Dann hab ich hier wohl das Richtige in Flensburg für Dein Silvester gefunden: http://silvester-im-norden.blog.de/2010/11/30/house-club-deluxe-party-silvester-2010-flensburg-10083938/ Kannst es Dir ja mal durchlesen, Du hast auf alle Fälle ein Buffet und ne Tanzmöglichkeit:-)
Hast Du zufällig mal auf hostelworld geschaut? Da stehen immer recht gute Hostels inklusive Bewertungen. Ich schau für mich selbst meist dort und bin damit bisher ganz gut gefahren. Warum willst Du denn nach Joburg? Fahr doch lieber nach Kapstadt! http://www.german.hostelworld.com/findabed.php/Jugendherbergen/Johannesburg/Sudafrika?source=googleadwordsdebroad
Da hat der BR nen ganz guten Beitrag dazu gemacht, lies da mal rein, das sollte deine ersten fragen beantworten: http://www.wdr.de/tv/erlebnisreisen/sendungsbeitraege/2009/0311/stockholm.jsp da steht alles von parks bis museen. Stockholm ist echt ne grandiose Stadt! Zu jeder Jahreszeit! Und ich finde, Winter passt zu den skandinavischen Ländern viel besser als zu uns:-)
Also ich war mit einer Freundin bei meinem letzten Besuch am Hauptplatz (keine Ahnung, wie der heißt) Essen. Dort gibt es eine Gasse voll mit Lokalen und Kneipen. Ich weiß leider nicht mehr genau, wie das Restaurant heiß, aber sie meinte, die wären alle ganz gut und unsere Portionen waren wirklich riesig. SChau doch mal auf Restaurantfinder.de Das dolce vita im barfußgässchen soll auch ganz gut sein, da war ich persönlich aber noch nie.
Naja, dann würde ich klar sagen: Mietwagen. Dann seid ihr flexibler, auch was Uhrzeiten anbelangt und ich denke, bei vielen Fahrten kommt es zudem günstiger. Zudem ist Tunesien ein Land, in dem man recht gut Auto fahren kann, finde ich zumindest. Buch aber unbedingt noch von daheim aus, das ist sicherer.
Soweit ich weiß, musst Du das vorher bei deiner Fluggesellschaft oder eben dem Reisebüro, bei dem Du buchst, anmelden. Da wird ja ohnehin nach dem Alter der Reisenden gefragt. Ansonsten dürfte das aber kein Problem sein. Mit dem Hotel würde ich auch vorher sprechen, es gibt durchaus Hotels, die sich da quer stehen, wenn es um Minderjährige geht.
zwar nicht mehr ganz münchner umland, aber immerhin bei bad aibling: der erlensee. da findest du eine zünftige geaststätte mit riesigen schnitzeln und anderen bayerischen schmankerln: http://www.erlebnis-erlensee.de/ und zudem haben die super preise!!!
hups, da ist mir das "g" abhanden gekommen: in den Bergen meinte ich.
Da gibts doch bestimmt einen von michael müller. die finde ich ja immer so super. ansonsten: reise know how? oder aber du schaust einfahc auf muenchen.de, dann hast du gleich alles digital. die schreiben eigentlich zu allen rubriken was und sind immer aktuell. das umsonst-heft in-muenchen kannst du wegs veranstaltungen aufgreifen.
Da gab es mal ein nettes Buch: Wandern mit dem Kinderwagen oder so. Vielleicht findest Du das ja über amazon. Da kann man ausschlafen und wandern in einem. DIe Touren waren relativ leicht und für komplette Großfamilien geeignet:-)Warte, ich such mal für Dich: http://www.amazon.de/Wanderungen-Kinderwagen-zwischen-Chiemgau-Karwendel/dp/3765841536 da gibt es aber sicherlich auch noch welche von anderen Anbietern.
Ist der denn nicht schon seit ein paar Tagen in Betrieb?!
Mir wurde in meinem Outdoorladen zu CarePlus statt Nobite geraten. Das enthält zwar auch nicht besonders freundliche Mittelchen, die in hohen Dosen wie alles andere sicher nicht gut für den Körper sind, aber ich habe es gut vertragen, muss ich sagen. Du schmierst es Dir ja nur auf die Haut, sobald es dunkel wird. Tagsüber ist es nicht nötig. Alternativ nehmen Leute, die dort länger residieren Zitronella, aber das musst Du öfter draufschmieren und es hat keinen 100% Schutz. Das andere aber auch nicht.
Ich war dort selbst leider noch nie, weiß aber, dass ein Freund von mir von der Herzlichkeit sehr begeistert war. Er hatte sich vorgenommen, mit dem Rad durch Rumänien zu fahren. Alle hatten ihm abgeraten, da gefährlich, aber er erzählte mir, dass es überhaupt kein Problem wäre, dort alleine rumzureisen. Also nur Mut! Afrika ist auch nicht überall gefährlich...
SChön sind beide, mein persönlicher Favorit ist aber der Jochberg, obgleich der der absolute Familienberg und daher manchmal etwas überlaufen ist. Oben hast Du eine unglaubliche Aussicht auf beide Seen und kannst einen anderen Abstieg wählen als den Aufstieg. Da kommst Du dann direkt unten am See raus und kannst dort noch die Sonne genießen. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie mag ich den Herzogstand nicht besonders. Sie liegen aber wirklich unmittelbar nebeneinander. Theoretisch kannst Du sogar vor Ort noch spontan entscheiden:-)
http://www.hamburg-magazin.de/ga_after_work.htm Ich persönlich mag das Café Schöne Aussichten sehr gerne, bin aber auch nicht auf dem neuesten Stand, was new locations anbelangt. Vielleicht findest Du ja auch auf dem Stadtportal von Hamburg Tipps zum Thema oder im Hamburg-Magazin. Viel Spaß beim Abdancen!
Also mein Tipp ist kein direktes Bergbaumuseum, aber beherbergt eine Ausstellung zu diesem Thema. Es ist das Deutsche Museum in München. Dort wurde eine eigene Sammlung zu dem Thema eingerichtet, die einen Großteil des Museums einnimmt und sehr sehenswert ist. Hier findest Du weitere Infos: http://www.deutsches-museum.de/ausstellungen/werkstoffe-produktion/bergbau/
Vor allem: kalt und sauteuer:-) aber eben auch eine einmalige Erfahrung. Länger als eine Nacht hält man es aber nicht aus. Schweden hat übrigens das größte Eishotel zu bieten: http://www.icehotel.com/ Mittlerweile gibt es sogar schon Reiseanbieter, die sich nur da drauf spezialisiert haben. Ich denke, einmal im Leben sollte man den Spaß ausprobiert haben. Aber pack Dich warm ein!
Soweit ich weiß: nein. Du kannst da durchaus alleine hoch. Allerdings ist der Berg nicht ganz ohne, nicht nur wegen der Höhe. Es sind dort schon genügend Leute ums Leben gekommen, dessen sollte man sich schon bewusst sein. Zwei Freunde von mir sind dort letztes Jahr gestorben, beide sehr erfahren, allerdings durch eine Lawine. Es verunglücken meist die schlecht Vorbereiteten und Informierten. Bereite Deinen Tripp also ausreichend vor!
Also ich setz auf meine persönliche Liste demnächst bald mal Ryanair, wenn die weiterhin alles extra berechnen. Das nervt, echt!
Kannst Du Italienisch? Dann gibt es von der örtlichen Schiffahrtsbehörde nämlich ne Seite: http://www.navigazionelaghi.it/ Da stehen auch die verschiedenen Touren mit drin. Vielleicht hilft Dir das ja schonmal weiter. Ansonsten würde ich an eurer Stelle auf alle Fälle spontan hinfahren und vor Ort schauen.