Ich finde den Isarfunk ansprechend, da die besonders viele umweltschonende Hybridfahrzeuge in ihrer Flotte haben. Ansonsten gibt es einen legendären Taxifahrer, der mit einem 70er Jahre BMW herumfährt, einem immer lustige Geschichte erzählt und auf den Armaturenbrett Bonbongläser hat um den Fahrgästen die Fahrt zu versüßen. Wenn ihr den Peter seht, nehmt ihn!
Also ich war da 2 mal und man bekommt für 30€ (+4€ Auffahrt) ein ausgesprochen gutes Menü serviert, er Service war auch super und der Blick ist nicht zu schlagen. Für ein romantisches Dinner zu empfehlen. Ich war schon in Restaurants wo ich mehr für weniger gezahlt habe.
Auf dem Weg von Bratislava nach London konnte man ein 2. Gepäckstück für aber nur 15kg dazubuchen. Das sollte in etwas 45€ extra kosten. Wenn man es bei deiner Buchung angeben kann, dann geht das. Wenn nicht, dann nicht…
Franken hat ja die höchste Brauereidichte Deutschland und demnach auch die höchste Brauereidichte der Welt. Daher gibt es etliche Bierwanderwege. Ich habe mal den von Heiligenstadt nach Strullendorf gemacht. Die Brauereien und Lokale auf dem Weg haben auch immer fränkische Spezialitäten. Also ich denke, dass sollte ein guter Anhaltspunkt sein. Hier habe ich noch eine Seite dazu entdeckt: http://www.bierwandern.de
Vorsicht: bei den neuen Beitrittsländern gelten die beschriebenen allgemeinen Bestimmungen erst ab dem 1.10.2010, bis dahin sind die ungefähren Richtlinien zum Eigenverbrauch die gesetzliche Höchstgrenze.
Mit der Stadtseilbahn kann man zur berühmten Wahlfahrtskirche Madonna del Sasso, die über der Stadt liegt und an sich schon eine tolle Kirche ist, aber die exponierte Lage über der Stadt und dem See machen natürlich eine ausgezeichnete Aussicht. Mit einer Luftseilbahn kann man den Hausberg Locarnos noch bis zur Spitze erreichen und oben einen Kaffee trinken. Wirklich wudnerschön!
Wenn ich das richtig sehe bist du Münchner/in? Dann solltest du einfach mal in die 'tz' schauen, weil da stehen in der Wochenendausgabe immer alle Flohmärkte in der Region drinnen. Charme ist ja eine Ermessenssache, ich finde den Flohmarkt auf der Theresienwiese toll, aber der war ja dieses Jahr schon. Eine Reisefrage ist das aber wirklich nicht :-)
Landkarte nehmen, Dörfer raussuchen die in der Nähe des eigentlichen Zielortes sind und per Telefon oder Internet herausfinden, wann die Dorffest haben. Da wirds dann auch authentisch!
Ja kann man, eine Freundin hat über diese Seite gebucht: http://www.madeira-boat-trips.info/
Wie meinst du jetzt spannend, viele würden vielleicht sagen Jerusalem ist die spannendste Stadt. Aber Israel ist so klein, da kannst du quasi alles besuchen. Zwischen Jaffa und Tel Aviv liegen keine Welten, es ist ein und die selbe Stadt… Die Region heißt Tel Aviv, die Stadt offiziell Tel Aviv-Jaffa, da die Grenzen zwischen Tel Aviv und der Hafenstadt Jaffa verschmolzen sind:
Und was es dort zu sehen gibt ist bekannt: z.B. die Weiße Stadt, Independence Hall, Peterskirche,etc.
Also nach dem Volksentscheid hiess es, dass dieses Jahr auf der Wiesn noch geraucht werden darf, da ja schon die Baupläne, etc. vorhanden sind. Jetzt scheint es doch eine Umkehr davon zu geben. Realistisch betrachtet wird geraucht werden, weil die Anzahl der Ordner einfach zu gering ist und man nicht 1000en von Leuten verklickern kann, dass sie rausgehen müssen, obwohl die Türen der Zelte ja schon wegen Überfüllung geschlossen sind. Vor allem nicht, wenn jeder von denen schon 4-8 Maß intus hat. Ab nächstes Jahr, wird es dann wohl Außenbereiche geben, o.ä
Da hat campari ganz recht. Wenn es aber in der Berufsverkehrzeit ist kann es mit viel Gepäck auch ungemütlich werden (obwohl die Münchner S-Bahnen sehr weiträumig und sauber sind). Die Münchner Taxen haben einen Festtarif zum Flughafen, der meist vorne angeschrieben ist, der liegt bei 51€ (Gepäck könnte extra kosten). Das vorher mit dem Fahrer absprechen.
Meine Freundin meint gerade, dass du das unbedingt machen musst. Du wirst in einem Ruderboot durch einen Fluss gefahren der Mitten in einem dichten Palmenwald ist. Du siehst tolle Vögel und irgendwann wird Rast gemacht und der Bootsführer klettert auf einem Baum um für Jeden eine Kokusnuss zu pflücken und als getränk zu reichen. Scheint sehr traumhaft gewesen zu sein. Sie hat es einfach bei sich im Hostel gebucht, die wohl eine Kooperation mit einem Unternehmer haben, an den Preis kann sie sich nicht erinnern - da heißt es wohl vergleichen. Jetzt packt sie das Heimweg und sie will, dass ich mit ihr nach Indien fliege, dabei will ich doch viel eher nach Südamerika - mal sehen wer gewinnt.
Da hat Endless recht, dass es da nicht viel gibt. Aber mit dem Auto sollten 40km ja zu schaffen sein. Da könntet ihr auch z.B. zum Notzinger Weiher fahren. Ein Naturschutzgebiet, dass aus 3 Weihern besteht, von dem nur 2 den Badegästen geöffnet sind. Wirklich wunderschön!
Ja Nördlingen ist da ein Knotenpunkt, da gibt es das bayerische Eisenbahnmuseum. Ich war mal auf einer Sonderfahrt, wo man die Stücke dann auch in Betrieb sehen konnte, ich weiß aber nicht ob das an einem normalen Tag auch der Fall ist. Glaube ich aber nicht. Auf der Website kannst du dich aber über Termine und mehr erkundigen: http://bayerisches-eisenbahnmuseum.de/
Ich habe gerade einen Freund gefragt und er meinte, dass man die schon vorher suchen muss um sicher zu gehen Zugang zum Internet zu haben. Aber du kannst dir einen Prepaidstick dort kaufen. Viele Campingplätze haben auch Wlan (wenn du campen wirst), da kann man sich die passenden aussuchen und dann im Internet checken ob sie Wlan haben, genauso bei den Pensionen. Also die Devise ist Planung, dann klappt es auch Online.
Das kann man pauschal nicht so sagen, da musst du bei den Angeboten (Europa-Spezial, bzw. Deutschland-Ticket) der Bahn sehen ob du ein günstiges Ticket ans Mittelmeer bekommst, bzw. bei den einschlägigen Billigfliegern (Ryanair, Air Berlin) sehen was günstiger ist. Da kanne s auch sein, dass ein Flug nach Italien günstiger ist als alles andere. Von der Kilometerzahl ist es näher nach Italien zu fahren. Wichtig ist es nur frühzeitig zu buchen und sich festzulegen. Nach Jesolo (absoluter Touristenort - wenn man drauf steht...) ist z.B. nur 550km von München entfernt.
Ein Hotel der Holiday Inn-Kette liegt direkt am Gasteig (dem Epizentrum des Filmfests). Ich kann zwar nicht viel über die Bar sagen, außer das sie eine haben, aber da bist du so zentral, dass es kein Problem sein wird eine nette Bar zu finden.
In München gibt es in der Franzstraße 3 das Barschwein, da gibt es Kölsch und ein Ambiente bei dem man sich auf feucht-fröhliche Kehlen gefasst machen muss.
Kein Problem mit dem schlechten deutsch, ich finde es nämlich gar nicht so schlecht - es ist auf jeden Fall besser als mein niederländisch :-)
Wenn ihr mit dem Auto und Kindern untweges seid, kann ich dir das Restaurant Hockenberger Mühle empfehlen. Das ist ein wenig außerhalb, hat einen kleinen Spielplatz und einen kleinen Bach in der Nähe. Die Preise sind gut und die Küche lecker gut-bürgerlich. Ich würde da immer wieder hinfahren, wenn ich in Wiesbaden bin.