Es kommen wieder die bekannten Inseln an die Oberfläche, dabei sind die Nachbarinseln von Santorin nicht schlechter. Dafür ist weniger los und günstiger sind sie auch. Schaut euch z.B. mal Paros an: http://www.beliebte-reiseziele.org/reiseziele-sommer/reiseziel-griechenland/insel-paros.html
Den Ratskeller finde ich ganz gut. Superschönes Ambiente und feines Essen. Zu zweit - und auch mit Kindern mein Tipp. Beschreibung und Test dazu u.a.hier auf http://www.familienurlaub-info.com/sommer/deutschland/bayern/muenchen/essen/ratskeller/
Gut gefällt mir der Raschötz - Berg. Man kann mit der Bahn hinauffahren und oben nett wandern, nicht so anstrengend. Geht auch mit Kindern. Hier die Beschreibung, wie ich die Wanderung gut finde: http://www.familienurlaub-info.com/familienurlaub-sommer/familienurlaub-suedtirol/familienurlaub-groeden/wandern-mit-kindern-raschoetz.html
Für mich geht es schon nächstes Wochenende ins Karwendelgebirge nach Tirol. Kurzurlaub für ein paar Tage. Auf dem Programm ist die Wolfsklamm - http://www.wolfsklamm.com
Hat jemand Insidertipps vorab?
Die Frage ist zwar schon älter, aber was ist wirklich eine Spezialität des Karwendel? Speckknödel gibt es in ganz Tirol und auch Südtirol. Ich hätte da z.B. an den echten Bergkäse der Engalm gedacht. Man kann ihn direkt auf der Alm essen und auch ein Stück für daheim mitnehmen. In anderen Restaurants wird er nicht als Gericht angeboten. Ausserdem ist die Engalm ein schöner Ort - siehe http://www.karwendel-urlaub.de/angebot/huettenurlaub-karwendel/engalm.html
Hallo Banja,
am Achensee gibt es zwei Gebirgszüge zum Wandern, bzw. Winterwandern. Wann du in Pertisau wohnst, ist man am schnellsten im Karwendel. DIe Karwendeltäler sind direkt hiner Pertisau. Sehr schön zum Winterwandern ist als Ziel die Gramaialm. Ist im Winter meist schön verschneit, der Wanderweg wird aber geräumt, Man braucht also nicht knöcheltief im Schnee stehen. Die Beschreibung im Detail ist z.B. hier zu lesen. http://www.karwendel-urlaub.de/angebot/wandern-karwendel/winterwandern/achensee.html Dort gibt es auch noch Informationen für Schneeschuhwanderungen. Ist aber nicht ohne Kenntnisse mit Lawinen zu empfehlen. Viel Spass im WInterurlaub.
Viele Grüße!
Ich finde Europa für ein Wochenende etwas hoch gegriffen. Bayern und Tirol hat schöne Ziele für Mountainbiker. Mir gefällt das Karwendel ganz gut. Im Herbst doppelt schön mit der Blattfärbung der Ahornbäume. Und abends in den Wellnessbereich zum entspannen. Es gibt sogar einen kostenlosen Führer mit den schönsten Touren der Region: http://www.karwendel-urlaub.de/angebot/mountainbike-karwendel.html
Hallo Sarah, es gibt eine Menge schöner Hotels für Familien in Österreich. Wir waren auch schon in vielen. Tolle Anregungen und vor allem Berichte, wie es vor Ort wirklich ist, findet man z.B. auf der Familienurlaub Webseite. Dort sind auch Hotels über ganz Österreich verteilt, da findest du sich auch was passendes, in den Bergen oder am See und vor allem mit Wellness. Hier der Überblick: http://www.familienurlaub-info.com/familienhotels/familienhotel-oesterreich.html
Hallo Haecor! Ich würde in dieser Zeit mit einem zweijährigen Kind nicht nach Thailans reisen. Armando hat es bereits angerissen mit den Temperaturen. Ich würde entweder noch ein Jahr warten mit Thailand, mit einem dreijährigen reist es sich leichter. Warum nicht ein anderes Ziel für einen Familienurlaub suchen? Schau zb mal bei der Familienurlaub Information: [Link wurde vom Support entfernt] Da gibt es einige Sachen, die vor allem auch mit Kleinkindern entspannen.
Gute Reise, wie immer du dich entscheidest.
Ich würde mir ein kleines Skigebiet suchen.
Erstens ist dort meistens nicht soviel los, zweitens kosten die Tickets für den Lift nicht soviel. Zum Lernen reicht eine kleinere Piste mit Lift aus, da bezahlst du in großen Gebieten ein Haufen Geld für etwas, das du nicht nutzt.
Als Gebiet empfehlen kann ich das Karwendel. Dort gibt es sogar kostenlose Skirkurse für Erwachsene - allerdings muss man dann schon über 50 Jahre alt sein...
Hier die Informationen für diesen Kurs auf der Karwendel Webseite: http://www.karwendel-urlaub.de/angebot/skiurlaub-karwendel/silberregion-karwendel-skiurlaub-kinder-und-skigebiete/skikurs-fuer-erwachsene.html Ansonsten kann man dort auch kostengünstig Kurse buchen und das Skifahren in wenigen Tagen lernen
Über die angegebene Webseite ist die ENGALM nicht buchbar! - Detailinformationen sind allerdings hier, incl. Anfrageformular: http://www.karwendel-urlaub.de/angebot/huettenurlaub-karwendel/engalm-eng-alm-engalm-karwendel-almdorf-eng-engtal.html
Mir hat es in Kroatien gut auf der Insel Losinj gefallen. Tolles Klima, nette Leute getroffen und nicht ganz so überlaufen. Infos u.a. hier http://www.beliebte-reiseziele.org/reiseziele-sommer/reiseziel-kroatien/inseln-in-kroatien-kroatien-insel/adriainsel-losinj.html Das Wasser war top, sicherlich auch zum Schnorcheln nicht schlecht, habe ich aber nicht gemacht.
Die Bewertung durch Dritte ist sicher hilfreich. Aktuell wurde ein Campingplatz in Kroatien ausgezeichnet. Hier der Link zum Bericht: http://www.familienurlaub-info.com/familienurlaub-sommer/familienurlaub-kroatien/campingplatz-lanterna-familienurlaub-kroatien.html
Alles rund um Transalp, Touren, die Geschichte und auch weiterführende Literatur gibt die Seite http://www.mountainbikeurlaub.com/mountainbike-alpen/mountainbike-transalp.html her.
Soll es im Sommer weggehen oder noch im Winter? Eine allgemeine Familienurlaub Information gibt es z.B. hier auf http://www.familienurlaub-info.com Ich bin persönlich ein großere Freund von Familienurlaub Österreich, sowohl im Sommer als auch im Winter. Es sind einfach viele Sachen zu machen und die ganze Familie findet etwas. Egal welche Interessen. Berg, See, Stadt, aktiv, Wellness, viele Veranstaltungen und eben zu allen Jahreszeiten.
Ich habe gerade Deine Frage entdeckt. Also ein kleines Skigebiet nahe Bayern gibt es in Tirol. Eine gute Stunde Autofahrt ab München, Beleuchtung jeweils Mittwoch und Freitag. http://www.karwendel-urlaub.de/angebot/skiurlaub-karwendel/silberregion-karwendel-skiurlaub-kinder-und-skigebiete/ski-stans-skigebiet-stans-tirol/nachtskifahren-im-skigebiet-stans-tirol-flutlicht-skifahren.html Es gibt auch eine Beschneiungsanlage, damit der Schnee passt. Auf der Seite gibt es auch ein Video zum ansehen.