"Manhattan Moments: Geschichten aus New York" von Eva C. Schweitzer ist eine gute Einstimmung auf New York, besonders wenn man noch nie da war. Die Autorin lebt selbst in Manhattan und schreibt auf humorvolle Weise über die Stadt.
Auf der Seite http://www.topreisebilder.com/ findest du tolle Reisebilder aus aller Welt ohne Text.
In Wallis in der Schweiz befindet sich der größte unterirdische See Europas, der Lac Souterrain St. Léonard. Er ist 6000 m2 groß. Infos zum See findest du hier: http://www.lac-souterrain.com/
Einige Meilen westlich von Amarillo an der Grenze zu New Mexico liegt die Geisterstadt Glenrio. Sie wurde anläßlich des Eisenbahnbaus (Chicago - Pazifik) gegründet und erlebte da ihre Blütejahre. Durch den Bau des in der Nähe verlaufenden Interstate I-40 lag die Stadt dann so weit abseits, dass sie uninteressant wurde. Heute gibt es nur noch 5 Einwohner.
Eine Kollegin von mir hat es vor 3 Jahren gemacht und schwärmt heute noch davon. Alleine die Passage durch den Kanal war ein Erlebnis. Das Schiff hatte zum Teil nur noch 60 cm Abstand auf jeder Seite der Schleusen und für die 50 Meilen brauchte das Schiff 10 Stunden. So eine Durchfahrt kostet das Schiff 250.000 bis 300.000 USD, daher sind die Preise für die Panamakreuzfahrt auch ein wenig höher als zum Beispiel eine Fahrt in die Karibik. Auch die Landausflüge (Urwald, Städte etc.) müssen toll gewesen sein.
Also bei mir muss ein Koffer nicht ein Leben lang halten, dehalb bevorzuge ich Stoffkoffer. Und wenn sie mal kaputt gehen sollten, gehe ich an die jeweilige Airline ran, auf deren Flug es passiert ist und kaufe mir einen schönen neuen Koffer. Hab bisher nur gute Erfahrungen gemacht, wenn mir ein Koffer beschädigt wurde. Und es macht ja auch Spass nicht immer mit dem gleichen Koffer unterwegs zu sein. Ich nehme mir bei Stoffkoffern immer etwas ausgefallene Farben und Muster, so dass ich sie auf dem Rollband sofort erkenne.
Ein ganz typisches Mitbringsel ist natürlich ein Lebkuchenherz mit einer originellen Aufschrift drauf, kostet je nach Größe von 2 Euro aufwärts. Ein Herz, das einigermaßen groß und geschmückt ist, kostet ca. 6-8 Euro. Ihr könnt die Herzen aber, falls ihr zuviel an den Fahrgschäften verprasst, auch ganz günstig in der Stadt kaufen, z.B. beim Drogeriemarkt Müller.
Das Taxifahren ist günstig, jedoch sollte man vorab immer gleich den Preis aushandeln, damit es zu keinen Mißverständnissen kommt beim Bezahlen.
Eine wirklich traumhafte Gegend in Deutschland ist das Allgäu mit seinen grünen Landschaften, urigen kleinen Orten und den Bergen natürlich. Ich kann gar nicht sagen, welcher Ort da am schönsten ist, das ganze Allgäu hat etwas! Und es gibt viele schöne Burgen und Burgruinen im Allgäu. Und überall sieht man Kühe oder hört deren Glockengeläut. Echt entspannend!
Ich kenne auch einen sehr schönen deutschsprachigen Online-Reiseführer zu Nova Scotia, der die kanadische Provinz sehr ausführlich beschreibt. Schau mal unter http://www.nova-scotia-kanada.de/.
In Dessau gibt es ein sehr schönes Rokoko-Schloss, das Schloss Mosigkau (8 km südwestlich von Dessau). Es hat einen einzigartigen Rokokogarten, besonders schön ist die Orangerie mit seltenen und teils jahrhundertealten Kübelpflanzen.
Ich war als Kind in der Türkei, als der Tourismus erst im Aufkeimen war (wir waren damals die einzigen Personen in den Kalkbecken von Pamukkale, Eintritt gabs noch nicht). Die Schönheit des Landes hat mich damals sehr beeindruckt und ich bin auch später wieder in die Türkei gefahren, als der Tourismus richtig im Gange war, weil das Land so schön ist. Es lohnt sich auf jeden Fall, da gewesen zu sein!
Fahr mit ihr in eine "coole" Stadt wie Berlin, München etc. (was ihr halt gut gefallen würde) in ein schönes Hotel (kann ruhig auch mit Wellness sein, denn auch junge Mädchen lassen sich gern mal verwöhnen), flanier mit ihr durch die Stadt, ein wenig Shopping hier und da, Kaffee trinken oder Eis essen und abends irgendwo schön essen ( auch nach dem Geschmack der Tochter) und vielleicht einen tollen Film im Kino ansehen oder ein cooles Konzert besuchen - das wäre meine Idee für ein unvergessliches Frauenwochenende.
Für eine erste Reise würde ich die Isle of Skye empfehelen. Sie ist die zweitgrößte Insel Schottlands und über eine Autobrücke vom Festland aus erreichbar. Die Insel bietet eine tolle Landschaft mit vielen schönen Fotomotiven (Klippen, aus dem Meer ragende Felsen, Sandstrände). Insbesondere im Norden der Insel, dem Quiraing auf der Halbinsel Trotternish, kann man toll wandern und klettern und super Fotos mit sagenhaftem Ausblick machen
Zu den Äußeren Hebriden vor der Nordwestküste Schottlands gehören u.a. auch die Inseln South Uist und North Uist, auf denen man ausgezeichnete Sandstrände finden kann. Insbesondere auf North Uist gibt es an der Westküste tolle Sandstrände und -buchten. Obwohl die Ausläufer des Golfstromes bis hierhin reichen und relativ mildes Klima herrscht, sind die Temperaturen im Sommer nur um die 15 Grad bei häufigem Regen und viel Wind. Baden ist da nicht so angesagt.
Besuch doch das Schokolademuseum in Brügge (http://www.choco-story.be/DE/). Ich habe gehört, das soll ganz toll sein. Es ist täglich zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet. Auch das Lampenmuseum (.luminadomestica.be) und das Frittenmuseum (.frietmuseum.be/en/) sollen recht nett sein.
Andes Adventures bietet Touren in den Regenwald Ecuadors an. Unter http://www.andes-adventures.com/jungleecuador.html findest du Infos dazu.
Berlin ist eigentlich bekannt dafür, dass da immer ein großes Feuerwerk stattfindet und die Menschenmassen sich am Brandenburger Tor treffen, um ins neues Jahr hineinzufeiern. Zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule findet jedes Silvester eine 2 km lange Megaparty statt mit Silvesterfeuerwerk, Showbühnen, Laser-und Lichtanimationen und Gastronomie aus aller Welt.
Es gibt eine Webseite, die heisst Ratgeber Karibik, http://www.ratgeber-karibik.de/. Hier findest du Links zu allem was mit der Karibik zu tun hat.
Ich habe schon öfters ein Hotel bei HRS gebucht und alles lief gut ab. Vor zwei Wochen hatte ich eine Dienstreise und auch ein Hotel über HRS günstiger entdeckt als über die Homepage des Hotels. Ich habe neugierig im Hotel nachgefragt, ob man den HRS-Preis auch bekommen würde, wenn man direkt im Hotel bucht. Das wurde verneint. Das Zimmer war nicht minderwertig, sondern sogar sehr groß und schön. Ich bin übrigens nicht bei HRS angemeldet, muss man auch nicht, man kann auch so buchen. Und die Kreditkarte musst du ja nur hinterlegen, falls du nach 18 Uhr anreist. Verständlicherweise wollen sie das Zimmer ja nicht ewig freihalten, wenn man schon bis 18 Uhr kostenfrei stornieren kann. Ich habe auch schon die Standardbuchung bis 18 Uhr ohne Kreditkarte vorgenommen und dann vor 18 Uhr kurz angerufen, dass es später wird. Hat auch geklappt:-).