Ich bin ja noch nicht so lange dabei, aber die Funktionen die mir aufgefallen sind, wie z.B. das Formatieren, finde ich echt praktisch.
Besonders schön würde ich Los Angeles nicht bezeichnen, da gibt es schönere Städte wie z.B. San Francisco. Interessant sind die Villen von Beverly Hills, der Walk of Fame, das Strandleben am Venice Beach und am santa Monica Pier & Beach, das Hollywood Schild, diverse Museen, Disneyland und die anderen Filmstudios, Long Beach mit der Queen Mary. Hier findest Du weiter Informationen zu Los Angeles: http://de.2usa.info/Staedte-Cities/LosAngeles/losangeles.html
Denver bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Man kann die Coors Brauerei besichtigen, ein Eisenbahnmuseum, ein Flugzeugmuseum, das Grab von Buffallo Bill, das State Capitol, Abdrücke von Dinosauriern (guck mal hier, da gibts einige Bilder und Informationen: http://de.2usa.info/Staedte-Cities/Denver/denver.html). Ausflüge kann man zum Pikes Peak, Mount Evans oder dem Rocky Mountain Nationalpark machen.
Badeurlaub mit wenig Touris, da wäre Minnesota was mit Minneapolis, der Quelle de Mississippis und vielen Seen. Wenn man aber touristische Höhepunkte sehen will, wird man immer auf Touristen treffen. Bei Badeurlaub kann man auch nach Florida gehen, da gibt es auch viele Strände die nicht überlaufen sind. Schaut mal hier nach: http://de.beachusa.net/Atlantikkueste/Florida/florida.html
Sehenswert sind CNN, World of Coca-Cola (Das Coca-Cola Museum ist mittlerweile nicht mehr beim Underground Atlanta angesiedelt.), das Peachtree Center, das State Capitol und der Stone Mountain Park (außerhalb von Atlanta). Mehr Informationen und einige Bilder von Atlanta findest Du hier: http://de.2usa.info/Staedte-Cities/Atlanta/atlanta.html
Das hängt von der Zeit ab, die man hat und ob man mit einem Mietwagen flexibel unterwegs ist. Mir persönlich hat das Napa Valley schon gereicht. Hier findest Du Bilder zum Napa Valley: http://de.2usa.info/Staedte-Cities/SanFrancisco/SanFranciscoBayArea/sanfranciscobay_area.html#NapaValley
Als "eiserne Reserve" ist das sehr sinnvoll. Bei Banken kann man sie auch in Bargeld umtauschen und bei Wal Mart kann man sie auch bei Pfennigbeträgen verwenden. Da sie mittlerweile in vielen Geschäften und Fast Food Restaurants nicht mehr aktzeptiert werden (Das liegt oft daran, daß das Personal nicht weiß was es ist. Die drehen es dreimal in der Hand, gucken einen an wie wenn man Spielgeld hätte und meinen dann das sie das nicht nehmen) sind sie nur als Ergänzung sinnvoll. Bei der amerikanischen Post sind sie auch nur eingeschränkt verwendbar. Da muß der größte Teil ausgegeben werden.
Viel Spaß im Meterhohen Schnee. ;-) Da sind die meisten Straßen gesperrt. Hier hat es Fotos vom Frühling und das sind immer noch wahre Schneeberge (aber wenigstens sind dann die Straßen frei): http://de.2usa.info/Nationalparks/Yellowstone/yellowstone.html
In Wabasha im Bundesstaat Minnesota gibt es eine Schutzstation, die verletzte Tiere versorgt. Mit etwas Glück sieht man sie auch in der freien Wildbahn. Die nächste Großstadt ist Minneapolis bzw. St. Paul (geht ineinander über): http://de.2usa.info/Staedte-Cities/Minneapolis-StPaul/minneapolis-stpaul.html
Man sollte es auf jeden Fall gesehen haben, wenn man San Francisco besucht. Wichtig ist, daß man die Fährfahrt per Internet reserviert bzw. im Voraus bucht, da der Andrang und auch die Schlangen enorm sind (vor allem zur Hochsaison). Bei der Überfahrt bietet sich ein toller Blick auf San Francisco. Auf Alcatraz sieht man die Zellentrakte und auch die Zelle von Al Capone. Mehr Informationen rund um San Francisco findet man hier: http://de.2usa.info/Staedte-Cities/SanFrancisco/sanfrancisco.html
Es gibt beides. In Honolulu hat es diverse Museen und auf allen Inseln Spuren der Urbewohner von Hawaii sowie weitere Museen, etc. Über die Natur brauche ich mich nicht auszulassen, die ist einmalig! Hier findest Du mehr Informationen und Bilder zu Hawaii: http://www.lahaina.de/
PAL und NTSC spielen heute keine Rolle mehr, da das für den DVD Player nicht mehr wichtig ist. Nur der Regionalcode ist entscheident und da braucht man einen Codefree DVD Player. Manche DVD Schutzvorrichtungen wollen explizit den Regionalcode. Dann reicht der Codefree Player nicht aus, dann sollte man im Player auch den Code auf 1 setzen können.
Hier findest Du viele Informationen zu Utah, ist aber nicht nach Bundesstaaten sortiert sondern nach Sehenswürdigkeiten, wie z.B. dem Arches Nationalpark: http://de.2usa.info/Nationalparks/Arches/arches.html
Es gibt zwei atemberaubende Aussichten: Empire State Building und Rockefeller Center. Was schöner ist, ist geschmackssache.
Klettermöglichkeiten gibt es in Colorado Springs, genauergesagt im Garden of Gods. Zum wandern empfielt sich der Rocky Mountain Nationalpark: http://de.2usa.info/Nationalparks/RockyMountain/rockymountain.html
Mindestaufenthalt sollten zwei Tage sein. Ansonsten hängt es davon ab ob man "alles" sehen will und viel wandern möchte, dann ist natürlich mehr Zeit Notwendig. Der Yellowstone Nationalpark ist schließlich recht groß. Informationen und Bilder kannst Du Dir hier anschauen: http://de.2usa.info/Nationalparks/Yellowstone/yellowstone.html
Sowohl der Lower Antelope Canyon wie auch der Upper Antelope Canyon sind eine Reise wert. Beide Slotcanyons liegen etwas außerhalb von der Stadt Page in Arizona. Beim Upper Antelope Canyon werden Führungen angeboten und man ist auch mit seiner Aufenthaltszeit eingeschränkt. Der größere ist der Lower Antelope Canyon. Hier kann man auch ohne Führung durchlaufen und auch länger verweilen. Hier findest Du mehr Informationen und Bilder zu beiden Antelope Canyons: http://de.2usa.info/Sehenswertes/AntelopeCanyon/antelopecanyon.html
Eine sehr schöne Möglichkeit die Rocky Mountains zu erleben bietet sich im Rocky Mountain Nationalpark im Bundesstaat Colorado. Hier findest Du mehr Informationen (auch zu benachbarten Sehenswürdigkeiten) sowie Fotos vom Nationalpark: http://de.2usa.info/Nationalparks/RockyMountain/rockymountain.html
Weinproben kann man in den zahlreichen Weingütern im Napa Valley (nördlich von San Francisco) sowie in den benachbarten Tälern machen. Reisetechnisch kann man das Napa Valley mit allen Möglichen Touren verbinden, das ist dann eine Zeitfrage. Bilder vom Napa Valley kannst Du hier anschauen: http://de.2usa.info/Staedte-Cities/SanFrancisco/SanFranciscoBayArea/sanfranciscobay_area.html#NapaValley
Auf die Freiheitsstatue darf man. Seit kurzen sogar wieder bis zur Krone. Wichtig ist, daß man sich früh am Morgen schon um die Tickets im Castle Clinton kümmert. Dort gibt es auch das Ticket für den Aufstieg auf die Statue!