Ich will mit.... war Spaß. Aber Patagonien spukt mir schon lange im Kopf rum, habe ich aber noch nicht realissiert. Bei 2 wochen Zeit würde ich die nicht mit auto kaufen und verkaufen verplempern, und bei Behörden rumhängen, die man nicht versteht. Ich würde mich mal bei den großen Autoverleihern und/oder airlines erkundigen wegen Mietwagen, und möglichst hier schon buchen. Wie gesagt, 2 Wochen in dem Land ist fast nix...
Warum nicht ein Stück rüber rutschen. Polen ist auch schön, besonders mit Kindern, und bei weitem nicht so überlaufen. Die Städte in Polen sind auch nicht ganz so versaut worden, wie die in der DDR, finde ich reizvoller als Rostock, zum Beispiel. In Polen ist mehr Altes stehengeblieben.
Ich würde online buchen. Auch wenn man von anderen Tipps bekommt kann das klappen oder inne Hose gehen.
Nein! Vielleicht eine Marktlücke....
Reisebus bis Hamburg, und dann mit der bimmelbahn weiter.....
Stadt, egal welche, bei 30 Grad und mehr geht gar nicht. Macht einen fix und fertig.....
Also Rothenburg ist natürlich wirklich eine Reise wert. Fürth hat auch seinen Charme - Bamberg und Regensburg weiß ich jetzt nicht so ganz.
Wollt ihr denn nur Städte anschauen? Wie wäre es mit dem Legoland? Oder einem Freiland-Museum?
Ja, ich würde auch fliegen - die 2 Wochen wird doch ein anderer Sohn einmal die Verantwortung übernehmen können. Das mag auf den ersten Blick egoistisch erscheinen - nur was ist denn, wenn ihr zusammenbrecht weil es zuviel wird? Der Akku muss irgendwann wieder mal aufgeladen werden - das ist die richtige Chance dafür.
Deutschland - immer. Aber mehr aus Kostengründen (ok, und weil wir weite Autofahrten scheuen).
Nein, ein Sommerschlafsack ist normalerweise nicht zu warm - dem Kleinen sehr wenig anziehen (wenn es richtig heiß ist, vielleicht nur die Windel) - und rein in den Schlafsack.
In Kalifornien sind ja die bekanntesten Weingebiete der USA - vor allem das Napa Valley solltest du dir ansehen. Etwas weniger touristisch aber auch sehr schön ist das Sonoma Valley, dort stehen wesentlich weniger Weingüter.
Wenn es dir möglich ist, fahre auch nach Arizona - dort wird quasi Wein in der Wüste angebaut, was sehr interessant ist, die Weine sind zudem von sehr guter Qualität. Besonders empfehlenswert ist das Verde Valley.
Viel Spaß auf deiner Tour!
Ein High School Aufenthalt ist sicherlich toll, da du so in eine Familie integriert wirst und sich meiner Meinung nach ein Jahr auch richtig lohnt, um die Kultur dort kennen zu lernen. Wenn du innerhalb deiner Schulzeit reist, kannst du dich für Stipendien bewerben, um Kosten zu sparen.
Nach dem Abi gibt es andere Möglichkeiten, was du in den USA machen kannst - zum Beispiel ein AuPair-Jahr, da wohnst du ebenfalls bei einer Familie und wirst auch geringfügig bezahlt.
Work & Travel ist in den USA auch möglich (http://www.nach-dem-abitur.de/work-travel.html). Aber wenn dich hauptsächlich ein Staat interessiert, könntest du dort auch ein Praktikum (Internship) oder Freiwilligendienst absolvieren.
Es gibt viele Möglichkeiten und es ist auf jeden Fall gut, dass du dich jetzt schon informierst. Bis man eine passende Organisation gefunden und die Formalitäten erledigt hat, dauert es einige Zeit.
Ich suche mir meist mehrere Städte aus und vergleiche dann die Unterkunftspreise. Da ich meist außerhalb der Saison verreise, habe ich selten das Problem mit extrem hohen Preisen. Es gibt allerdings auch Städte, die mich sehr interessieren (zum Beispiel NYC) und wofür ich dann auch spare, damit ich dort einen Urlaub verbringen kann.
Städteurlaube mache ich sehr gerne in Deutschland, wobei dann die Entscheidung meist durch die Preise fällt (je nachdem, ob ich ein günstiges Bahn- oder Busticket und eine entsprechende Unterkunft finde).
Meiner Meinung nach sind Flüge um die 350 bis 400€ nach New York City günstig, ab 500€ ist es teuer. Ein halbes Jahr vor der Abreise sind die Preise meist am niederigsten. Natürlich ist es am besten, außerhalb der Saison zu verreisen, da so noch mehr gespart werden kann. Die besten Preise habe ich bis jetzt im Frühling gehabt (März bis Mai).
Da der Zeitraum relativ kurzfristig ist, sind die Flüge leider nicht so billig. Ich habe bei lastminute-Buchungen die Erfahrungen gemacht, dass ca. eine Woche vor dem Abreisedatum die Preise am niederigsten waren, aber das ist natürlich nicht pauschal auf alle Länder zu übertragen. Dass du außerhalb der Saison fliegst, ist schon mal ein guter Vorteil. Schau mal bei flug.idealo nach, da liegen die Kosten derzeit bei rund 500€ nach NYC.
Wenn ihr von Toronto/Kanada nach New York City/Amerika wollt, braucht ihr zumindest für die USA ein Touristenvisum. Die Einreise nach Kanada ist für einen Aufenthalt bis zu sechs Monate visumsfrei, für die USA braucht ihr eine ESTA-Genehmigung (http://german.germany.usembassy.gov/visa/vwp/esta/), sofern ihr dort nicht länger als 90 Tage bleiben wollt. Die Kosten betragen dafür rund $30.
Je nachdem, wie viel Zeit ihr zur Vefügung habt, würde ich euch empfehlen, von NYC mit einem Mietwagen zu den Niagara Fällen zu fahren (Dauer: ca. 6,5 Stunden), da ihr so noch mehr von der Gegend seht. Von dort sind es wiederum acht Stunden nach Toronto, oder ihr nehmt eine Fähre.
In Berlin gibt es so viel zu sehen, da kommen auch Kinder auf ihre Kosten. Sehenswert ist auf jeden Fall der Berliner Zoo. Weitere Möglichkeiten, je nach Alter des Kindes, ist das Legoland Discovery Centre (Indoor-Spielplatz) und eine Städtetour mit Hörspielen während des Mitlaufens. Das Planetarium und die Sternwarte finden ältere Kinder meist auch sehr interessant. Dann gibt es noch das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds und verschiedene Museen und Ausstellungen für Kinder (zum Beispiel das Labyrinth Kindermuseum).
Die Velotaxis bieten Stadtrundfahrten mit den wichtigsten Hotsports an, auch auf Hebräisch. Mehr Infos findest du hier (http://www.top10berlin.de/de/cat/freizeit-268/besondere-stadtrundfahrten-626/velotaxi-stadttouren#1).
Im Mai ist es auf Mallorca schon bis zu 24 Grad warm, also ist es vermutlich am sinnvollsten, im Zwiebellook Fahrrad zu fahren, so kannst du, wenn dir zu warm wird, immer etwas auzusiehen. Sinnvoll sind bestimmt auch eine Sonnenbrille und eventuell eine Kappe.
Auf Mallorca gibt es viele Radstrecken, es kommt darauf an, wo ihr starten wollt und wie viel Kilometer ih an einem Tag zurücklegen möchtet. Hier auf der Seite findest du eine Übersicht über mögliche Routen und Anbieter (http://www.rad-mallorca.de/).
In Irland regnet es öfter, deswegen ist es schwierig zu sagen, wann die beste Reisezeit für einen Urlaub dort ist. Dublin hat aber unglaublich viel zu bieten, deswegen würde ich sagen, dass es nicht schlimm ist, wenn es mal regnet. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, was ihr sonst noch unternehmen könnt. Und ihr habt sicherlich auch einen schönen Tag, an dem ihr an den Strand fahren und ein Picknick machen könnt. Probiert es doch einfach aus! Ich habe diesen Artikel gefunden, den du vielleicht ganz interessant finden wirst (http://www.sueddeutsche.de/reise/insider-tipps-fuer-die-staedtereise-dublin-fuer-zeitreisende-1.1746717).
Amsterdam kann ich dir sehr empfehlen, auch wenn das Wetter nicht unbedingt besser ist als bei euch in Wien. Ansonsten bietet sich noch Palma de Mallorca oder Barcelona an, da sind es im April bereits um die 20 Grad, also sehr angenehm. Die beiden Städte bieten sich auch sehr gut für einen Kurztrip an. Rom wäre naürlich auch noch eine Möglichkeit, da gibt's ja außer Museen noch mehr zu sehen ;-).