Mir ist nicht klar, ob du in den USA erwischt und ausgewiesen wurdest. Falls nicht, sollte dich niemand daran hindern können, mit einem Touristenvisum dort einzureisen. Hoffe, ich habe deine Frage richtig verstanden.
Am Rhein entlang nach Rodenkirchen spazieren und auf der "Alten Liebe" - einem Gastronomieschiff im Strom - Kaffee trinken. Das fand ich bei meinem letzten Besuch sehr schön.
Ich finde Stoffe eine gute Idee, aus denen du hier dann etwas Passendes nähen kannst, also die klassischen Ikat-Stoffe. Oder preiswertere Batikstoffe, findest du auch in touristischen Gebieten, nicht immer geschmackvoll.
Als Alternative fällt mir Vietnam ein, ebenfalls faszinierend und abwechslungsreich. Touristisch wird viel geboten. Über Tauchen weiß ich nichts, aber das kriegst du bei Interesse bestimmt schnell raus. In drei Wochen von Nord nach Süd mit Exkursionen ins Landesinnere ist ein toller Plan...
Egal ob als Backpacker oder Touri, die Regenzeit könnte beachtenswert sein. http://www.thaiminator.de/thailand-wetter.htm Obwohl die Regenzeit einfach dazu gehört und auch zu überleben ist. Der Rest der Frage kommt ja auch auf die Zeit und das Geld an, das ihr zur Verfügung habt. Bangkok und Strand sind Pflicht, Reise in den Norden nach Gelegenheit.
Auf jeden Fall würde ich mit New York anfangen, auch wenn das eigentlich nicht typisch für die USA ist. Von da aus weiter, also an die Ostküste...
Abgesehen von den Impfungen würde ich nichts mitnehmen. Aspirin etc kriegst du dort in Apotheken genauso gut und günstig, bei ernsthaften Erkrankungen brauchst du eh einen Arzt.
Mit so wenig Zeit würde ich nur nach Vietnam fahren und von diesem Land einen ernsthaften Eindruck bekommen.
Haben Freunde von mir gemacht, war für die eine Erfahrung, würden sie so aber nicht wieder machen. Die waren wohl zu sehr mit dem Organisieren der Übernachtungen beschäftigt, hat zu viel Energie vom eigentlichen Reiseland abgezogen.
Teneriffa kann auch im Winter toll sein, jedenfalls netter als hier.... New York hingegen macht weniger Spaß, wenn man draußen zu sehr friert.
Ähm, Köln, Stadt des Karnevals?!:)
Paris hat für mich immer noch eine einzigartige Atmosphäre alter europäischer Kultur, individueller Freiheit, französischer Lebenskunst, ein tolles Angebot an Kultur und Unterhaltung - und gutes Essen.
Meist bemerke ich, sobald irgendwas nicht rund läuft, wie ungeduldig ich bin. Dann gucke ich mich um und mache mir klar, dass das Reisen eigentlich aus genau diesen Unterbrechungen besteht, dann entstehen oft die schönsten Momente und Erfahrungen. Das hilft dann meist, langsam Entspannung aufkommen zu lassen.
Bei Ostwind reichen ein paar Windstärken zu viel, um die Fahrt ziemlich wackelig zu machen für kleinere Boote... Lieber nicht...
Auf einem großen Schiff merkst du von schlechtem Wetter nicht viel, solange du drinnen bist. Stürme können zu Seekrankheit führen, allerdings musst du dann schon eine Veranlagung dafür haben.
Ein Klassiker ist ja die Fahrt bis Abu Simbel. Von da aus ist es nicht mehr weit bis zur Grenze des Sudans.
Von wo aus startet du? Da du ja so etwas wie einen Rundkurs festlegen musst, kann ich dir erst dann genauere Vorschläge machen. Jedenfalls kannst du mit der Autobahn erstmal Richtung Daun und von dort Richtung Mosel oder eher in die Hocheifel, als Richtung Luxemburg.
Ich finde, auf jeden Fall. Wenn du genug Zeit für die Fahrt hast. Die Stadt ist sehenswert und eine gute Abwechslung zu Taormina.
Weil bisher noch niemand geantwortet hat: Nach meiner Erfahrung gibt es sehr viele Hotels dieser Art, ich würde vor Ort danach suchen, vielleicht mit einer Vermittlung am Bahnhof oder Flughafen. Außer an Pfingsten etc. solltest du gute Chancen haben.
Ich habe alles gegeben bei Google, aber auch nichts gefunden. Das lässt mich vermuten, dass die nicht als Gamelan Orchester unterwegs sind, sondern sich anders nennen. Fallen dir andere Suchbegriffe ein?