Hallo, guckst du hier:

http://www.seatguru.com

Hier sind alle im Einsatz befindlichen Carrier mit den Sitzplänen gelistet. Und, je weiter vorn du sitzt, umso weniger bekommst du von Turbulenzen mit. Gruß, Michael

...zur Antwort

Hallo, ich würde mich hier nicht unbedingt der Panikmache zweier User anschliessen. Aus meinen vielen Besuchen im schönen Staate Florida kann ich nur aus Erfahrung sagen:

  1. Moskitos und Möcken beissen nicht, sie stechen. Der Stich ist unangenehm, aber mit eine leichten Cortisonsalbe zu beherrschen. Lange Hosen und Hemdsärmel sind zumindest zum Abend hin Pflicht, wobei in den großstädten und Vergnügungsparks soviel Gift gespritzt wird, das da nix mehr lebt.

  2. In den Everglades sollte man sich schon schützen und vor allem schauen wohin man tritt, Schlangen und kleinere Skorpione sind hier häufig.

  3. Die schwarze Witwe die in allen warmen Regionen der USA vorkommt ist nicht mit der in Australien zu vergleichen. Der Biss ist zwar sehr schmerzhaft aber so gut wie nie hat er ernsthafte Folgen.

Also, viel Spaß in Florida. Gruß, Michael

...zur Antwort

Hallo Also, Singapore Airlines bietet einen Linienflug an, der auch normal buchbar ist. Der Flug geht nonstop von Singapore nach New York. Je nach Wetterlage auf der Strecke entweder Westwärts oder Ostwärts, da es so oder so knapp über 15000km sind. Der Flug wird mit einem A340-600 durchgeführt der eine Bestuhlung hat die große Beinfreiheit gewährleistet. An Bord sind wegen der knapp 18h Flug immer drei vollständige Crews. Gruß, Michael

...zur Antwort

Hallo, ich bin jahrelang regelmäßig in Ft. Myers gewesen. Den September würde ich meiden. Hurricane Saison beginnt um diese Zeit. Dann habt ihr nicht die kälteste aber die stürmischste reisezeit erwischt. Ich finde den November oder den März besonders schön in Florida. Gruß, Michael

...zur Antwort

VORSICHT, den Tipp, mit Alkohol die Angst zu ersäufen ist der falscheste den man hier geben kann. Erstens läuft man Gfahr das man am Gate stehen bleibt, das ist das Recht der Fluggesellschaft, angetrunkene nicht mitzunehmen. Zweitens, was machst du wenn du unzurechnungsfähig bist und wirklich ein Notfall eintritt, na danke.

Ebenso rate ich von der Einnahme von Beruhigungsmitteln vor dem Flug ab.

Sprich am Chekin mit den Flugbegleitern, man wird dir im Normalfall einen Platz zuteilen, an dem du gut sitzen kannst und wenig von Bewegungen und Geräuschen mitbekommst.

Und die hier geäußerte Idee mit dem Yoga finde ich auch gut.

Halte dir immer vor Augen, das die Fahrt zum Flughafen und nicht das Fliegen das gefährliche ist.

Gruß, Michael

...zur Antwort

Hallo, besorgt euch ein Schreiben vom behandelnden Arzt. Packt das Rezept mit ein und gebt bei der Sicherheitskontrolle an, das ihr Medikamente dabei habt. Besser so als wenn es bei der Kontrolle auffällt. Ich habe auch immer Heparin dabei. Noch nie Probleme gehabt bis jetzt. Gruß, Michael

...zur Antwort

Also, die Sache mit dem besten Sitzplatz im Flieger ist eine sehr subjektive Angelegenheit. Meistens findet es jeder irgendwann für sich selber raus. Fakt ist, je weiter vorne du sitzt umso weniger Bewegung bekommst du mit. Wenn du dir anhand von Sitzplänen einen guten Platz aussuchen willst, gehe auf die Seite www.seatguru.com. Da findest du alles nötige. Gruß, Michael

P.S. Wenn du noch spezielle Fragen hast, einfach Mail an mich.........

...zur Antwort

............neben einem Privatjet hat man noch Anspruch auf Limousinenservice, kostenlose Unterbringung im Luxushotel und vollständige Erstattung des Reisepreises.Tztztz, wie kann man nur so ne Frage stellen? Hat man Anspruch auf ein Taxi, wenn der Bus zu spät kommt wäre genauso eine. Erst denken dann schreiben. Gruß, Michael

...zur Antwort

Hallo, ich "musste" auch schon mal mit einer Entzündung im Innenohr fliegen.

Problem ist, man kann viel falsch machen, zum Beispiel wenn man mit aller Macht versucht den Druckausgleich hinzubekommen.

Ich würde es mir erspren wollen und die airline fragen ob es eine Möglichkeit zur Umbuchung gibt.

Gruß, Michael

...zur Antwort