Wenn du nicht auf deine russische Freundin verzichten kannst, schlag ihr doch vor, zu ihr zu kommen... mach dich aber auf eine böse Überraschung gefasst!

...zur Antwort

Wenn du NICHT vorbestellst, bist du flexibler! Es gibt verschiedene Fähranbieter, mit unrterschiedlichen Preisen und Abfahrzeiten. Manchmal kommt es vor, dass Fährunternehmen streiken oder wegen starkem Wellengangs Verbindungen ausfallen. Wenn du dich also erst vor Ort entscheidest, kannst du die aktuellen Umstände berücksichtigen. Gleiches gilt für die Rückfahrt - lieber erst bei der Abfahrt das Ticket lösen.

...zur Antwort

Es ist ratsam, sich vorher über das Leben der Menschen damals zu informieren, dann kann man mit ein wenig Fantasie in Pompeii und Herculameum die Katasprophe von einst nachvollziehen.

http://www.tripsbytips.de/reisefuehrer-artikel/pompeji-und-herculaneum-historische-zeitzeugen-der-macht-des-vesuvs/10434255.html

...zur Antwort

Ganz typisch für Kalabrien ist die 'Nduja, eine Wurst, ähnlich der Salami nur weicher und recht scharf. Sie schmeckt sich vorzüglich in Tomatensaucen, aber auch in einem Panino ist sie sehr lecker. Tropea ist berühmt für seine roten Zwiebeln, die weniger Schärfe besitzen und einen leicht süßlichen Geschmack haben.

...zur Antwort

Lamezia gibt wirklich nicht viel her, aber ansonsten ist Kalabrien mit Sicherheit eine Reise wert! Wenn ihr den Bergen etwas abgewinnen könnt, rate ich euch in einen der 3 Nationalparks zu fahren. Im Nationalpark von Aspromonte gibt es unter anderem die Wasserfälle von Amendolea zu sehen.

http://www.tripsbytips.de/reisefuehrer-artikel/ausflug-in-den-naturpark-von-aspromonte-in-reggio-kalabrien/10440100.html

...zur Antwort

Tropea ist schön, aber wie du sagst recht teuer. Leider ist der Rest Kalabriens touristisch nicht erschlossen, obwohl es dort sehr schöne Plätze gibt. Daher ist es schwer, von Deutschland aus ein Hotel zu finden. Du bist da auch sehr einsam, wenn du kein Italilenisch sprichst. Ich habe dort mal einen Sprachurlaub gemacht, in Santa Domenica in einem Orangenhain. Das ist in der Nähe von Tropea und man findet sofort Anschluss.

Zum Bummeln kann ich dir wärmstens Reggio Kalabrien empfehlen. Da findest du alles was das Herz begehrt, umweit vom Bahnhof. Du läufst ein Stück zurück und dann von der Strandpromenade aus 2 Straßen hoch. Die Parallele ist der Corso Garibildi, da kannst du dich austoben.

http://www.tripsbytips.de/reisefuehrer-artikel/von-tropea-aus-nach-reggio-kalabrien/10419159.html

...zur Antwort

Tropea ist so ziemlich der einzige Ort in Kalabrien, wo man auf Touristen trifft. Ansonsten sind im Sommer an den Ständen nur Italiener unterwegs, die bei der Hitze aus den Städten fliehen. Die Strände sind auch nur am Wochenende etwas voller, unter der Woche lassen sich idyllische und einsame Pläte finden. Südlich von Reggio Kalabrien gibt es sehr schöne Strandabschnitte, z. B. in Bova Marina. Versucht es auch mal auf der Ionischen Seite von Kalabrien, in Gioiosa Ionica, da gibt es auch noch tolle Strände.

Wenn ihr mit dem Mietwagen unterwegs seid, schaut doch abends mal in Reggio Kalabrien vorbei. Auf der Strandpromenade herrscht im Sommer ein buntes Treiben und der Blick auf Sizilien ist famos. Es ist nämlich nicht leicht, abends mit dem Zug zurück nach Tropea zurück zu kommen. Vorsicht! Rund um die Promenade wird bis auf Sonntags eine Parkgebür fällig.

http://www.tripsbytips.de/reisefuehrer-artikel/von-tropea-aus-nach-reggio-kalabrien/10419159.html

...zur Antwort