Es ist verboten! Als Medikament ohne die ärztliche Verordnung ist es verboten und als Nahrungsergänzung fehlt die genaue deutsche Beschriftung mit der Inhaltsangabe. Ich habe diese Kapseln selbst genommen und bedauere dieses Verbot genau so wie Du.
Wie mein Vorposter bereits schrieb, uneingeschränkt in D nutzbar. Einzigster Rat, schau ob sich das Menue auf die Deutsche Sprache umstellen lässt. Wenn nicht, am besten noch vor Ort ein neues Sprachpaket aufspielen lassen. Kosten ca. 500THB, evtl. lässt sich das sogar noch kostenlos in den Kaufpreis integrieren.
Natürlich ist das ein Risiko, wenn Du nicht von oben nass wirst, dann eben von allen Seiten, denn es ist Songkran.
Wenn Du nicht genügend Rente oder keine 800.000 THB bzw. 400.000 THB auf einer thail. Bank hast, gibt's nur eins. Gehe nach Kambodscha oder Vietnam. Ich lebe hier in Thailand jedes Jahr für 6-7 Monate, bin mit einer Thailänderin verheiratet, habe nur 1100,--€ Rente und deshalb noch 800.000 THB auf einer thail. Bank und habe eine Jahresaufenthaltserlaubnis, welche jedes Jahr hier in Thailand verlängert wird. Ein "Non Immigrant O-R" mußte ich nur einmal beantragen. Einfach bei Ausreise ein "ReEntry" beantragen und das war's.
Ihr könnt alle angebotenen Touren und Ausflüge machen außer einer Sache und das nicht nur in Phuket , sondern in ganz Thailand. Niemals , aber auch wirklich niemals Jetski fahren. Hier wird in letzter Zeit vorwiegend , aber nicht ausschließlich für Phuket eine sehr eindringliche Warnung in allen einschlägigen Thailand Foren ausgesprochen. Die Jetski's haben fast alle Vorschäden , welche mit Wasserlöslichen Farben übermalt werden und nach der Rückkehr werden diese alten Schäden Euch angelastet und Beträge bis zu 50.000,--THB eingefordert. Die Polizei einzuschalten bringt nur soviel , daß die Beträge auf einmal etwas verringert werden. Recht bekommt Ihr nie.
Hi, Kranenwasser so trinken würde ich nicht. Da allerdings hier in Thailand so viele Automaten aufgestellt worden sind , welche aus Kranenwasser mittels Filtertechnik gutes Trinkwasser machen , bist Du beim abkochen immer auf der sicheren Seite. Wir nutzen dieses Wasser schon seit Jahren und hatten noch nie Probleme. Also wenn solch ein Automat in der Nähe ist , kannst Du Dir das abkochen schenken und dieses Wasser gefahrlos trinken.
Absoluter Quatsch! Die Airline hat in Passangelegenheiten nie das Sagen,sondern die rechtlichen Aspekte zählen. Es ist nur leider so,daß man am Tag des Abluges leider fast nie die Zeit hat seine rechtmäßigen Ansprüche gegenüber der Airline durchzusetzen.
@pungopils Das ist Quatsch! Die Gebühr fällt pro Auszahlung an und ist unabhängig von der Summe. Es gibt nun allerdings einige Banken,welche an Ihren Automaten nur max. 10.000 THB pro Ziehung ausgeben;andere wieder bis max. 25.000 THB(Bangkok Bank). Außerdem kommt es auch vor,daß nicht genügend 1000 THB Scheine vorrätig sind und die Automaten dann mit 500 THB Scheinen bestückt werden und dann gibt es auch an Banken,welche normalerweise 20.000 THB ausgeben,nur 10.000 pro Ziehung. Allerdings ist erfreulicherweise seit ca. 10 Tagen bei der "Bank of Ayudhya"(die gelben Automaten)die bis dahin angezeigte Network Fee wieder verschwunden! Obwohl diese Bank als einzige sogar nur 15 THB genommen hat. Auf dem Quittungsausdruck erscheint "Network Fee 0,00 THB". Hoffentlich bleibt das so.
Ja JA JA! Früher bin ich(seit 20 Jahren mit einer Thail. verheiratet)auch immer mal nach Bangkok gefahren(zum Einkaufen),aber max. 3 Tage sind absolut genug.
Hi, alles was auch ein Thai an Medikamenten braucht,ist billiger und überall erhältlich. Zum Bsp. nehmen Thai,s keine Medikamente gegen Malaria und deshalb sind die zwar auch erhältlich,aber teurer wie in Deutschland. Wenn Du spezielle Medikamente brauchst,mitnehmen. Wenn Du nur mal ein Mittel gegen Durchfall brauchst,Immodium haben die schon seit 20 Jahren. Take it easy.