Sie können ebenfalls gut und preiswert in Rumänien Ski fahren. Es gibt eine Homepage mit Web-Cams unter anderem auch von den Ski- Gebieten hier im Land. Da können Sie die Pisten sehen. Diese können an sehr vielen Orten auch bis in die Nacht benützt werden.

Hier der Link: http://www.jurnalul.ro/webcam/camere-la-munte.html

...zur Antwort

Für mich hatte auf Lesbos die Stadt Mithymna einen ganz besonderen Flär. Sie ist eigentlich absolut untypisch. Es herrschen dunkle Erdfarben, braun, schwarz (nicht blau-weiss) vor die Stadt liegt auf einem Hügel über dieser liegt noch eine alte Festung und man hat einen herrlichen Ausblick. Die Strassen sind aus grossen Plastersteinen (im Zentrum) und es sind noch sehr viele alte Gebäude, Brunnen etc. gut erhalten. Der kleine Hafen mit seinen teils kleinen Restaurants rundet das ganze Bild noch ab.

Ist auf alle Fälle einen Urlaub Wert...........

...zur Antwort

War bereits 2 mal in Makadi Bay. Es hat uns sehr gut gefallen. Da ein Riff direkt vor der Tür ist und ich leidenschaftlich Schnorchel.... Aber es war damals natürlich auch schon von Turisten gut besucht. Das erste Mal waren wir 2005 da.

Seit dem wurden die Hotel- Komplexe dort sicher verdoppelt, was ich so Google Earth entnehmen konnte.

Nehme aber an das es sich bei den Hotel-Anlagen die sich nun am Ende der Bay im Norden bzw. Süden befinden aushalten lässt und man ein ruhigeres Plätzchen finden kann.

...zur Antwort

Sie finden Töpfer-Waren eigentlich auf allen Märkten (Piata). Wobei es hier in letzter Zeit auch vermehrt Bauern - Märkte gibt, wo wie in Deutschland oder Österreich auch, fahrende Händler von Markt zu Markt und Stadt zu Stadt ziehen. Auf diesen Märkten habe ich immer mehrere Händler gesehen die Töpferwaren anboten. Auch Kupfer-Sachen waren dabei.

Wann und wo solche Märkte stattfinden kann man vor Ort erfragen. Vielleicht kann auch die Touristen- Info vorab Auskunft geben.

Gold- oder Silberschmuck bekommen Sie "an jedem Eck". Wobei es preislich ein Ost-West Gefälle gibt. Im Osten des Landes teurer und im Westen billiger.

Liebe Grüsse und viel Spass !

...zur Antwort

Auch der Zoo ist sehr schön für Kinder, meine Tochter (7 Jahre) hat es gut gefallen. Es gibt besonders viele Tiger und das Löwen-Gehege ist auch sehr nett gemacht. Der Eintritt ist sehr günstig und der Tiergarten hat täglich geöffnet.

...zur Antwort

Es gibt auch hier in Rumänien Essen ohne Fleisch, besonders für die Fastenzeit vor Ostern sind Gerichte auch in den Speisekarten von Restaurant zu finden.

Z.B. Tocanita de legume (Gemüse-Eintopf), Tocanita de cuperci (Pilz-Eintopf).

Spezialitäten findet man in unserer Region (Arad) auf vegetarischer Basis hauptsächlich zuhause, wie z.B. Sarmale de post, das sind Krautrouladen ohne Fleisch gemacht, sehr lecker.

Habe ich aber hier in noch keiner Speisekarte gesehen.

In Bucuresti sieht es da ein wenig besser aus, obwohl ich auch dort noch kein rein vegetarisches oder veganes Restaurant finden konnte.

Habe eben mal gegoogelt und konnte nur Restaurant finden die unter anderem auch vegetarische oder vegane Gerichte anbieten.

Werde mal einen Freund von mir Fragen der in Bucuresti lebt. Sollte ich noch eine andere info bekommen, melde ich mich wieder.

Die meisten Leben hier nach dem Moto "Schwein ist unser Gemüse" ;-)))

...zur Antwort

Zu Rumänien: Als Städte auf dem Weg kann ich Arad, Sibiu, Brasov,... empfehlen. So wie Sie die Tour geplant haben (Transfagarasan) würde ich vorschlagen in Rumänien zu bleiben. Sie dürfen nicht vergessen das die Strassen noch nicht so ausgebaut sind wie in Deutschland. Man kommt nicht so schnell voran und es sind hier noch jede Menge Pferdefuhrwerke auf den Strassen unterwegs. Es gibt aber soviel zu sehen das die 3 Wochen nicht ausreichen werden. Unterkünfte, Camping-Plätze kosten je nach dem zwischen 7 und 10 Euro pro Tag im Zelt für Zwei. Pensionen sind schon etwas teurer und kosten so ab 13 Euro pro Person. Gefährlich ist es nicht mehr oder weniger als in Österreich oder Deutschland, wenn man sich normal verhält (keine Handtaschen, Handy im Auto sichtbar liegen lassen, die Geldbörse nicht in der Gesäss-Tasche etc.) gibt es keine Probleme.

...zur Antwort

Mir persönlich hat es sehr gefallen von Timisoara nach Calafat. Man fährt da teilweise neben der Donau und die Natur ist einfach atemberaubend. Es gibt Flüsse die von kleinen Bergen direkt in die Donau fliesen, kleine Inseln in der Donau und eine grüne Hügellandschaft, wie z.B. die Wachau in Österreich. Ebenso Brasov/ Poiana Brasov, wenn man die Berge liebt oder das Castel Peles, welches neu renoviert wurde. Es ist genaus so schön wie z.B. Schönbrunn in Wien, denn es wurde damals von den besten Architekten Europas entworfen.

...zur Antwort

Diese Frage kann man nicht wirklich beantworten. Bin der Meinung jede grössere (Haupt-) Stadt hat ihre kulturelle Szene und Angebote. Wien mit Museen, Oper, Theater (Musical) Konzerte usw., ebenso wie Berlin, ebenso wie Rom, ebenso wie Athen .......

...zur Antwort

Wir versenden immer Post-Karten. Wobei es schon vorkommen kann, je nachdem wo man Urlaub macht, das man früher wieder zu hause ist als die Post-Karten ankommen :-))

...zur Antwort

Viele meinen an der Süd-Küste Kretas, sie ist nicht so dicht besiedelt wie der Norden und hat sehr schöne, feine, Sandstrände.

Mein Vorschlag wäre aber die Badestrände von Falassarna und Elafonisi an der Westküste. Da hat man noch die Möglichkeit eine schöne Stadt, nähmlich Chania, zu besichtigen (ist nicht so weit entfernt), wenn man nicht nur in der Sonne liegen möchte.

...zur Antwort

Bin ein grosser Fan von Venedig, für mich ist sie die schönste Stadt der Welt und ich bin mindestens 1 mal pro Jahr dort. In dieser Stadt herrscht das ganze Jahr über trubel. Im Sommer ist es wie in einer "Dose Sardinen", Leute dicht gedrängt. Auch im Frühjahr sind relativ viele Besucher.

Für mich die beste Zeit ist der Herbst/Winter unter der Woche.

Da hat man noch ein wenig Luft zum atmen ;-))

...zur Antwort

Soviel ich weis muss das möglich sein da es sich um eine Pauschal-Reise handelt. Sie sind gezwungen, durch höhere Gewalt, ihren Kurz-Urlaub zu verschieben. Dies sollte ohne Extra-Kosten möglich sein. Es gibt dazu einen Artikel in "diepresse" online.

...zur Antwort

Zum Beispiel Calea Victoriei Residence. Ein kleines drei Sterne Hotel im Zentrum von Bucuresti. Gute Lage zum besichtigen der Sehenswürdigkeiten.

...zur Antwort

Ebenfalls noch sehenswert wäre die Calea Victoriei, eine Hauptstrasse in Bucuresti mit sehr schönen Gebäuden und Palästen, der botanische Garten "Dimitrie Brandza", der Palatul Regal (Köngispalast) mit dem Kunstmuseum, Curtea Veche (Alter Fürstenhof) und jede Menge Kirchen wie z.B. Biserica Buna Vestire, Biserica Stavropoleos, Biserica Patriarhiei, um nur einige zu nennen.

Wenn Sie Bucuresti besuchen und alle Sehenswürdigkeiten sehen möchten wird sich wohl nur diese Stadt ausgehen im Urlaub, denn dazu benötigen Sie jede Menge Zeit ;-))

...zur Antwort

Kann ebenfalls nur das Beste berichten.
Herzliche, gastfreundliche Menschen die das letzte Butterbrot mit dir teilen. Ein sehr schönes Land mit vielen Facetten. Die Donau, so Breit wie man es sich nicht vorstellen kann (bin in Wien aufgewachsen), mit Inseln, das schwarze Meer mit feinem Sand, Berge schneebedeckt das ganze Jahr, grüne Wälder und weite Ebenen...... hat einiges zu bieten das Land. Von Jahr zu Jahr verbessert sich auch der Standard in vielen Bereichen.

Alleine die letzten 7 Jahre hat sich sehr viel verändert.

Resüme: Ein Urlaub hier lohnt sich auf alle Fälle und es ist für jeden Geschmack was dabei.

...zur Antwort

Englisch sprechen fast nur die jungen Leute. Sie können ohne weiteres auch ohne rumänische Sprachkenntnisse das Land bereisen. Freunde von mir haben letztes Jahr eine Motorrad-Tour quer durch Transilvanien gemacht, ohne Sprachkenntnisse. Sie sind nicht verhungert und mussten auch nicht auf der Strasse schlafen ;-)) Sicherlich ist es einfacher wenn man ein paar Wörter beherrscht, aber das ist überall so. Nach ihrem Tripp durch Rumänien werden Sie sicher ein paar Wörter beherrschen.

...zur Antwort

Hängt davon ab von wo Sie starten und wohin Sie in Rumänien möchten. Alleine vom Westen in den Osten Rumäniens benötigen Sie einen Tag, mindestens, denn bis Bucuresti gibt es keine Autobahn und die Strassen sind viel befahren.

LG Thomas

...zur Antwort