Na klar doch...Schottland ist sehr das Land der B&B's und eines schoener und spezieller als das andere...z.B. www.oldchurch.eu und so guenstig!!!
Sollte es der erste ScotlandTrip sein, empfehle ich eine Rundreise mit taeglichem Unterkunftswechsel und natuerlich mit dem Auto...als 'Wiederholungstaeter' gibt es sicher bevorzugte Regionen, in denen ich Unterkunft fuer 2-3 Tage jeweils empfehle, da dies viel mehr Ruhe und zumeist ein intensivers Urlaubserlebnis ermoeglicht! Lasst Euch von Euren Gastwirten mit Tips anfuellen, diese sind zumeist mehr wert als die aus jedem Reisefuher! Empfehlenswert ab 10 Tagen finde ich immer wieder die Anreise mit eigenem Auto und der Faehre...maximale Freiheit und maximaler Komfort, der Urlaub beginnt auf der Faehre und alles ist ganz gemuetlich.... viel Spass wuenscht oldchurch.eu!
Well, ich lebe seit 3 Jahren in Malt Whisky Country, das ist die Region bekannt als SPEYSIDE mit rund 70 Distillerien...der Whisky Trail ist nur eine Promotion-Idee einiger weniger Distillerien! Unsere Region hat alles zu bieten, was Schottland ausmacht...Castles, Stone Circles, herrliche Wanderungen entlang der Kueste wie in den Grampian Highlands...Bootstrips sur Sichtung der Moray Dolphins, Puffins, Toelpel, Seehunde und so viel mehr...natuerlich herrliche Waelder, weites offenes Farmland, etc. ...schau' doch 'mal auf meine Webseite www.oldchurch.eu fuer mehr Eindruecke!
Na klar doch...sowohl Tazacorte wie Puerto Naos sind gut geeignet fuer Kinder...Tazacorte ist der sichere mit seiner geschuetzten Lagune!
Well, 5 Tage reicht vielleicht fuer die Hauptstadt, Edinburgh...aber ist sicher sehr unbefriedigend fuer den Rest dieses wunderbaren Landes, das so viel zu bieten hat...am besten sind 10-14 Tage fuer's erste 'reinschnuppern...gerne mehr Infos persoenlich, bin ja auch im Tourismus in Malt Whisky Country und am Loch Ness taetig!!!
ich selbst auf dieser Insel Teile des Jahres verbringe und die Mischung von traumhafter, sehr vielfaeltiger Natur und ruhiger Zivilisation mit viel Gemuetlichkeit sehr schaetze...die Hoehenunterschiede von 0 auf 2500 Meter bieten viele verschiedene Klimazonen und Vegetationsstufen an, das Wandernetz ist sehr gut ausgebaut...es gibt wunderbare urspruengliche Unterkuenfte fern von der Welt wie EL CORTIJO in Garafia (siehe www.la-palma-canarias.com)...gerne mich auch direkt und persoenlich befragen!
...sicher kommt es auch darauf an, wieviel Zeit Ihr habt und ob Ihr die Staedte im Sueden sehen wollt oder nicht...ansonsten sind internationale Flughaefen auch Aberdeen an der Ostkueste und Inverness im Herzen der Highlands...Cheerio, Andreas / oldchurch.eu
Das ist schon sehr knapp, aber natuerlich gut zum erschnuppern....2 Naechte Edinburgh am Anfang, 3 Naechte in einer zentralen Unterkunft wie meiner Kirche inmitten Malt Whisky Country (siehe www.oldchurch.eu) von wo aus man Kueste, Castles und Highlands bis Loch Ness erobern kann! ...weiter nach Norden und zu viel Westkueste nimmt viel Zeit weg, ebenso wie staendiger Unterkunftswechsel...vom Auto ist Schottland auch schoen, aber es ist frustrierend nur an allem vorbeizufahren... Anreise gen Norden erst mitten durch die Grampian Highlands und zurueck gen Edinburgh entweder die Ostkueste oder die A9, je nach Wetter...
Keine Sorge...fuer meine Wahlheimat Schottland (www.oldchurch.eu) kann ich sagen, dass dies ueberhaupt kein Problem ist, die Schotten hoeren noch wirklich aktiv zu und ihre Gastfreundschaft fuehrt dazu, dass sie alles dransetzen verstanden zu werden und zu verstehen...nur auf den Inseln kann es etwas schwieriger werden!
...nun, ich empfehle mich selbst...schaue doch 'mal 'rein unter www.la-palma-canarias.com falls noch an der Isla Bonita interessiert.
Bin selbst Langzeiturlauber/Ueberwinterer auf La Palma und Residente durch Eigentum auf der Insel (siehe la-palma-canarias.com)...wie auf meiner Webseite zu sehen, bin ich im Westen der Insel etabliert und gerade im Winter halte ich den Westen mit seinen vielen verschiedenen Regionen und herrlichen Straenden von romantisch bis touristisch fuer ideal...die Sonne ist im Osten sehr schnell weg und vorallem im Nordosten!!! Ganz klar ist ein individuelles, gemuetliches Haus besser als Hotel oder Pension...mit dem richtigen Haus fuehlt man sich sofort zu Hause und kann diese Trauminsel leicht erobern...schau' doch 'mal auf meine Webseite la-palma-canarias.com und frage mir gerne Loecher in den Bauch!!!
Bin Resident auf La Palma...da sind Bananen und einige sind noch mit Planen bedeckt, aber ich finde dies ist wirklich nicht stoerend...bei der Unterkunft wuerde ich schon darauf achten, nicht mitten in den Plantagen zu sein, da diese hin und wieder gespritzt werden und das ist nicht so schoen! Ich finde, dass La Palma eine der Insel mit der groessten Naturvielfalt ist und die Bananen und sonstige Plantagen nur einen sehr kleinen Teil ausmachen...sei herzlich willkommen und schau' doch 'mal unter la-palma-canarias.com 'rein°!
Ein wunderbarer Gipfel mit herrlichem Rundumblick und tiefem Blick in die Caldera...grundsaetzlich gibt es 2 einfache, wenn auch anstrengende Aufstiege: 1) mit dem Auto vom Centro de Visitante 'gen Caldera de Taburiente immer geradeaus (nicht Cumbrecita) so lange geteert in den Ortsteil 'Valencia' von El Paso, entweder am Ende der geteerte Strasse parken und auf der Schotterpiste loswandern oder 2) nach Anmeldung im Centro de Visitantes zur Cumbrecita und auf dem ersten Parkplatz parken, Wanderweg beginnt dann schon sehr frueh nach links hoch...etwas kuerzer als der andere!
Viel Spass und vielleicht bald auf der Isla Bonita, Andreas/la-palma-canarias.com
Hola chico!
Ja, Du kannst jederzeit eine Prepaid-Karte z. B. von Vodafone erwerben (Pass ist erforderlich!)...im Shop von Vodafone oder vom Internet aus kannst Du Dein Heimatland wie Deutschland unter 'mi pais' registrieren, dann zahlst Du nur 18 cent in das betreffende Land...
Wann zieht es Dich nach La Palma? Gerne bin ich mit la-palma-canarias.com behilflich...
...wie waere es denn mit meinen Angeboten unter www.la-palma-canarias.com!? La Palma ist natuerlich absolut die Naturinsel und hat einen herrlich sanften Tourismus...ich wuerde hier auf jeden Fall eine individuelles Kanarenhaeuschen in herrlicher Naturlage wie EL CORTIJO empfehlen und nicht eine der wenigen Hotels auf der Insel...
Als Resident auf La Palma moechte ich gerne ein wenig Realitaet in die Informationen bringen...WINTER ist natuerlich Hauptsaison (so von Oktober bis Mai, das Wetter ist fruehlingshaft, aber auch mit Regen fuer das so wunderbar Gruene an der 'Isla Verde') hier sind nur Last-Minute-Angebote guenstig...so z.B. biete ich 10-20 % Nachlass bei einer Buchung rund eine Woche vor Anreise, falls noch frei!). SOMMER ist Nebensaison, aber mit Schoenwetter-Garantie und doch in der Regel nicht heiss...herrlich, der Atlantik hat wunderbare Bade-Temperatur und es gibt nur noch wenige auslaendische Touristen auf der Insel...hier sind durchaus guenstige Angebote denkbar!
Die Ferien spielen auf La Palma bei den Preise keine grosse Rolle, da mittlerweile die Touristen aus vielen verschiedenen Laendern kommen und es weniger die Familieninsel ist...
Gerne mehr und natuerlich auch meine eigenen touristischen Angebote unter www.la-palma-canarias.com
Es lohnt sich auch skyscanner.net zu beobachten und auch Fluege nach Teneriffa mit Weiterflug per BinterCanarias (binternet.com)zu beobachten (...Achtung, meistens Ankunft auf Teneriffa Sued und dann mit Bus nach Nord) oder auch per Faehre zur Isla Bonita, LA PALMA...gerne mehr auch auf meiner Webseite www.la-palma-canarias.com Von wo kommt Ihr und wann wollt Ihr auf La Palma sein, dann kann ich auch mal fuer Euch schauen...!?
...auch ich rate dringend zu einem Mietwagen, zumal diese nicht teuer sind und das Benzin durch die niedrige Kanarensteuer extrem guenstig ist...der Busverkehr hat sich wesentlich verbessert, aber natuerlich kommt man nicht ueberall damit hin und muss fest wandern...gerne vermittele ich auch Mietwagen wie auch Unterkuenfte, siehe www.la-palma-canarias.com! Es ist im Uebrigen sehr spannend mit dem Wagen in auch eher unbekannte Ecken und zu einsamen, vertraeumten Straenden zu fahren...einfach fragen und ich gebe gerne weitere Auskunft!!
Dead easy, es ist sehr einfach, Schottland auf eigene Faust zu erkunden, auch evtl. aufs Geradewohl...wobei in der Hauptsaison emfpehlenswert ist, ab 16 Uhr eine Unterkunft zu suchen und zu finden!!! Ich selbst biete 2 sehr ungewoehnliche Unterkuenfte an (siehe www.oldchurch.eu), die auch durch Ihre Lage West- wie Ostkueste,Malt Whisky Country und LochNess/Highlands abdecken und somit ideale Standorte fuer ein paar Tage sind...
Die Schotten sind ein ausgesprochen interessiertes, extrem freundliches Volk, mit dem man sehr leicht ins Gespraech kommt...also perfekt um Englisch als Umgangssprache zu trainieren und sich wohlzufuehlen! Gerne bin ich auch persoenlicher Guide in meiner Wahlheimat/-region...siehe www.oldchurch.eu