Hallo!
Wir planen in der 2. Juni-Hälfte einen Sizilien-Urlaub mit unserer dann anderthalbjährigen Tochter. Wir sind das erste Mal dort und suchen nach einem ausgewogenen Mix aus Natur, Kultur und Strand, bevorzugt nicht so überlaufene Sandstrände.
Wir möchten in einem Ferienhaus mit Garten und ggf. Pool unterkommen, da haben wir schon eine schöne Auswahl am Küstenabschnitt zwischen Taormina und Catania gefunden. Jeder aus unserem Bekanntenkreis, der auf Sizilien war, hat in dieser Gegend seinen Urlaub verbracht und war begeistert. Und scheint dies auch eine strategisch sehr gute Lage zu sein - Taormina, Catania, Syrakus und der Ätna sind alle in max. einer Stunde Fahrt zu erreichen. Hier reizt mich v.a., dass man quasi immer den Ätna sieht und in der Gegenrichtung das Meer. Allerdings hörten wir auch mehrfach, dass die Strände dort fast hauptsächlich kieselig und teils recht überlaufen sind, darunter viele Ortsstrände, wohingegen sich die kilometerlangen, teils menschenleeren Sandstrände eher im Südosten und Süden der Insel finden sollen. Daher überlegen wir gerade, ob wir uns alternativ auch nochmal in der Nähe von Syrakus oder Agrigent umsehen. Ist das kulturelle Angebot dort denn ebenso reichhaltig und vielseitig wie im Westen. Syrakus und Aggrigent klar, aber auch in der umliegenden Gegend? Ebenfalls interessant scheinen die Regionen um Cefalu oder Messina.
Hat jemand Tipps, welche Region für uns am besten passen könnte und was wir evtl. noch gar nicht auf dem Schirm haben?
Danke vorab!