Ich selbst habe bereits eine ,zwar nicht als Sprachreise geplante, aber eine die den selben Effekt hatte absolviert. Ich war jange Zeit für ein Architekturbüro mit Sitz in Stockholm tätig und habe für 20 Monate dort nicht nur gelebt sondern hatte auch dementsprechend einen sehr regen Kontakt mit einheimischen Ingenieuren,Bauzeichnern,Bauarbeitern und anderen Büros. Zu Beginn war es etwas schwierig in die Sprache hineinzukommen, aber was macht man wenn zu 95% alles in der Landessprache gehandhabt wird(KabelTV war in Schweden damals eher spärlich gesäht und wenn man Glück hatte, konnte man zumindest mal Kinofilme in englisch sehen). Nun sind ca 600 Tage in Schweden eine echt lange Zeit und von Tag zu Tag wuchs (vorerst) das Verständnis der Sprache/Aussprache, dich gefolgt von der Adaption des gesprochenen . Floskeln wie Guten tag,Danke ,Bitte,Guten Apetit,etc. hatte ich mir vor Reiseantritt bereits angeeignet und lernte nun ganze Sätze. Als meine Arbeit dort verrichtet war konnte ich ein ziemlich amtliches schwedisch vorweisen. Aber man mass allover auch sagen, das ein gewisses Interesse für Sprachen vorhanden sein muss. Ich habe Leute in unserem Arbeitskreis gehabt, die nach diesen 20 Monaten immer noch gestammelt haben als wären sie gestern erst angekommen. Man kann also sagen, das ein langer Aufenthalt in einem Land nur lohnen kann. Aber man kann auch andere Wege einschlagen, denn nicht jeder hat Zeit,Geld oder Möglichkeiten so lang auf "Reise" zu sein. Einer unserer Bauzeichner,der jetzt vor 3 Moanten aus Spanien nach Deutschland gekommen ist, hatte, um sich deutsch als Fremdsprache drauf zu schaffen, einem Intensiv Sprackurs von http://www.papagei.com/de/ unterzogen und sein deutsch war, gemessen an der Zeit ,die es mich damals gebraucht hat schwedisch zu lernen, auf einem ähnlichen Stand (Okay, er ist auch um einiges jünger als ich:-) ).

...zur Antwort

Hier noch mal ein Beitrag von NTV zu dem Thema. Umschreibt es ziemlich gut wie ich finde.

http://www.n-tv.de/politik/Schweizer-fuerchten-deutsche-Schmarotzer-article12035441.html

...zur Antwort

Ich hatte letztens ein langes Gespräcjh mit einer Bekannten aus Zürich, und sie bestätigte die allgemeine Stimmung der Schweizer gegenüber der "Einwanderern ". Ich muss zugeben, das ich die Schweizer sogar sehr gut verstehen kann. Der Arbeitsmarkt ist derzeit (für schweizerische Verhältnisse) eher schlecht gestellt und es herrscht ein in diversen Regionen ein spürbarer Groll gegen Menschen ,die ein Vorhaben wie Du durchgesetzt haben/durchsetzen wollen. Ich würde sagen , die Chancen stehen schlecht.

...zur Antwort

Ich denke, Dein Ortsamt wird Dir da weiterhelfen können. Die konnten mir damals bei einem ähnlichen Unterfangen helfen.

...zur Antwort

Wenn Du es so richtig "deutsch haben willst", dann bezieht irgendwas zwischen Maspalomas und Playa del Ingles (Gran Canaria). Wohnen fast nur Deutsche und alles um die Ecke. Jumbo Supermärkte, Apotheken,Souveniers,etc. Aber wirklich spannend ist es nicht.^^

...zur Antwort

Ist ein fast schon typischer Touri-Ort. Resorts gibt es dort aber auch.

Schau mal hier rein: http://www.menorca-net.co.uk/menorca/cala_galdana.php

...zur Antwort

Also Trombose-Strümpfe sind meiner Meinung nach übertrieben. Wenn sich selbst Vielflieger dazu kritisch äussern, würde ich sagen, da wird überreagiert. Und für Kids? Bei älteren herrschaften würde ich das ja noch irgendwie nachvollziehen können. das führt mich zur nächsten frage. Wie alt bist Du denn?

...zur Antwort

Was mich in Palermo am meisten beeindruckt hat ist die " Kapuzinergruft " http://de.wikipedia.org/wiki/Kapuzinergruft_%28Palermo%29 Sehr besondere aber auch düstere Stimmung. Aber absolut sehenswert. Den Palazzo Chiaramonte solltet Ihr auch auf Eure "Must visit" (ist in der Nähe des Hafens, an dem man die wohl besten Restaurants in gesamt Palermo findet.) Also an alten palästen werdet ihr Euch dort kaum retten können, aber die beiden eben genannten haben bei mir den größten Eindruck hinterlassen.

...zur Antwort

Und es wäre, bene Eurem herkunftsort, noch gut zu wissen, was Ihr denn sehen/erleben wollt. Wasser, Stadt, Sightseeing,Trekking,Zelten,Pool,Pauschalkurzurlaub,Strand,Museen,Romantik,Entertainment,etc. Spontan fällt einem natürlich die Ost-oder die Nordsee ein, weil Wasser,Strand,Wattwandern,etc, aber etwas genauer solltet Ihr schon fragen. Ich helf gern.

...zur Antwort