Potsdam vielleicht? Hat ja neben dem Schloss Sanssouci mit dem Holländerviertel, der Russischen Kolonie Alexandrowka, dem Belvedere auf dem Pfingstberg, dem traditionsreichen ehemaligen UFA-Filmstudio Babelsberg, dem Orangerieschloss, dem neogotischen Nauener Tor, dem kleinen Brandenburger Tor, dem Einsteinturm und den ganzen Seen zwischen Berlin und Potsdam noch mehr als das Standardrogramm zu bieten! Nicht umsonst wurde die gesamte Potsdamer Kulturlandschaft zum UNESCO-Welterbe erklärt ;o))
Barcelona ist eine tolle Stadt!!!!!!!!!!! Sehenswert ist Barcelona auf jeden Fall - ich empfehle:
- das Gotische Viertel, Barri Gòtic mit vielen kleinen Geschäften und Bars
- der Hafen (mit leckerem Café von Starbucks ;o), den man dann am Kai trinkt und einfach entspannt - einkaufen kann man da natürlich auch ;o)
- die Sagrada Família und zumindest 1-2 Gaudi-Häuser
- der Park Güell
- der Markt Mercat de la Boqueria auf der Rambla (und die natürlich auch)
- der Montjuic - von hier aus hat man einen tollen Blick auf den Hafen
- eine Hafenrundfahrt, die auch an der Küste entlang geht ist auch sehr interessant und entspannend zugleich
- der Strand von Barceloneta (wenn das Wetter Baden erlaubt)
Also ich würde auch auf jeden Fall ein Weißwurst-Frühstück (bis 12 Uhr) empfehlen! Außerdem sollte man Obatzdn und ne Auszogne probieren - denn das sind so Sachen, die es woanders nicht gibt!
Barcelona ist eine tolle Stadt!!!!!!!!!!! Sehenswert ist Barcelona auf jeden Fall - ich empfehle:
- das Gotische Viertel, Barri Gòtic mit vielen kleinen Geschäften und Bars
- der Hafen (mit leckerem Café von Starbucks ;o), den man dann am Kai trinkt und einfach entspannt - einkaufen kann man da natürlich auch ;o)
- die Sagrada Família und zumindest 1-2 Gaudi-Häuser
- der Park Güell
- der Markt Mercat de la Boqueria auf der Rambla (und die natürlich auch)
- der Montjuic - von hier aus hat man einen tollen Blick auf den Hafen
- eine Hafenrundfahrt, die auch an der Küste entlang geht ist auch sehr interessant und entspannend zugleich
- der Strand von Barceloneta (wenn das Wetter Baden erlaubt)
Einfach mal Googeln: http://www.airport.de/de/sicherheit_vorschriften_handgepaeck.html
"Auf allen Flügen, die von Flughäfen der EU abgehen, ist die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck wie Getränke, Gels und Cremes nur noch in begrenztem Maße erlaubt. Fluggäste werden daher gebeten, möglichst auf Flüssigkeiten im Handgepäck zu verzichten. Zugelassen sind Flüssigkeiten in Behältern bis 100 ml, die in einem durchsichtigen und wieder verschließbaren Plastikbeutel von maximal einem Liter Fassungsvermögen transportiert werden. Diese Regelungen gelten für alle Flüge zu allen Zielen, einschließlich der USA."
http://www.germany.travel/de/freizeit-erholung/ferienstrassen/ferienstrassen.html - "Die Ferienstraßen sind eine ideale Möglichkeit, Deutschland per Auto, Motorrad oder mit dem Fahrrad kennenzulernen. Mehr als 150 verschiedene Routen stehen zur Auswahl, jede präsentiert deutsche Regionen unter einem anderen Thema."
Wie wäre es denn mit** Rügen oder Usedom** - dortin kommt man gut mit den Öffentlichen und vor Ort kann man sich gut mit dem Fahrrad bewegen?
Ja - Irland ist ein tolles Land - viel Natur - richtig schön zum "Runterkommen". Eine Hausboottour ist sehr zu empfehlen, aber auch Rundreisen mit dem Auto. Ich war schön öfter dort und fand jede Gegend toll!
Wir waren im März in **Ägypten in Sharm el Sheik im **Ghazala Garden Hotel**** (http://www.redseahotels.com/index.php?id=61) - sehr zu empfehlen! Die haben neben 2 oder 2 Buffet-Restaurant auch 3 à la Carte Restaurants, die sehr gut sind. Eines ist das Brasilianische Restaurant „O´Fogo“ mit hervorragenden Steaks. In den à la Carte Restaurants muss man reservieren (24 Stunden vorher) und kann aus der Speisekarte auswählen, was man will - nur einige wenige Gerichte sind auch bei AI kostenpflichtig - aber das steht dann dabei!
Generell ein sehr tolles Hotel (kein Hotelbunker), sehr idyllisch mit einer sehr tollen Pool-Landschaft, wo man auch nicht so "aufeinander" liegt....
Achtung: das Hotel hat ein Schwesterhotel, direkt am Strand. Das ist etwas "einfacher" und meiner Meinung nach nicht so toll.
Und falls es doch Süddeutschland sein soll, würde ich den Campingplatz am Walchensee in Oberbayern (http://www.camping-walchensee.de/) empfehlen - nicht sehr groß, direkt am See und in der Natur und sehr idyllisch. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Fahrten nach Garmisch, nach Bad Tölz oder München.
Auszug aus der Homepage: "Unser Campingplatz liegt direkt am Walchensee. Die herrliche Lage bietet einen wunderschönen Blick auf den Ort Walchensee und das Herzogstandmassiv. In den Ort Walchensee sind es 10 Gehminuten. Ob Baden, Biken, Wandern, Bergsteigen, Radfahren, Tauchen, Surfen, Angeln (nur mit Angelschein) oder Kultur, für jeden ist etwas dabei."
Ergänzend fallen mir noch die Feuersteinfelder und Putbus ein, wo es im Park sogar weiße Hirsche gibt. Die gesamte Gegend des Mönchsgut im Südwesten ist toll, weil sie nicht so überlaufen ist - toll zum Wandern und Radeln - hier hätte ich auch eine tolle Restaurant-Empfehlung - das Hotel & Restaurant "Zum Lobbster" (http://www.lobbster.de/) - tolle Küche, alles frisch und sehr lecker!
Ich würde Dir Rathen oder Burg Wehlen als Ausgangspunkt empfehlen - die beiden Orte liegen direkt an der Elbe, so dass Ihr vielleicht auch einen Tag mal eine Radeltour an der Elbe machen könnt. Ich würde Euch auch eine Wanderung zum "Kuhstall" empfehlen, dort ist es sehr schön und man kann ggf. die Wanderung mit einer Fahrt mit der Kirnitztalbahn verbinden. Eine direkte Hotelempfehlung hab ich leider nicht .
also ich habe noch nie erlebt, dass sowas kontrolliert wird... aber WARUM willst du das tun? in spanien gibt es fast alles, was es hier auch gibt und noch ein paar andere leckere sachen dazu!
also spontan fällt mir auch nur ikea ein, aber das wolltest Du sicher nicht hören ;o))
Also ich finde immer authentische aber zugleich praktische Geschenke gut - vielleicht ein Kalender mit Motiven aus Deiner Stadt oder Region, City-Memo-Spiele, schöne Tassen (aus München bieten sich z.B. die schönen Käfer Haferl mit Stadtmotiv an oder auch ein Bierkrug), ein Puzzle oder was Handwerkliches (z.B. Schnitzereien, Räuchermanner, Pyramiden etc. aus dem Erzgebirge o.ä.) - irgendwas mit MEHRwert. Ist natürlich die Frage, wo Du her kommst und was es in Deiner Region besonderes gibt. Süßes ist natürlich auch immer gut z.B. Aachener Printen, Lübecker Marzipan, Dresdener Stollen, ein Wiesnherz aud Bayern, Lebkuchen - aber Achtung beim Transport von Schokolade - nicht das die beim Transport dahin schmilzt.
Also ich kann Dir das Hotel "Zum Einsiedler" in Deutscheinsiedel (ein Ortsteil von Deutschneudorf) empfehlen. Der Ort ist wirklich ohne viel Schnickschnack - das Hotel (hat eine Kegelbahn) ist so das Einzige was es im Dorf gibt, außer noch einen Bäcker und einigen Kunst-Handwerkern, deren Werkstatt man besichtigen kann (z.B. http://www.holzschnitzer-kolbe.de/). Sehr idyllisch und ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen.
Tschechien ist ca. 500 m entfernt und der schöne Kurort Seiffen ist ca. 2 km entfernt. Hier gibt es dann mehr Leben, die berühmte barocke Rundkirche, ein Freilichtmuseum und es dreht sich alles um das Kunsthandwerk (Holzkunst, Schnitzereien etc. ob Nussknacker, Räuchermann, Pyramide, Schwibbogen oder Engel und Ostereier etc.). Ausflüge nach Olbernhau oder die Universitätsstadt Freiberg mit dem Dom sind möglich und es gibt Bergwerke in der Nähe.
Übrigens wird in Deutschneudorf derzeit immer noch das berühmte Bernsteinzimmer vermutet!
Ich würde empfehlen, den Sachverhalt im VORFELD mit dem Hotel anzuklären. Lillllye hat recht, einige Hotels vergeben ungern Einzelzimmer an 2 Personen - aber das hängt auch immer von der Art (Ausstattung und Größe) des Zimmers ab. Wenn es sich um ein richtiges kleines Einzelzimmer handelt, kann die Ablehnung des Hotels sicherheitsrelevante Gründe haben. Nicht zu vergessen ist auch, dass zwei Personen mehr Wasser verbrauchen und ggf. für die 2. Person auch noch aufgebettet werden muss (zusätzliche Bettwäsche und Handtücher). Sprich vorher mit dem Hotel um auf Nummer sicher zu gehen - jedes Hotel, wird Dir bei Verfügbarkeit ein anderes Zimmer als Altenative anbieten.
Ich kann den Ferienhof Walter in Opfingen (http://www.ferienhof-walter.de/) bei Freiburg empfehlen. Die haben schöne Ferienwohnungen in unterschiedlicher Größe und die Lage in den Weinbergen ist toll. Man kann vom Ortkern aus mit dem Bus nach Freiburg rein fahren.
Also ich persönlich finde das in Ingolstadt ganz schön ( http://www.ingolstadtvillage.com/ ) - ähnlich soll das in Wertheim sein.
Schau mal hier: http://www.adac-shop.de/Vignetten/