Wie wäre es denn damit?

http://www.regencysuites.eu/en/rooms

Ist nicht klein und alternative, aber gut und ich finde auch nicht unpassend für Deine Anfrage!

...zur Antwort

Kein einzelnes Museum aber eine kinderfreundliche Stadtführung, vielleicht hilft das schon mal weiter, hast so lange kein Museum empfohlen bekommen:

http://www.krakautour.com/index.php?s=sites&n_lang=de&table=kr_kra_73221_de

...zur Antwort

Nein, wenn ich ehrlich bin fällt mir da nur ein, dass ich "Reisen" lieber unter eine andere Permisse stellen möchte als möglichst umsonst durchs Land oder die Länder zu kommen.

Ich habe da vielleicht einen Vorschaden an Gesprächen von Backpackern aus Indien, die sich wahrlich einen Wettberwerb an Über- oder Ausreizung der Gastfreundschaft geliefert..... na egal!

Versuche Übernachtungskosten zu sparen indem Du übernacht reist, die langen Strecken sowieso, aber auch bei kürzeren Strecken geht das oft ganz gut!

Fördert die Augenringe und mindert die Reisequalität zwar gehörig, das tut es meiner Meinung nach aber auch bei fremden Leuten auf der Couch zu liegen!

Sorry, klare Worte, aber eben meine Meinung!

...zur Antwort

Mein Tipp wäre, Du überlässt das den Profis ;-) und gehst dann einfach trekken in Marokko ohne Dich mit Widrigkeiten rumplagen zu müssen!

Oder aber du hangelst Dich zumindest entlang am Programm bei der Planung eines Veranstalters, planst deutlich viel mhr Zeit un dmühen ein...

Ein Anbieter von einigen wäre mit Programm und Tourverlauf wäre bei Google:

http://www.moja-travel.net/de/trekking-tour/atlas-trekking-tour1202-marokko/details.html

...zur Antwort

Eine Überlegung wäre auch Potsdam als Quartier zu wählen und nach Berlin zu fahren, hast Du das schon mal bedacht? Tipp wäre dann das Hotel Vivaldi in Potsdam Babelsberg, sehr ruhig und gut gelegen und sooo grün!!!

So, zu Potsdam:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Sehensw%C3%BCrdigkeiten_von_Potsdam

und alle zum anklicken mit weiterführenden Informationen!

...zur Antwort

Also ich kann nur für mich sprechen, warum ich Hamburg für so besonders angenehm empfinde.

Also wohlgemerkt angenehm, denn für besonders würde ich eher eine andere Stadt halten.

Also so besonders angenehm ;-)), weil ich die Menschen dort den Münchnern gar nicht so unähnlich empfinde und die Stadt, die so schmuck daher kommt auch nicht.

Jaaaa, ich weiss, da sind himmerweite unterschiede auch zu nennen, aber Du wolltest ja wissen, was wir besonders liebenswert dort finden und das ist nunmal das hübsche Äussere und vorallem die dezente Art der Hamburger oder eben auch Münchnern.

Man könnte auch sagenunterkühlt, bzw. in München grantig bis arrogant, finde ich aber nicht! Dezent, nenn ich das!

...zur Antwort

Hallo Dino, ein Ausflug nach Bayern lohnt natürlich, aber wohl nicht unbedingt wegen der Rosenheim Cops, da muss ich Dir ein paar Illusionen nehmen, bzw. Wikipedia nimmt sie Dir:

"Die Rosenheim-Cops werden fast ausschließlich im Raum Südbayern gedreht. Die Polizeidirektion ist in Wirklichkeit das Rosenheimer Rathaus. Oft ist auch der Max-Josefs-Platz Drehort von Szenen. Allerdings befindet sich dieser in der Realität in einer Fußgängerzone und darf deshalb nicht mit dem Auto befahren werden, wird jedoch in der Serie als befahrbar dargestellt, was für manchen Touristen verwirrend ist. Als Kulisse für das Gasthaus „Rosenbräu“ dient das Landgasthaus Liegl in Dietramszell. Die Landschaftsaufnahmen werden meist im Chiemgau gedreht. Oft ist dabei der Chiemsee oder das Fünfseenland südwestlich von München ein Handlungsort. Es tauchen immer weniger Rosenheimer Örtlichkeiten auf. Die Innenaufnahmen werden in den Bavaria Filmstudios, sowie Drehvillen in verschiedenen Orten rund um München bzw. im Tegernseer Raum, aufgezeichnet."

Aber die Stadt Rosenheim bietet dennoch Führungen an:

http://www.gruppenreport.de/stadtfuehrungen-auf-den-spuren-der-rosenheim-cops.html

...zur Antwort

Die Cala San Vicente oben am Cap solltest Du sehen, das Cap natürlich auch, dabei kannst Du geleich Pollenca mit besichtigen!

Und die Cala Mondrago (Naturschutzgebiet) da dann auch gleich das sehr hübsche Bilderbuchstädtchen Santanyi!

Die Stadt Soller und das Umland mit den Orangenhainen, ja unbedingt! Würde ich eindeutig Antratx vorziehen!

Ja das wars, drei Tage sind um ;-)

...zur Antwort

Ich kann Dir leider nur sagen wo auf Korika Du kindertaugliche Strände findest, von Porto Vecchio aus rauf bis Pinarellu und runter bis zur Punta Roninara jedenfalls mal.

Und auch sehr beliebt bzw. familientauglich ist der Golfe de Valinco, viele Sandstrände rund um Propriano.

So und hier in der Ecke wüsste ich auch ein nettes familiäres Hotel, direkt am Sandstrand, vielleicht gefällt es Euch:

Hotel L´Escale in Porto Pollo, hier sind Bilder:

http://www.ferien-in-korsika.de/HotelEscale/index.html

...zur Antwort

Laut Wikipedia:

"Harper's Island ist eine fiktive Insel, welche sich 60 km vor Seattle befinden soll. Tatsächlich aber befindet sich 60 km entfernt (südwestlich) Anderson Island, welches jedoch keine weiteren Ähnlichkeiten zu der Insel in der Serie aufweist. San Juan Island besitzt zwar Gemeinsamkeiten hinsichtlich Landschaft, Hafen und Leuchtturm, ist aber mit 100 km (nordwestlich) weiter entfernt als in der Serie angegeben. Die in der Serie gezeigte Landkarte entspricht Bowen Island, welches sich jedoch nordwestlich von Vancouver in British Columbia befindet. Die einzige auf der Welt befindliche Insel, welche den Namen Harper's Island trägt, liegt an der Südküste Irlands und kann daher als Ort an dem die Handlung der Serie spielt, ausgeschlossen werden.

Drehort der Serie ist Vancouver und seine umliegenden Inseln. Der Leuchtturm aus dem Vorspann befindet sich im Lighthouse Park nordwestlich von Vancouver."

Vielleicht hilft Dir der Tipp mit Vancouver weiter beim Googlen nach einer eventuellen Filmsettour.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Farella, Reisefrage.net ist keine Kontaktbörse und auch für ausführliche Diskussionen über das Aussteigen nicht so gut geeignet.

Ich würde es mal mit einem Inserat zum Beispiel in einer regionalen Zeitung versuchen, dann kannst Du Dich auch besser ausstauschen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich würde mich da nicht darauf verlassen, ich sage aber auch nicht, dass es sich nicht lohnen würde, Kroatien ist ja dennoch schön.

Ich war drei Wochenunterwegs, bin von Venedig nach Griechenland gesegelt, habe also Kroatien im Oktober (in diesem einem Oktober) mitbekommen, ich glaube ich war zweimal im Wasser, nicht weil mir zu warm gewesen wäre ;-(, nein, es hat einfach nur zweimal in drei!!! Wochen so ausgesehen, als ob man baden sollte oder könnte, der Rest der Zeit war das Wetter zum Segeln zwar interressant, aber das Wetter an sich war eigentlich nicht gut!

Zumindest ich kann Dir das nicht empfehlen!

...zur Antwort

Interessantes Ziel ist Kirgistan bestimmt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kirgisistan

.....also genug geboten, aber ich denke doch, dass es grössere Backpackerparadiese giebt, also Länder die sich mit dieser Art des Reisen und den dementsprechenden Touristen besser oder länger anfreunden konnten und somit das Reisen als Rucksacktourist dort deutlich leichter, günstiger und auch sehr interessant ist.

Indien, Thailand und fast ganz Asien, Mexiko, überhaupt Mittel- und auch Südamerika, überall dort schätze ich, dass Du Dich leichter tun würdest!

...zur Antwort

Zumindest auf Paros ist das kein Problem, die Insel selbst halte ich auch für sehenswert.

Ich weiss leider den Namen des Anbieters nicht mehr, aber es gibt wirklich genug Fahrradverleihe dort und ich konnte nicht meckern, die angebotenen Räder erschienen mir alle gut in Schuss, ich hatte mich dann für die Empfehlung meiner Pension gehalten, weil ich dort Rabatt bekommen haben, aber ich glaube Du hast auch sonst kein Problem dort, ich weiss nur nicht ob Du auch nach Paros möchtest?

Hier noch eine andere Meinung, die ich beim vergeblichen Suchen nach meinem Verleih gefunden habe:

"Sich in Paros fortzubewegen könnte nicht einfacher sein. Es gibt jede Menge Agenturen, die Mietwagen, Mofaverleih und Fahrradverleih anbieten. Es gibt hierfür eine asphaltierte Strasse, die die Insel einmal umrundet. Oder Sie bevorzugen den hochwertigen, voll-klimatisierten Bus, Taxis oder privat organisierte Busrundfahrte. Auf dem Weg finden Sie fazinierende Einblicke in das griechische Dorfleben, wunderschöne Strände und an klaren Tagen den phänomenalen Blick auf die Nachbarinseln Naxos, im Osten und Antiparos, im Westen. Ein grosser Vorteil der asphaltierten Strasse rund um die Insel ist der einfache Zugang zu allen Teilen der Insel. Dieses ermöglicht dem Reisenden verschieden Plätze, ab von den Staedten, zu entdecken und ihren eigenen Lieblingsplatz der Insel zu finden. Es koennte sich hierbei um eine abgelegene Badebucht, eine ursprüngliche Taverne, ein interessantes Festival, ein kleines griechisches Dorf oder einfach einen besonders schönen Blick handeln, der atemberaubend ist. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken und die Unterbringung ist nie weit entfernt. Durch die natürliche Verteilung der Reisenden auf Paros, hat man nie das Gefühl Paros wäre zu voll. "

...zur Antwort

In Jahrstdt in der Altmark gibts Rentierkutschfahrten, schwebt Dir so etwas vor?

www.rentierschule.de

...zur Antwort

Ich hatte letztens Besuch und der hat im

http://www.hotelanderoper.com/de/kontakt/Lage-Anreise.php

oder im Opera gewohnt und war ganz glücklich, den Link zum Opera hänge ich an.

Ich weiss es leider nicht mehr, nur noch zentral und mit Oper und dass er so geschwärmt hat...

...zur Antwort

Ich kann dir nur eine private Adresse geben, eine tolle Finca, extra toll sogar, aber es ist eine Art Housittingadresse, aber frag doch mal an, es lohnt sich! Die Lage ist toll und das Anwesen erst recht:

julia@florianschlosser.com

Liegt zwischen Santanyi und Felantix!

...zur Antwort