Den besten Kurs gibt es nach wie vor bei den Juwelieren, da deren Goldpreis sich am Dollar orientiert. Zudem sind im Goldpreis weniger schwankungen.

...zur Antwort

Grundsätzlich passt das Sprichwort: Wie man in den Wald reinruft, so schallt es auch heraus. Dennoch meine ich, dass es sehr wohl Länderunterschiede bezüglich der Ungezwungeheit oder der gedanlichen Hintergründe eines Lächelns gibt. Unter dem Aspet, dass Thailand eigendlich das asiatische Land ist, dass sich nicht olonialisieren läßt und fast immer seine Probleme diplomatisch gelöst hat auch unter der Besetzung der Burmesen, so meine ich, dass das Lächeln der Thais, mit Ausnahme der Touristengebiete, hintergedankenfrei ist. All die anderen, wie z.B. Vietnam, ehemals Französisch Indochina, unterlagen doch sehr stark europäischen Einflüssen, deren Zwangschristianisierungen, Machtansprüchen und Kommerzbestrebungen. Der religiöse Hintergrund ist auch zu bedenken. Buddhisten scheinen liberaler und toleranter zu sein.

...zur Antwort

ja und zwar unter www.checkmytrip.com wenn du den Filekey hast oder besser die Reservierungsnummer von der Airline.

...zur Antwort

Preise sind in Reisebüros nur bedingt verhandelbar. Der Speilraum liegt innerhalb ihrer Provision. Der Einkaufspreis ist auch nicht immer gleich, da die Reisebüros mit unterschiedlichen Consolidatern zusammenarbeiten und daher auch unterschiedliche Provisionen erhalten. Kein Verhandlungsspiel haben Reisebüros bei Pauschalreisen, die über einen Veranstalter mit Direktinkassoverfahren laufen.

...zur Antwort

Generell ist auch das möglich, aber nicht kurzfristig, da es einen enormen Organisationsaufwandt benötigt. Leichter dürfte es dagegen sein, über feste Platzresrvierungen usw. eigene angehängte Wagons zu bekommen und sicherlich ist dann auch zusätzlich ein separater Speise- Bar- oder Tanzwagen buchbar. Alles eine fRage des Geldes und des Vorlaufes.

...zur Antwort

Hamburg bietet da etwas ganz besonderes an. Hier werden unter www.textouren.com rundgänge zu markanten und geschichtsträchtigen stellen und plätzen in der Stadt gegangen und einer art Führung und an den Plätzen Lesungen aus Büchern und Romanen, die in Bezug zu diesen Stellen stehen gemacht. Ein absolutes Highlight für Literaturfans und wurde schon prämiert und gefördert.

...zur Antwort

Ich weiss zwar nicht, mit welcher Airline du dorthinfliegst, aber fast jede Airline, so auch die Katar Airway´s, bieten entsprechende Programme an, die man über sie oder in den Hotels buchen kann. Einfach mal auf die www.reiseberichte.bplaced.net/qatar-airways.html

...zur Antwort

Versuch es mal bei explorer - reisen oder explorer-tours. Ich meine, die hatten da was. Ansonsten gibt es da noch Studiosus Reisen und vieleicht auch noch Reisefieber Gerlach.

...zur Antwort

Den Ausführungen von trebron kann ich im Groben zustimmen. Stellt sich andereseits aber nur die Frage, warum man nicht vorher einfach ein Dreimonatevisum beantragt? 3x500 THB = ca 32 € und die Visumskosten = 20 € und keinen Ärger oder Probleme, denn nicht selten führt ein festgestellter Overstay am Airport, zu einer Kurzzeitverhaftung und dadurch zum Verpassen des Flugzeuges. Bezieht man das mit ein, wird es doch sehr teuer, auch wenn die Gebühren gering sind.

...zur Antwort

Seit dem schlimmen Unfall sind die Reglements für eine Mitfahrt sehr verschärft worden. Meines Wissens nach geht es so ohne Weiteres nicht. Chancen bestehen nur in einer Gruppe, die sich vorher angemeldet haben muss. Dazu gibt es folgenden Link: www.iabg.de/transrapid/mitfahrt_de.php versuche da einmal.Hier findest du auch die Bedingungen. Viel Glück

...zur Antwort

Deine Idee finde ich gut, aber wenn man keinen Importeur kennt, der den Tranport managed, könnten da doch die einen oder anderen Probleme auftauchen und die liegen nicht nur beim Zoll in fForm der Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer, die nicht nur warenbezogen, sondern warenbezogen + Transportkosten erhoben werden. Bei Holzprodukten ist zusätzlich ein Certifikat erforderlich, dass u.a. nachweist, das keine unter Naturschutz stehende Hölzerverwandt wurden, die verwendeten Lacke nach unseren Werten nicht gesundheitsgefährdent usw. sind. Am besten sich da was aussuchen und dann hier im Internet danach etwas suchen. Meist gibt es hierfür hier schon Importeure.

...zur Antwort

Für eine Zwischenlandung ist kein Visum erforderlich, da der Passagier im Transitbereich bleibt und somit nicht ins Land einreist. Das Verlassen des Flughafens und des Transitbereiches ist nicht möglich.

...zur Antwort