter gut ist, sonst siehst Du wirklich nicht viel.Wenn Du früh am Vormittag oder spät-Nachmittag gehst musst Du auch nicht unbeding vor reservieren. Da kommst Du mit 10 Min. anstehen durch. P.S. Ein toller Blick bietet auch die Zuschauerplattform vom Shard Tower. Würde ich auch empfehlen und ist sogar günstiger als das London Eye.

...zur Antwort

Ich war schon im Ritz und im Dorchester zur Tea-time, wobei mir das Ritz besser gefallen hat. P.S. Du muss dann schon passende Kleidung tragen ( Anzug). mit T-shirt und Jeans kommst Du dann nicht rein. Aber das weist Du ja sicher schon!

...zur Antwort

In der Regel ist der Transport vom Heathrow in die Innenstadt mit der Picadilly Line kein Problem. Es kann höchstens sein, dass am Wochenende mal ein Teil infolge Revisionsarbeiten geschlossen ist, (was in den letzten 2-3 Jahren vor Olympia) öfters der Fall war. Dann ist aber ein Bus-Ersatz bis zur nächst möglichen Haltestelle organisiert. Der Bus Ersatz ist dann sehr gut organisiert und Du verlierst nur wenig Zeit. Geh vor der Reise auf die HP der London-Tube, dann findest Infos über mögliche geplante Revisionen. http://www.tfl.gov.uk/modalpages/2625.aspx

...zur Antwort

Da muss ich Nanuk recht geben. Das Riesenrad ist zwar toll und gigantisch, aber in 30 min. ist alles vorbei. Bei Madame Tussaud gibt es wirklich mehr zu sehen. Preislich it das etwa gleich. Wenn möglichTickets im Vorverkauf bestellen (oder im Hotel) dann kannst Duu auch die Warteschange weitgehend umgehen. Und übrigens, ganz am Ende von Madame Tussaud gibt e neu ein Kino mit einem 4D Film (mit Spider-Man, Iron-Man, Volverine & The Incredible Hulk ). Dauer ca. 20 min. unbedingt ansehen!!!

...zur Antwort

Das würde ich unbedingt machen. Preislich macht das wahrscheinlich nicht viel aus, aber vor allem kannst Du die zu teil riesigen Warteschlange (vor allem bei Tussauds) umgehen.

...zur Antwort

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Billigflüge mit Ryanair oder EasyJet schlussendlich nicht viel billiger kommen als ein früh gebuchter Linienflug. Die Flughafentaxen sind ja die gleichen und fürs Gepäck musst Du nicht noch 50 Euro separat bezahlen. Ebenfalls landest Du nicht weit ausserhalb der Stadt und brauchst viel Zeit mit Bus oder Bahn in's Zentrum. Ich fliege meis London City an.

...zur Antwort

Wie die andern schon erklärt haben, wirst Du um viel Rummel nicht vorbei kommen. Wenn Du aber trotzdem in dieser Zeit nach London willst, auf keinen Fall die sonst üblichen Sehenswürdikeit in der City besuchen. Als Alternative gäbe es: Kew Garden, Hampton Court Palace, Windsor Castle, Wetland Center, Cristall Place, Greenwich oder Battersea Park. All diese Sachen sind 30-60 min. ausserhalb von London. Info findest Du im Internet. Wünsche schönen Aufenthalt

...zur Antwort

Wenn Du den Heathrow anfliegst, kannst Du direkt mit der U-Bahn (Tube) mit der Picadilly Line bis z.B. South Kensington fahren, dann umsteigen in die Circle Line bis Westminster. Da bist Du direkt beim Big Ben. Oder du fliegst den kleinen City Airport an (schnelle Abfertigung und übersichtlich). Von dort nimmst du die DLR (Dockland Leight Railways) bis Bank. Von dort wieder die Circle Line bis Westminster.

...zur Antwort

Wo würdest Du in München Bier trinken? Nein im Ernst, Fisch und Chips kannst Du überall essen. Wenn Du in ein einigermassen ansprechbares Lokal gehst kann nichts schief gehen, Ich bin noch nie hereingefalllen und konnte dieses "Menue" noch immer essen.

...zur Antwort

Das kommt sehr drauf an, welchen Musik-Stil Du gerne hast (Klassik, Rock alg. Hits). Ich habe in London über 30 Musicals gesehen, einige davon bis zu 10 mal und fast jedes war gut, jedes halt auf seine Weise. Mein Top's sind: Billy Elliot, Blood Brothers, Wizzard of Oz, Phantom und Love never Dies, We will Rock you, Mamma Mia. Wer die Wahl hat hat die Qual. Noch ein Tipp: buche die Plätze vorab von zu Hause aus, einige Musical sind auf lange Zeit fast ausverkauft und du bekommst vor Ort nur noch schlechte Plätze und das wäre doch schade.

...zur Antwort

Wie schon Linda erwähnt hat, kannst Du den Stansted Express nehmen, der ist allerding relativ teuer (ca. 40 Pfund für Retour Ticket)und dann brauchst Du ab Liverpool Street trotzdem noch ein Tube Ticket. Da ist ein Teil Deiner Einsparung mit dem Billig Flieger schon wieder weg. Schau doch mal, was Du für Verbindungen zum City Airport hast. Von dort hast Du die DLR bis Bank und dan die Tube ins Zentrum und das alles mit dem gleichen Ticket

...zur Antwort

Ja da gibt es wirklich nicht vieles zum unternehmen. Sehenswürdigkeiten gibt es keine. Der Stadtteil Islington in in letzter Zeit aber ein kleiner Geheimtip für den Ausgang geworden. Es soll dort mehr al 500 Bars, Pubs und Restaurante geben. Von der Angel_Metrostation nordwärts der die Upper Street entlang. Ansonst Tube nehmen und ab ins Zentrum, dauert ca 20 min.

...zur Antwort

Hier kannst Du noch Tickets buchen, allerding ist der Preis für die momentane Runde knapp 1000 Pfund und steigen dann gegen Finale hin bis 1800 Pfund

http://www.onlineticketexpress.com/tournament/wimbledon_tickets?gclid=CN754Jr7zakCFQ0OfAodLiSWNA

...zur Antwort