Hier in diesem Video kannst du einen guten Eindruck von der Gegend bekommen: http://www.tagesschau.de/videoblog/zwischen_mittelmeer_und_jordan/videoblogschneider250.html Ist sicher interessant sich das anzuschauen. Und momentan scheint die Lage auch ok zu sein.
Ein Ausflug nach Pisac ist von Cuzco aus zu empfehlen! Im Valle Sagrado kann man toll wandern und die Ruinen sind sehr beeindruckend. Von Cuzco aus kannst du da gut mit Bussen oder auch mit dem Taxi hinfahren.
Ich habe gehört, dass es viel Spaß macht, dort zu tauchen! Will es auch mal ausprobieren! Der Landschaftspark ist so oder so einen Besuch wert! Auch eine tolle Kletteranlage gibt es dort! Ich würde es an deiner Stelle machen!
Da nimmst du in der Stadt Puno einen Bus, entweder nach Copacabana, oder gleich nach La Paz. Die Busse fahren ständig über die Grenze, das ist auch kein besonders großer Aufwand. Geh einfach zum Busbahnhof und kauf dir ein Ticket.
Ich liebe ja den Vidoblog "Zwischen Mittelmeer und Jordan" von der Tagesschau. Da gab es vor einiger Zeit dieses Video, das dich interessieren könnte: http://www.tagesschau.de/videoblog/zwischen_mittelmeer_und_jordan/zwischen-mittelmeer-und-jordan100.html
Eine Alternative zu work and travel ist auch noch wwoofing. Das kannst du in ganz vielen Ländern machen, v.a. in Europa ist das einfach, weil du dir dann keine Gedanken wegen Visum machen musst. Vielleicht Spanien?
Hier hast du ja schon super Antworten bekommen! Von allradfan gibt es neuerdings auch noch ein Video zum Markt in Port Louis, das sehr schön ist! So kannst du dir mal ein Bild machen (:
http://www.reisefrage.net/video/einkaufen-in-port-louisIch zähle Israel jetzt einfach mal zu Europa dazu und würde hier noch die Stadtmauer in Jerusalem erwähnen. Sicherlich gibt es viele andere Stadtmauern, die länger sind als diese, aber sie ist sehr impossant und wahrscheinlich die geschichtsträchtigste von allen.
Ich muss sagen, dass ich mir die Preise in der Türkei und somit auch in Istanbul günstiger vorgestellt hatte. Vieles ist nicht ganz billig und die Preise können je nach dem was man bezahlen möchte (und je nach dem wie gut man handeln kann oder auch nicht), europäischen Preisen gleichkommen. Dennoch würde ich Istanbul nicht als sehr teuer bezeichnen. Man findet einfach alles. Es gibt edle teure Restaurants, aber auch billige Möglichkeiten gut zu essen, es gibt feine Boutiquen, aber auch günstige Märkte mit guten Waren, exclusive Hotels, aber auch günstige Jugendherbergen... wie in den meisten Großstädten findest du dort alles! Wenn du einen Low-Budget-Urlaub machen möchtest, bekommst du das in Istanbul schon irgendwie hin!
Wenn deine Mutter noch sehr fit ist und ihr München noch gar nicht gut kennt, würde ich euch die Free Guided City Tour empfehlen! Man lernt so wahnsinnig viel über die Stadt und die Geschichte und es ist wirklich sehr interessant gemacht! Um 10.45h trifft man sich dafür einfach am Marienplatz. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, nähere Infos hier: http://www.newmunich.com/index_de.html
Ich würde sagen, dass zwei Tage, also eine Übernachtung reichen. Eine spezielle Autoroute kann ich euch nicht empfehlen, aber ich würde einfach mal drauf los fahren!
Ist zwar nicht direkt in Rothenburg, aber ganz in der Nähe in Adelshofen gibt es das sehr nette B&B Apart Hotel Benji in der Wiesenstraße. Dort könntet ihr sicher auch eure Fahrräder abstellen.
Du könntest ja mal bei Couchsurfing nach einer entsprechenden Gruppe zu Rom schauen. Viele Leute treffen sich gerne mit einem auf einen Kaffee oder zeigen einem die Stadt. Du könntest ja dort mal nachfragen, ob jemand schöne Innenhöfe kennt und sich bereit erklären würde sie dir zu zeigen. Ich kann dir keine Garantie dafür geben, dass das funktioniert, aber du kannst es ja mal versuchen.
Die 12 Euro solltest du unbedingt in einen ISIC-Studentenausweis investieren. Der ist zwar leider immer nur bis Jahresende gültig, aber das lohnt sich ja jetzt noch! Manchmal wird zwar der deutsche Studentenausweis akzeptiert, aber darauf kann man sich nicht verlassen. Mit dem internationalen Studentenausweis bekommst du auf jeden Fall die Vergünstigungen fast immer und überall. In einigen Ländern bekommen aber leider nur die einheimischen Studenten vergünstigte Preise.
Ich habe mit zwei verschiedenen Anbietern eine Grachtengahrt in Amsterdam gemacht und fand beide sehr gut. Ich glaube, dass es keine besonders großen Qualitäts- oder Preisunterschiede gibt. Ich würde die Fahrt eher danach auswählen, welche Route dir am besten zusagt... aber vom Anbieter würde ich das nicht abhängig machen.
Ich würde eher hier ein Konto bei der DKB eröffnen. Das ist kostenlos und du kannst dann in Spanien (und auch in allen anderen Ländern) umsonst Geld abheben. Ich glaube nicht, dass es sich lohnt dort ein spanisches Konto zu eröffnen, ganz abgesehen von dem ganzen Bürokratiekram, der sicher dann auf dich zukommt.
Wenn ihr schon länger mal nach Dänemark wolltet, dann ist das doch ein super Reiseziel! Mit dem Auto kann man scnell da hin fahren! Dort habt ihr schöne Strände viele Campingmöglichkeiten und auch sonst schöne Landschaften zum Wandern oder für andere sportliche Aktivitäten. Außerdem sind die Leute dort sehr nett und das Essen ist gut. Billig ist Dänemark nicht unbedingt, aber wenn ihr Campingurlaub macht, dann könnt ihr unter 600 Euro bleiben.
Das kommt sehr darauf an wie wohlhabend die Brautleute sind. So eine indische Hochzeit kann über mehrere Tage gehen und ist meistens ein riesiges Ereignis. Ich würde an deiner Stelle einen schönen Sari kaufen und mich wie die Frauen dort kleiden. Du kannst dich ja dort ein bisschen beraten lassen.
Ich würde dir auch wie Portugalia Cascais empfehlen! Der Strand ist zum Surfen richtig super! Auch die Praia do Aterro bei Porto ist sehr geeignet!
Ich selbst und alle die ich kenne haben nur gute Erfahrungen mit der Mitfahrzentrale gemacht! Wenn du was am Computer machen musst, kannst du das ja schon vorher sagen. Wieviel die Fahrt kosten soll, steht meistens auf der Seite und man kann das auch oft noch verhandeln. Für mich ist das meist die einfachste, billigste und auch eine ziemlich umweltschonenede Art von A nach B zu kommen.