Ich war vor Kurzem im Ausland und habe mir die gleiche Frage gestellt. Dieses Mal konnte ich das alles über die Karte einer Freundin machen, aber nach dem Urlaub hab ich mich intensiver mit dem Thema auseinander gesetzt: Was ist wenn etwas passiert? Welche Kosten kommen auf mich zu? etc...Ich bin zu folgendem Ergebnis gekommen: 1. Im Ausland "können" Gebühren bei der Nutzung anfallen, 2. Wenn sie weg ist im Urlaub, ist sie weg (Ersatzkarte beantragen etc)...ich hab mich im Endeffekt für eine wie ich finde super Lösung entschieden: Bin schon seit Ewigkeiten bei der Sparkasse, aber hab mir vor 2 Wochen eine "SparCard" bei der Deutschen Bank geholt: Die Karte ist gesperrt, bis du sie für einen deiner Urlaube freischaltest und dann auch nur für dieses eine Land! Du zahlst vorher so viel ein, wie du meinst, dass du brauchst. Kannst bis zu 600 Euro pro Tag oder maximal 2.000 Euro pro Monat abheben. Und nach deinem Urlaub sperrst du sie wieder. Ich bin super zufrieden und bin schon gespannt wie es damit im nächsten Urlaub ablaufen wird. Wie gesagt hab ich vorher viel recherchiert und bei der Entscheidung hat mir auf jeden Fall diese Seite weitergeholfen: www.kreditkarten-ueberblick.de. Da hab ich meine alle meine Infos her und man ist danach auf jeden Fall schlauer und kann sich gut entscheiden, wie ich finde!
Ich selber habe noch nie einen Sprachkurs im Ausland gemacht, habe mich aber schon mal mit dem Thema auseinander gesetzt. Dabei fand ich eigentlich www.sprachkurse-im-ausland.de ganz hilfreich...
http://www.travelworks.de/index.php?id=2049...das ist nur eine Möglichkeit die ich grad mal angeklickt hab. Natürlich kannste auch nach anderen Ländern suchen bzw. auch nach anderer Arbeit. Aber klick dich mal durch. Da solltest du zumindest Ideen bekommen, wie sowas aussehen könnte und so weiter ;o)
Ich hab von meinem Opa gestern für die Bahnfahrt was zum Lesen mitbekommen und es war folgendes Magazin: http://www.adac.de/produkte/buecher_magazine/reisemagazin/default.aspx?quer=reisemagazin. Is zwar bissl teuer für ca. 8 €, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt drin rum zu stöbern. Heb es sogar auf, weil ich auch bald mal nach England kommen will. Kann ich nur empfehlen, weil auch Geheimtipps drin stehen, oder zB. Sehenswürdigkeiten, die man für lau bestaunen kann ;)
Empfehlenswert ist auf jeden Fall http://www.travelworks.de/work-and-travel.html. Dort findest du länderspezifische Infos und natürlich auch die verschiedenen Leistungen der Agenturen, sowie Preise und sogar Erfahrungsberichte von Leuten, die es schon gewagt haben und berichten, wie sie es fanden. Schau einfach mal rein, vielleicht hilft es dir weiter.
Sonst gibt es hier auch noch gute Informationen auf einen Blick http://www.travelworks.de/au-pair-australien.html
www.sprachreisen-programme.de bietet einen umfangreichen Überblick über Sprachreisen in verschiedene Länder. Man kann länderspezifisch nach seinen Interessen suchen und gelangt direkt auf die Organisationen, die solche Reisen anbieten.
Sonst auch einfach mal unter www.wellnessreisen-portal.de suchen. Da kann man ganz spezifisch nach seinen Vorstellungen Wellnesangebote recherchieren.
Anregungen findest du vielleicht auch unter www.studenten-reiseportal.de
Geh mal auf www.wellnessreisen-portal.de. Da kann man spezifisch nach seinen Wünschen suchen und findet vielleicht passende Angbeote.
Ich geb dir als Tipp mal diese Seite mit: http://www.freiwilligendienst-im-ausland.de/freiwilligendienst_peru.htm. Da findest du konkrete Freiwilligendienste für Peru und dazugehörige Links, auf denen du sicherlich weitere hilfreiche Infos findest, die dich weiterbringen werden.
Vielleicht auch ganz hilfreich: http://www.travelworks.de/freiwilligenarbeit-lateinamerika.html. Da sind die FSJs nach Arbeitsbereichen, also Soziales, Natur, etc. aufgeteilt. Und da kann man dann genau sehen, welches Land wo dabei ist.
Auf www.wellnessreisen-portal.de findet man eine große Anzahl an Infos zu verschiedenen Wellnessreisen. Durch die Suchmaschine kannst du dir dann ganz einfach anzeigen lassen, was du suchst. Dann werden die wichtigsten Wellnessanbieter mit ihren Angeboten aufgezeigt. Vielleicht ist ja was Interessantes dabei.
Ebenfalls ganz hilfreich ist es, wenn du mal unter http://www.travelworks.de/work-and-travel-neuseeland.html guckst. zB. findet man da Infos zum Working-Holiday-Visum. Ansonsten einfach mal durchklicken oder sogar einfach mal unverbindlich dort anrufen und sich beraten lassen.
http://www.karriere-im-ausland.de/programme/freiwilligenarbeit ...da kannst mal nach Infos suchen. Auch wenn du dir einfach mal die Agenturen anschaust, die sowas anbieten, denn bei denen kann man sich mal unverbindlich melden und auch nach Finanzierungsmöglichkeiten fragen.
Je nachdem wo du hin willst, gibt es verschiedene Anlaufstellen. Sollte dein Ziel zB. die USA sein, gäbe es diese Möglichkeit an Infos ran zu kommen: www.aupair-programme.de. Da findest du dann ein Programmverzeichnis verschiedener deutschsprachiger Agenturen, die dir wahrscheinlich bei deinem Anliegen weiter helfen können.
Guck mal unter www.wellnessreisen-portal.de. In dieser Wellnessreisen- und Wellnessurlaub-Suchmaschine kannst du beliebig und individuell nach Angeboten in und um Köln suchen. Viel Spaß beim Entspannen.
Guck mal unter www.wellnessreisen-portal.de. Da kannste dann nach deinen Wünschen nach einem passenden Ort mit gewünschten Angeboten suchen.
Eine gute Möglichkeit sind die englischsprachigen Medizinfakultäten in Osteuropa, die bei den deutschen Studenten immer mehr an Beliebtheit erlangen. Weitere hilfreiche Infos findest du unter www.medizin-im-ausland.de, wo du gute Infos zu Ungarn, der Tschechischen und der Slowakischen Republik findest.
Hilfreiche Infos für ein Semester in den Vereinigte Arab. Emiraten findest du auch unter www.college-contact.com. Da findest du zudem auch Erfahrungsberichte von ehemaligen Studenten, die ein Auslandssemester absolviert haben.