Für mich ist Paris im Frühjahr am schönsten. Wenn es in den Parkanlagen wieder blüht und das Wetter schon schön warm ist, finde ich es dort am schönsten! Im Sommer ist es mir oft zu heiß. Der Spätsommer und der Herbst sind auch schön!
Meine Eltern sind in ihrer Jugend auch sehr reiselustig gewesen und vor etwa 30 Jahren waren sie total von Israel fasziniert und haben in einem Kibbutz gearbeitet. Nach Indien wollten sie auch, sind aber stattdessen nach Peru, wo es überhaupt noch nicht touristisch war. Lateinamerika war sehr interessant, weil es damals in Deutschland auch viele Exilchilenen und somit auch eine relativ große Latinoszene in den deutschen Städten gab. Ansonsten ist man eher innerhalb Europas gereist, v.a. nach Italien, Frankreich und Spanien.
Ich hätte als erstes auch Rumänien gesagt. Natürlich ist auch dort die Zeit nicht stehen geblieben, aber man sieht doch noch häufig Heuwagen, die von Pferden gezogen werden, auf den Straßen. Auch die Leute wohnen in den ländlichen Gebieten noch sehr einfach und so ähnlich wie man hier in der Zeit unserer Großeltern und Urgroßeltern gelebt hat.
Auf der Seite www.gostralia.de findet man sehr viele Informationen zu Work and Travel in Australien, aber auch zu Studium, Au Pair, Sprachkursen etc. Da kannst du ja mal rumstöbern...
Die Burg von Ljubljana ist sehr schön auf dem Berg gelegen, vielleicht findest du ja Zeit da rauf zu laufen. Hier auf dieser Seite findest du auch viele Sehenswürdigkeiten aufgelistet: www.Ljubljana-Calling.com
Wenn man in Bayern ist, dann kann man mit dem Auto vielleicht ganz gut nach Prag oder Wien fahren. Städtereisen finde ich für einen Spontantrip immer gut und da ist der Spaß nicht so sehr vom Wetter abhängig wie wenn man einen Ausflug in die Natur machen möchte.
Ich habe schon oft Bilder von der Moschee des el-Abbas el-Mursi gesehen. Diese Moschee sieht auf den Bildern wunderschön aus und muss wirklich sehr beeindruckend sein!
Das Stadtzentrum in Guatemala City ist mit seinen historischen Bauwerken sehr schön. Außerdem gibt es in Guatemala City sehr schöne Museen, wie das Museo Popol Vuh mit präkolumbische Kunst und das Museo de Arqueología y Etnología. Sehenswert sind natürlich auch die farbenprächtigen Märkte!
Bei Patagonia gibt es einen Rucksack, den man auch wie einen Koffer ziehen kann. Die Qualität ist bei Patagonia eigentlich immer sehr gut! Allerdings ist der Rucksack nicht so groß wie andere Trekkingrucksäcke und der Preis ist ziemlich saftig... Hier der Link: http://www.patagonia.com/web/eu/product/mlc-wheelie-maximum-legal-carry-on-wheeled-duffle-backpack-luggage?p=49111-0-155
Freunde von mir aren in Arequipa im "Bothy Hostel". Das ist sehr zentral in der Straße Puente Grau. Es soll sehr gemütlich und recht günstig gewesen sein!
Ich kann dir das Buch "Mountain and Bike - Expedition ins unbekannte Tibet" von Andreas von Heßberg und Waltraud Schulze empfehlen. Von dieser Expedition gibt es auch eine DVD!
Ich war noch nicht in El Salvador, aber mein Cousin meint, dass die Strände Playa de San Diego, Playa La Paz und Playa El Sunzal sehr empfehlenswert sind.
Ich schwöre ja auf die Produkte von Patagonia! Da gibts alles was das Outdoor-Herz begehrt in einer super Qualität! Schau mal bei www.patagonia.com!
Auf Madeira kann man toll wandern! In ein paar Tagen kann man von Santa Cruz durch eine wunderbare Landschaft nach Porto Moniz gelangen. Du kannst dich aber auch gut vor Ort nach schönen Wanderrouten erkundigen!
Ich war auch noch nicht dort. Aber ein Freund von mir war in diesen drei Ländern unterwegs. Er war sehr begeistert, also ist es bestimmt lohnenswert mal dorthin zu reisen. Soweit ich weiß, ist die Infrastruktur ganz passabel, eben wie in Lateinamerika üblich. Von einem Land ins andere kommt man meistens ohne größere Schwierigkeiten. Besonders intereassant ist anscheinend der indische Einschlag bei der Bevölkerung und der Kultur.
Hallo, ich bins nochmal. Für die Karten für ein Boca-Spiel gilt das gleiche wie für die Karten für ein River Plate-Spiel, wie ich gerade auf deine andere Frage geantwortet habe. Von einer Online-Bestellung aus Deutschland habe ich noch nichts gehört.
Soweit ich weiß, gibt es spezielle Verkaufsstellen für die Karten. Am besten ist du erkundigst dich vor Ort, die Leute wissen das alle. Du musst nur wahrscheinlich sehr sehr früh aufstehen, weil die Schlangen oft riesig sind! Bei einem Spiel gegen Boca musst du dann auch gut aufpassen, weil sich viele Taschendiebe unter das Volk mischen und es auch oft zu Schlägereien kommt. Aber es lohnt sich bestimmt mal dabei gewesen zu sein!
Ich kann dir den Anbieter Scandtrack empfehlen, der sich v.a. auf Schweden spezialisiert hat. Schau doch mal bei www.scandtreck.de
Es gibt auch noch den Anbieter "Wildniswandern", schau mal bei www.wildniswandern.de!
Schau mal auf der Seite von Prof.Heinz Sielmann: www.sielmann-reisen.de. Er ist bekannt für seine Tier- und Naturdokus und er hat auch drei Angebote für Expeditionen ins Tierreich!