Hoi An war für mich der, also DER Ort zum ankommen, ich hätte dort auch noch länfer ausgehalten.

Es gibt dort viel zu sehen, zu tun und auch viele Gelegenheiten eben mal nichts zu sehen oder zu unternehmen sondern einfach nur den Ort, den Strand, das weite Meer oder das tolle Essen zu geniessen.

Eien Woche ist da nix!

...zur Antwort

Ich weiss ja nicht wo in Mbayern ihr lebt, aber ich würde Bergregion mit einbeziehen, aber dazu nicht die Zuspitze wählen. (ist auch sch... teuer!) Wenn schon einen Berg mit Blick auf die Zugspitze!

Also Berg ja, und See auch, wäre schön wenn es auch Schifffahrt hätte zu der Zeit! Wann kommen sie denn? Also je nach Zeit und Schiff, finde ich den Starnberger See mit zum Beispiel dem Buchheim Museum und einer Einkehr im Buchscharner Seewirt gelungener als so manches andere Ausflugsziel.

Oder auch die Fraueninsel am Chiemsee anstatt der Herreninsel, die kleine ist sehr hübsch und auch noch touristisch genug!

So, und in der Stadt könnte bzw. ist erfahrungsgemäss die BMW Welt sehenswert, naja, Geschmacksache, aber mit Bayern verbinden eben viele BMW....

...zur Antwort

Ich mag den Weihnachtsmarkt in Freiburg, und ich mag Freiburg so und so. Eine wirklich hübsche Stadt!

Hier etwas über den Weihnachtsmarkt dort, so kannst Du besser entscheiden ob Dir der Weihnachtsmarkt auch gefällt!

http://www.fwtm.freiburg.de/servlet/PB/menu/1172668/index.html

...zur Antwort

Zwischen Ostern und Pfingsten, ab Pfingsten musst Du wieder auf die Ferien der einzelnen LÄnder achten, gibt aber auch da noch noch Lücken!

Gleich nach Pfingsten bzw. den Pfingstferien habe ich persönlich auch gute Erfahrungen gemacht!

Im Sommer wirds nicht nur sehr, sehr voll sondern auch verdammt heiss und auch teuer, aber das weisst Du wohl...

...zur Antwort

Hallo, zählt Kluftinger auch zu Deiner Auswahl?

Dann gibt es hier Antwort zu Krimiführungen:

http://www.reisefrage.net/frage/wandern-auf-kluftingers-spuren

...zur Antwort

Ok, ich jetzt auch noch:

Nein!

Würde ich nicht, ausser natürlich es gäbe eine echten Anlass!

Was mich aber besonders fasziniert hat und ich ebenfalls hier gelesen hatte, dass man man sich die Mühe macht Antworten auf einem Handy zu posten!

Viel könnte bei mir da nicht rauskommen, viel zu lästig!

Aber trotzdem muss ich sagen, ich stelle mir einen Tag in Asien, einen super Regentag, grad kein passendes Buch parat, Lust auf Internet und auch Internetcafe (denn ich reise offline) dann, ja dann, hm, dann würde ich wohl schon auch versuchen auf Reisefrage mir die Zeit zuvertreiben, wenn schon, dann wohl hier!

GUte Frage übrigens!

...zur Antwort

Dei erste Antwort mit dem Milchhäusl ist natürlich top!

Wenn Du noch eine Alternative suchst, dann nimm den Kios am oder hiter dem Wiener Platz!

Neben dem Hogbräukeller und kurz vor dem Maximilianeum.

Jedenfalls am Grünstreifen der Isarhochauen und eignetlich gibt es am Wienerplatz neben den Marktbuden nur diesen einen Kiosk und der hat auch ausserhlab der normalen Öffnungszeiten offen!

...zur Antwort

Musst Du nicht vorab buchen, aber Touren zu buchen macht dort tatsächlich sinn, auf eigen Faust kommst Du nicht so weit und es wird nur teurer und umständlicher.

Zumal es wirklich jede Menge Anbieter gibt, welche Dir für wenig Geld den Weg ebnen!

Völlig individueller Tourismus scheint mir dort eher weniger erwünscht und dementsprechend weniger ausgebaut!

...zur Antwort
Westeuropa, weil: ...

Ich nehme jetzt zum Ausgleich mal den Westen obwohl ich Südwesteuropa meine.

Gründe hierfür sind, dass ich die romanischen Sprachen sehr gerne höre, dass ich die abwechslungsreichen Landschaften und das Klima dort ganz wunderbar finde und mich persönlich die Kultur dieser Länder einfach mehr interessiert als die der östlicheren Ländern innerhalb Europas, fehlt mir irgendwie manchmal der Bezug!

...zur Antwort

Kein Hotel muss! Meist ist es auf der Website anggeben ob sie Hund nehmen, falls nicht würde ich aber dennoch nachfragen, damit es keine böse überraschung gibt!

Manchmal sind auch nur Hunde bis ... kg erlaubt, also kleine, kosten tuts eigentlich meist extra, meiner Erfahrung nach und ist ja auch verständlich, schon alleine das Enthaaren ist ja ein Mehraufwand, dem die folgenden Gäste sicherlich dankbar sind.

De weiteren beachten solltest Du, dass verschieden Länder auch verschiedene Gesatze haben, wann und wo das Tier frei laufen darf, wann nur Leine und wo sogar Maulkorbpflicht herrscht!

...zur Antwort
Nein, weil...

Nein, weil ich zu oft den Eindruck hatte, dass ich für mein Erlebtes nicht immer die treffenden Worte gefunden habe und die bunten Ereignisse zu einfachen Geschichten wurden, sobald sie aufgeschrieben waren.

In meinen Erinnerungen ist es einfach blumiger als auf dem Papier, deshalb habe ich das eingestellt!

...zur Antwort

Also ich beschränke mich jetzt mal darauf Dir Porto schmackhaft zu machen:-)

Ein Tag in Porto sollte meiner Meinung nach beinhalten: Lecker Fisch essen gehen, das geht besonders gut im Shis, das liegt am Strand, link schicke ich Dir noch! Davor vielleicht ein Konzert im Casa da Musica?

www.casamusica.com

Schau doch mal ob das was passendendes in Eure Reisezeit fällt!

Dann könnte man den Ausblick geniessen vom Torre Clerigos und blaue Kacheln gucken im Bahnhofsgebäude (gratis)! Und natürlich auch einfach durch die Gassen bummeln und schon ist ein Tag rum und Du hast jede Menge portugiesische Eindrücke gesammmelt!

...zur Antwort

Hallo ich stimme auch für die Costa Verde, es ist meiner Erfahrung nach einafch "portugiesischer" und es gibt jede Menge zu entdecken.

Auch nicht verpassen solltest Du dann eine Führung bei Taylor´s der Kellerei für den Portwein der Gegend! Auch eine Fahrt mit dem Schiff ins Douro Tal wäre eine schöne und interessante Abwechslung.

Irgendwie finde ich einfach es gibt zu viel zu sehen um seinen Urlaub am Strand zu verbringen, hierzu wäre allerdings die Algarve sehr gut geeignet!

Hier noch was zur Flusskreuzfahrt:

www.douroazul.com

...zur Antwort

Ich fürchte fast nein, der Panoramaklettersteig ist jedenfalls nichts für Anfänger, aber zum Bergsteigen ist das Kühtain dennoch super geeignet, vielleicht findest Du hier eine passende Tour für Euch?

http://www.schneegarantie.at/index.php?id=194&L=1%2F%2Findex.php%3Foption%3Dcom_frontpage

...zur Antwort

Für Catania als Anmietort auf Sizilien habe ich einiges gefunden, Palermo leider nicht:

http://www.erento.com/mieten/fahrzeuge_fluggeraete/wohnmobil_wohnwagen/wohnmobil/?land_iso=IT&wo=palermo&was=wohnmobil&tid=36569299

...zur Antwort

Ich habe dort nur die lange Zeit der Zwischenlandung überbrückt und war dann aus der Not im Marken-Outlet "Bahrein City Centre", wurde so angeboten und ich habe es angenommen.

Und:

Es war den Ausflug glatt wert, auch wenn es nicht als klassische Sehenswürdigkeit durchgeht!

...zur Antwort

Ich fand Sardienen toll, aber Cagliari hat damit eigentlcih nichts zu tun, hätte ich mir auch sparen können! Ich war dort nur im Theater, das war auch sehr schön, ansonsten habe ich beim rumfahren nichts, aber auch gar nichts entdeckt was ich im Anbetracht der Schönheit und Vielalt Sardiniens guten Gewissens empfehlen möchte.

Hier aber ein kleiner Ausflug in die Theaterwelt von Wikipedia:

"Anfiteatro Romano stammt aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. und ist mit etwa 1150 m² das größte römische Bauwerk auf Sardinien. Es wurde direkt in den Hang gebaut, die Sitzreihen sind teilweise in den Stein gehauen und boten angeblich Platz für bis zu 20.000 Besucher, das entsprach etwa der damaligen Gesamtbevölkerung Cagliaris. Der Begriff „Amphitheater“ weist darauf hin, dass die Arena mittels unterirdischer Kanäle unter Wasser gesetzt werden konnte, um - neben Tier- und Menschenkämpfen, Theateraufführungen und Ähnlichem - die damals beliebten Seekampfspektakel aufzuführen.

Seine Blütezeit erlebte das Theater während der römischen Kaiserzeit; später, vom Mittelalter bis in die Zeit der spanischen Herrschaft wurde es nicht mehr genutzt und verfiel zunehmend. 1866 wurde es gesäubert und renoviert, dazu kamen Anbauten wie Gänge und Sitzreihen aus Holz, um die archäologische Stätte auch heute noch als Veranstaltungsort nutzen zu können. Im Sommer finden regelmäßig Konzerte, Festivals und Musicalaufführungen vor dieser fantastischen Kulisse statt."

...zur Antwort

Hallo Magenta, auch WIKI hat schon einiges gelistet:

Sehenswürdigkeiten im Ortsteil Marzahn [Bearbeiten] Alt-Marzahn

Angerdorf Alt-Marzahn mit der Dorfkirche, dem Bezirksmuseum in der ehemaligen Dorfschule und der 1994 neu errichteten Marzahner Bockwindmühle
Die vier Meter hohe Christusfigur des Hans Perathoner (1930) in der katholischen Kirche von der Verklärung des Herrn
Erholungspark Marzahn mit der Ausstellung Gärten der Welt. Diese beinhaltet mehrere Gartenteile: chinesisch (Garten des wiedergewonnenen Mondes), japanisch, balinesisch, orientalisch, koreanisch und italienisch.
Wellenpark im Wuhletal: Landschaftsraum um das Flüsschen Wuhle, das entlang der Stadtteilgrenze zwischen Marzahn, Hellersdorf und Ahrensfelde in einem idyllischen, zum Teil renaturierten Naturraum liegt.
Größte Uhr Europas, integriert in das 1993 errichtete Hochhaus Pyramide an der Landsberger Allee (eine Lichtuhr an der Außenfassade, nach Rekonstruktionsarbeiten seit Dezember 2007 wieder in Betrieb)
Das ORWOhaus, Musikfabrik und Kreativgemeinschaft. In Berlin bekannt als die „lauteste Platte der Stadt“. Ein bisher einmaliges Projekt. Alter Industriebau mutiert zur Anlaufstelle für Berliner Musiker.
Eastgate: Fünftgrößtes Berliner Einkaufscenter.
Die Großsiedlung: Größte, bekannteste und ambitionierteste Siedlung der ehemaligen DDR, als Dokument des DDR-Städtebaus von kulturhistorischer Bedeutung. In einem der Gebäude ist eine privat betriebene Museumswohnung zu besichtigen.
Ahrensfelder Terrassen: (siehe oben)
...zur Antwort