Definitiv, es gibt genügend Bänke und Ausruhmöglichkeiten, und selbst wenn es mal voller wird machen die Leute Platz!
Wir haben dort mal in der Davy Crockett Ranch übernachtet, die war leider nicht fußläufig aber mit dem Auto bzw. Shuttlebus ist man direkt und zügig zum Park gekommen. Zum Hotel kann ich also leider nichts sagen.

...zur Antwort

Mhm, die Liquids sollten soweit ich weiß keine Probleme machen, immerhin haben die meisten nur bis 20 Milliliter. Es gibt auch Aroma-Konzentrate zum selber mischen, wie so eins hier: https://www.powercigs.net/breaking-good-no.-2-apple-strudel-aroma das hat sogar nur 17, kann also problemlos im Handgepäck mitgeführt werden. Dazu braucht man dann allerdings noch eine Base und, bei Bedarf, Nikotin... Da müsste man dann speziell nach den Inhaltsstoffen sehen und ob die im Flugzeug mitgeführt werden dürfen. 

Die E-Zigarette an sich ist das, worüber man sich Gedanken machen sollte. Ich selbst bin noch nie mit einer Airline geflogen, die sie prinzipiell verboten hat. Allerdings ist das jeder Airline selbst überlassen. Generell ist es meiner Erfahrung nach so, dass die E-Zigarette und dazugehörige Liquids nur im Handgepäck mitgeführt werden dürfen und nicht im Aufgabegepäck. Das liegt wahrscheinlich an der Brennbarkeit der Aromen und Liquids oder auch am Akku der E-Zigarette. Am besten in eurem Fall speziell recherchieren, was erlaubt ist und was nicht. :) 

...zur Antwort

Hallo,

also ich nehme immer einen Regenschirm mit, egal ob ich mit Auto, Bus, Zug oder Flugzeug unterwegs bin, bei Flugzeugreisen verstaue ich diesen immer in meinem Koffer.

Ich denke das ist eher ein Thema bei Geschäftsreisenden oder Kurzstreckenflieger die nur mit Handgepäck unterwegs sind. Aber auch diese werden wahrscheinlich nur einen kleinen und handlichen Regenschirm in ihrem Handgepäck dabei haben.

Generell stimmt das stimmt schon, so dürfen z.B. große Stockschirme, mit einer scharfen Spitze aus Metall, nicht mit an Board genommen werde, denn so ein Modell könnte ein erhöhtes Risiko für Passagiere und die Besatzung darstellen. Deshalb sollte man, bevor man seinen Koffer packt und die Reise antritt, sich genau informieren, denn Flughäfen und Airlines haben da ihre eigene Bestimmungen.

Die besten Chancen haben natürlich Taschenschirme, wie beispielsweise ein kleiner Knirps, aber auch mit einem faltbaren Regenschirm wird man gute Karten in den Sicherheitskontrollen haben. Habe übrigens jetzt beim googeln, einen ziemlich guten Artikel gefunden, der viele Informationen bezüglich des Themas ''Regenschirm im Handgepäck'' liefert, der Link dazu: https://www.regenschirm.org/ratgeber/regenschirm-im-handgepaeck/.

...zur Antwort

Ich kann den Link erst gar nicht öffnen...

...zur Antwort

Doksy (Hirschberg am See) - Tschechien

...zur Antwort

Soweit mir bekannt ist, müssen alle Personen unter 21 Jahren eine Begleitperson, die mind. 21. Jahre alt ist dabei haben. Auch in Reiseführern und im Internet steht das so.

Es geht nicht nur um die Einreise, auch im Hotel gelten diese Regeln.

...zur Antwort

Hallo Iris,

wie du schon sagst, wenn man sich für eine Weltreise entscheidet sollte man sich dessen bewusst sein, dass man etwas investieren muss. Die meisten entscheiden sich schon Jahre im Voraus dafür, um genug Gespartes zur Verfügung zu haben.

Der Preis ist auch abhängig vom Komfort, welche Städte angefahren werden (und wie viele), wie lang man unterwegs ist...

Aufschlag bezahlst du zum Beispiel, wenn du einen Balkon haben möchtest oder eben ein komfortableres Zimmer. Bei mehreren Monaten tatsächlich eine Entscheidung, die man nicht unter den Tisch fallen lassen sollte.

Es gibt Kreuzfahrten, die über 50 Orte anfahren, da ist man dann aber auch über hundert Tage unterwegs (verständlicherweise).

Hier kannst du einige Kreuzfahrten mit verschiedenen Routen vergleichen und dir Informationen dazu einholen: https://schiffsweltreisen.com/

Manche haben sich darauf spezialisiert, der Sonne hinterherzufahren, manche durchqueren alle Weltmeere... Wenn man sich ausgiebig informiert und verschiedene Angebote anguckt, dann ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ab und an werden auch "nur" bestimmte Regionen angefahren, wie Asien, was auch unter Weltreise verbucht wird. Wenn man eine Asien-Affinität hat, dann ist das eben genau das richtige... Du siehst, die Möglichkeiten sind zahlreich.

VG

...zur Antwort

Das Konsulat bewilligt idR in solchen Fällen eine Verlängerung des VISA

...zur Antwort

Mit chemischem Schutz wie Fenistil aufpassen, der kann die Imprägnierung vom Zelt kaputt machen

...zur Antwort

Weinfeste im Sommer?
Keine Ahnung wie die Leute im Rheingau ticken (die Hessen haben ja bekanntlich nen Dachschaden) aber bei uns in der Pfalz finden Weinfeste im Herbst statt, dann wenn geherbstet wird.

Mit Weinfeinden hab ich ja schon von Natur aus ein Problem. Aber wenn du auf klassische Musik stehst dann ist das Rheingau Musik Festival anscheinend ein 'Ding' im Rheingau. Wird allerdings jährlich überschattet von Protesten gegen den Fraport Flughafen Frankfurt, der Fluglärm schlägt den Hessen anscheinden ganz schön aufs Gemüt: http://www.luftfahrt24.de/rheingau-musik-festival-2017/ 

Gibt nach das Foltermuseum Rüdesheim, Segway Touren gibt es ca überall, Adlerwarte Rüdesheim

Viel Spaß haha

...zur Antwort