wenn du die einzelne Reise gegen Rücktritt versichern willst, dann geht das auf jeden Fall bis zu 1O.000€ Reisepreis pro Person, auch für ne Kreuzfahrt. Höhere Preise sind auf Anfrage auch möglich. Alles eine Sache des Preises. Die meisten großen Anbieter von RRV nehmen mittlerweile keinen Extra-Beitrag mehr bei Schiffsreisen. Dies gilt auch für viele Jahres-RRVs. Es gibt Anbieter, bei denen man die pauschale Jahresdeckung z.B. Reisepreis von 2.000€ mit einer Einzel-Police aufstocken kann. Dabei wird dann nur noch der Differenzpreis individuell versichert. Schau doch mal beim Reiseversicherungsmakler auf der Seite www.reiseversicherung.com unter RRV oder Jahresreiseversicherung nach. Da gibt es eine kostenlose Holtline, die auch bei nicht ganz täglichen Reisesituationen professionla und natürlich kostenlos berät und die für den Kunden günstigste Lösung heraussucht.

...zur Antwort

mir fällt da z.B. noch "experiment ev." als Anbieter ein .

...zur Antwort

also für die Stadt finde ich ein Fahrrad eher unpassend, bei dem Verkehr. Es gibt gute Busverbindungen. Und für Touristen so ein Pauschal-Ticket für 1 oder mehrere Tage. Man kann nach Belieben ein- und aussteigen, so oft man will. Diese Tour-Busse fahren den ganzen Tag und alle sehenswerten Ziele an. Infos hierzu findet man im Internet wenn man unter Dublin / Tourist Information sucht. Es werden auch Tagesausflüge mit dem Reisebus in die Umgebung z.B. Wicklow Mountains angeboten.

...zur Antwort

Vor allem benötigt er für ein Schengenvisum auch eine Reisekrankenversicherung , die bei unvorhersehbarer Erkrankung oder Unfall in Deutschland für die Behandlungsksoten und evtl. Rücktransport aufkommt. Eine solche Besucherversicherung, die es auch mit Unfall-Haftpflichtdeckung gibt, findet man unter www.reiseversicherung.com. PROVISIT-VISUM für die kürzerern Aufenthalte und PROVISIT für ein Jahr und auch länger.

...zur Antwort

Ja. Schau mal beim Spezialisten für Reiseversicherungen unter http://www.reiseversicherung.com/jahres-reiseruecktrittsversicherung.html . Das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet die ELVIA / Mondial Assistance - ohne Selbstbehalt und inkl. Reiseabbruchversicheurng.

...zur Antwort

wenn man sich da nicht auskennt,sollte man vielleicht besser eine Au-pair Vermittlungsagentur einschalten. Hier auf www.au-pair-agenturen.de kann man nach PLZ suchen. Gegen eine Gebühr helfen diese weiter.

...zur Antwort

Die benötigst eine Incoming-Versicherung die für EU- und Schengenstaaten gilt. Die gibt es sehr günstig tageweise für kürze Aufenthalte (Provisit-Visum) oder monatlich für 12 Monate und länger (PROVISIT). Findest du auf www.reiseversicherung.com .Kann sogar mit Kreditkartenzahlung vom Besucher selbst aus dem Ausland online abgeschlossen werden.

...zur Antwort

ja die Höri am Untersee (westlicher Bodensee) ist schon besonders reizvoll. Und in das wunderschöne Konstanz ist es auch nicht weit. Nette Cafés, prima zum Shoppen und man aknn mit dem Schiff über den Bodensee - z.B. zur Insel Mainau oder nach Meersburg. Am allerschönsten ist so eine Fahrt abends, wenn am Ufer alles beleuchtet ist.

...zur Antwort

den Tipp mit der Sparcard der Postbank kann ich nur bestätigen. Da kann man genügend Geld draufbuchen und bis zu 10X an jedem Bankautomaten mit Maestro, Visa, Mastercard Symbol im Ausland kostenlos (nicht in D, da nur bei Postbank und Dresdner Bank)abheben.

...zur Antwort

findest du beim Spezialisten für Reiseversicherungen Dr. Walter GmbH auf www.reiseversicherung.com . Der dort angebotene Tarif PROTRIP ist eine super Sache und für Leute unter 30 recht günstig (monatlich ab 32,00€), weltweit gültig, kann bis zu 24 Monaten laufen, in der Auslands-KV keine Sportrisiken ausgeschlossen, ohne Eigenbeteiligung / Selbstbehalt. Du musst keinen Gesamtbeitrag im voraus zahlen, sondern lässt monatlich vom deutschen Konto abbuchen. Wenn du dann zurückkommst, kannst du sofort zum Monatsende aus dem Vertrag aussteigen. Die Kündigung geht sogar telefonisch. Auch günstige Kombi mit Unfall-, Haftpflicht- und sogar Gepäckversicherung möglich.

...zur Antwort

Ja, dem Gastbeitrag kann ich nur zustimmen. Das ist die Website eines Spezialmaklers nur für Reiseversicherungen - Dr. Walter GmbH. Da gibts auch sonst super Tipps, Vergleichsseiten etc. Den dort angebotenen PROTRIP kann ich selbst nur empfehlen. Max. 24 Monate gültig, Weltweit, also auch für USA + Kanada kein Zuschlag, kein Eigenanteil. Du schließt für max. Zeit ab und lässt monatlich (ab 32,00€) vom deutschen Konto abbuchen. Bei Rückkehr kann man jederzeit zum Monatsende ganz einfach kündigen. Auch günstige Kombinationen mit Unfall, Haftpflicht und Gepäckversicherung möglich.

...zur Antwort

nicht jede Auslandsreise-KV schließt alle bekannten Vorerkrankungen grundsätzlich aus. Bei PROTRIP sind nur solche Behandlungen ausgeschlossen, mit denen bei planmäßiger Durchführung der versicherten Reise nicht zu rechnen war. Bei chronische Erkrankungen, die in Schüben verlaufen wie z.B. Morbus Chrohn , Multiple Sklerose, Epilepsie muss man jederzeit mit einem Behandlungsfall rechnen. Daher besteht für solche Fälle NIE Deckung.

...zur Antwort

An der französischen Atlantikküste in der Umgebung um Bordeaux gibt es eingige größere Seen, die sich zum Windsurfen und Segeln eignen das wären z.B. Lac de Hourtin und Lac de Lacaneau, wo es auch einige Campingplätze gibt.

...zur Antwort

So einfach ist das wirklich nicht mehr seit der Versicherungspflicht und wird auch von den Krankenkassen nicht einheitlich gehandhabt. Manche lassen einen wohl raus, wenn man eine Auslandskrankenversicherung für den gesamten Zeitraum vorweisen kann. Eventuell wird das aber auch davon abhängen, ob du dich für die Auslandszeit beim Einwohnermeldeamt abmeldest. Das musst du auf jeden Fall mit deiner Krankenkasse hier in D regeln. Wenn man dich von den Beiträgen befreit, dann musst du auf jeden Fall die Sicherheit haben, dass du JEDERZEIT wieder versichert wirst, d.h. auch von heut auf morgen, wenn man z.B. unfallbedingt auf Kosten der Auslandskrankenversicherung nach Hause transportiert wird. In einem solchen Fall endet nämlich deren Schutz mit Ankunft in D. Da muss die deutsche Krankenkasse sofort wieder für die weitere Behandlung einstehen. Auch kann die Unterbrechung bei der KK Auswirkungen auf die Pflegeversicherungsansprüche haben, wenn die Wartezeit noch nicht erfüllt ist. Also auch diesen Punkt klären bei der an die KK gekoppelte Pflegekasse klären. Übrigens findet man auf der www.reiseversicherung.com gute Auslandskrankenversicherungen auch für Langzeitreisen. Denke da z.B. an den PROTRIP

...zur Antwort

hier bietet sich diese weltweite Deckung geradezu an, s. unter www.protrip.de. Man kann ruhig für einen längeren Zeitraum (bis 24 Monate) abschließen. Es wird erst ab Reisebeginn monatlich abgebucht, also keine Gesamtvorauszahlung des Beitrages. Wenn man vorzeitig zurückkehrt oder sich später im Ausland anderweitig versichern möchte, kann man immer zum Ende des laufenden Versicherungsmonats(nicht Kalendermonat) telefonisch oder per E-Mail kündigen. Wer mindestens 6 Monate im Ausland bleibt, hat sogar bis zu 4 Wochen Deckung während eines Heimaturlaubs in Deutschland, wenn er danach wieder ausreist.

...zur Antwort

der Preis richtet sich natürlich auch nach dem Umfang der Deckung, d.h. ob du auch den Reiseabbruch mitversichern möchtest bzw. mit oder ohne Selbstbehalt (= Eigenanteil, in der Regel 20% des erstattungsfähigen Schadens). Bei Buchung im Reisebüro oder via Internet wird einem oft ein teures Versicherungspaket verkauft. Auf dieser Seite findet man über den Produktfinder / Vergleichsrechner immer das günstigste Angebot http://www.reiseversicherung.com/reiseruecktrittsversicherung.html

...zur Antwort

Auf jeden Fall mit Mietwagen, wenn man nicht nur in der Umgebung von Dublin bleiben möchte. Am besten schon von zu Hause online ab Flughafen Dublin buchen. Ist biliiger. Die meisten Mietwagen-Verleiher haben einen Shuttle-Service, der einen dann zum Verleih in Airport-Nähe bringt. Falls du noch keine hast, besorg dir rechtzeitig eine Kreditkarte. Ohne geht die Reservierung nicht, ebenso bei der Hotelreservierung. In Dublin selbst- es sei denn, du suchst dir ein Hotel nicht direkt in der City und mit Parkmöglichkeit - nur per Bus und Taxi, das einzige, was dort verhältnismäßig günstig ist. Aber trotzdem eine tolle Stadt!!

...zur Antwort

Meine Tochter hat darüber auch eine nette Familie in Irland gefunden. Nach ein paar E-mails und Telefonaten kann man schon einigermanßen abschätzen, ob es passen würde und man nicht nur als preiswerte Arbeitskraft gesucht wird. Frag auf jeden Fall nach, was und in welchem Umfang von dir Hilfe bei den Kindern und im Haushalt erwartet wird.

...zur Antwort

ich kann Irland09 nur beipflichten. Auf dem Land - und das beginnt ja schon gleich hinter Dublin - sind die Straßen verdammt eng, von stacheligen Hecken und Steinnmauern begrenzt. Wir waren froh, dass wir einen nicht zu großen und auch nicht gerade neuen Mietwagen hatten. Der hatte rundherum schon Schrammen, dass ein paar mehr nicht auffielen. Mit dem Lenker auf der rechten Seite gings ganz gut mit der Umstellung. Mit deutschem Auto stelle ich mir das wesentlich schwieriger vor. Volle Konzentration beim Losfahren vom Parkplatz nach LINKS und Reinfahren in die häufig 2-spurigen Kreisverkehre.

...zur Antwort