Funchal zählt deshalb zu den gefährlichsten anzufliegenden Flughäfen in Europa, weil dort plötzlich sehr starke Winde auftreten können, die den Start bzw. das Landen behindern können. Aber keine Sorge, die Piloten wissen Bescheid und haben das alles gut im Griff :-)).
Das Österreichische Früchtebrot schmeckt sehr gut, aber auch Mozart-Türmchen solltest du probieren, das sind Weihnachtsplätzchen mit Mandeln, Pistazien und Kirschen.
Im Elsass gibt es Weihnachtsmärkte, die auch nach Weihnachten noch geöffnet haben, siehe http://noel.tourisme-alsace.com/de/nach-weihnachtsmarkte/
Ich buche immer im Reisebüro,informiere mich aber vorher im Netz über die ungefähren Preise. Mein Reisebüro kann da meist mithalten.
Da solltest du den Kripperlmarkt am Rindermarkt (am Marienplatz) besuchen, das ist der wohl größte Krippenmarkt Deutschlands. Er ist täglich von 10 Uhr bis 20.30 Uhr geöffnet, Sonntag bis 19.30 Uhr.
Die Egger-Lokale (Ysenegger, Fürstenegger, egger Schwabing etc.) sind auch ganz toll, da kannst du jeden Tag bis 16 Uhr frühstücken und das Frühstück (viel Auswahl) schmeckt super. Siehe http://www.egger-lokale.de/index.php.
Ich glaube nicht, dass du einen Promi dort sehen wirst, denn die schieben sich nicht mit den Massen durchs Oktoberfest, sondern werden von einem Chauffeur zu einem der Hintereingänge der Zelte vorgefahren, zu denen du gar keinen Zugang hast. Ferner werden sie von den Massen natürlich abgeschottet, sonst hätten sie ja keine ruhige Minute im Zelt.
Mit dem Auto ist es natürlich am praktischsten, auch falls ihr einen Shoppinganfall bekommt, in Prag kann man nämlich sehr gut einkaufen. Aber man benötigt in Prag unbedingt ein Hotel mit bewachtem Parkplatz, da die Autos gerne gestohlen werden. Zudem kann man in der Stadt kaum parken und bei Verstößen hat man schnell eine Parkkralle am Fahrzeug.
Eigentlich hätte ich dir die Therme Erding empfohlen, aber wenn es unbedingt München sein soll, fahr doch ins Müllersche Volksbad, ist ein besonderes Erlebnis. Siehe http://www.swm.de/de/produkte/mbaeder/hallenbaeder/volksbad/volksbadbeschreibung.html.
Ich habe vom Gardasee als Souvenir immer diesen Wein in den verschnörkelten Glasflaschen mit dem hohen Hals und der Strohumhüllung mitgebracht. Leider weiß ich den Namen gerade nicht, aber du wirst sie sicherlich gleich erkennen, wenn du sie siehst, es gibt sie eigentlich überall dort.
Es kommt darauf an, was du alles erleben willst. Wenn du möglichst viele Fahrgeschäfte fahren und diverse Zelte besuchen willst, um die unterschiedlichen Biersorten zu kosten, dann reicht ein Tag nicht. Willst du allerdings nur einmal durchschlendern und anschließend irgendwo eine Maß Bier schlürfen, reicht ein Tag völlig aus.
Ich denke mal nicht, dass die Veranstalter das so nicht mitmachen werden, vielleicht hast du ja anschließend keinen Rückflug mehr, wenn du dich einfach so absetzt. Die wollen schließlich was an den Mann bringen und werden sicher in den Teilnahmebedingungen (die du dir genau durchlesen solltest) verankern, dass die Teilnahme an gewissen Dingen verpflichtend ist.
In München findest du um das Nymphenburger Schloss herum eine außergewöhnliche Parklandschaft mit viel Wald, Bächen, idyllischen Wegen, Tieren und Natur. Da meinst du nicht nur, du wärst im Wald, sondern da bist du im Wald :-)
Auch Hotels für Städtereisen an Weihnachten solltest du schon möglichst früh buchen. Beliebte Städteziele wie Paris, Rom, Prag, New York etc. sind um die Weihnachtszeit sehr stak besucht und sollten daher rechtzeitig gebucht werden.
Am 11. September 2010 findet ein Hinterhofflohmarkt in Sendling zwischen der Baumgartnerstraße und der Wackersberger Straße statt. Interessant wäre auch der Nachtflohmarkt in der Tonhalle, der am 4. September und 9. Oktober 2010 stattfindet.
Die Spatenbrauerei in München kann man mit Voranmeldung besichtigen. Die Tour dauert ca. 3-4 Stunden und ist sehr interessant. Infos zur Tour und Anmeldung findest du unter http://www.spatenbraeu.de/2_brauerei_service/2_6_brauereibesichtigung/index.php. Viel Spaß!
Ich kann dir den DUMONT KUNST REISEFÜHRER 100 x Deutschland - Die 100 wichtigsten Kulturdenkmäler empfehlen. Kostet 14,95 Euro und beschreibt ausführlich Deutschlands wichtigste Baudenkmäler.
Vom vom 3. bis 5. September 2010 findet auf der Praterinsel und den Grünanlagen bis zur Ludwigsbrücke das erste Isarinselfest statt. Auf der Bühne am Vater-Rhein-Brunnen spielen Bands, auf den die Fußgängerbrücken finden Ausstellungen statt und es gibt zahlreiche Gastronomiestände. Festbeginn ist jeweils um 10 Uhr.
Tagsüber am Strand liegen und sich bräunen, am Abend in den Ort spazieren und etwas essen bzw. trinken. Rimini ist ein typischer Badeort mit vielen Hotels, ein paar Themenparks und einigen Discos. Falls ihr ein wenig Kultur machen möchtet, dann könnt ihr folgende Sehenswürdigkeiten ansehen: http://www.riminibeach.it/de/rimini/rimini-sehenswuerdigkeiten
Auch die Palazzo Arhontiko Hotel Apartments in Agios Nikolaos gestatten Hunde auf Anfrage. Die Apartments liegen direkt am Strand. Die deutschsprachige Webseite des Hotels ist http://www.palazzo-apartments.gr/deu_index.html.