Leider kann ich Dir keine persönlichen Tipps geben, habe aber hier eine sehr informative und ausführliche Seite im Netz für Dich gefunden: http://www.masuren-online.de/wandern.htm. Viel Spaß! Muss eine tolle Landschaft sein. Steht nun auch auf meiner Urlaubsliste...
Nachdem ich einmal mit Ryanair geflogen bin weiss ich, dass ich wieder zu meinen "alten" Airlines zurückkehren werde. Ich beginne meinen Urlaub lieber entspannt und nicht mit einer Verkaufsveranstaltung im Flieger. Gerne gebe ich dafür ein paar Euros mehr aus. Zudem stören mich die dreisetn Lockangebote. Zunächst sieht es immer aus, als würde man für einen unglaublich günstigen Preis fliegen können, nach allen Buchungsschritten ist man dann aber bei einem ähnlichen Preis, wie ihn die renomierten Fluggesellschaften auch anbieten. Ich komme mir da immer etwas veräppelt vor... Umbuchungen sind ebenfalls so gut wie unmöglich und Rückerstattungen bei Stornierungen gibt es auch nicht.
Ich buche meine Mietwagen immer schon von Deutschland aus im Reisebüro. Dort bekomme ich das beste Angebot genannt und alle Versicherungen und sonstigen Zusatzkosten sind schon im Preis inkludiert. So muss ich mich vor Ort nicht mit irgendwelchen Zusatzkosten rumschlagen. Günstiger ist es dort meist auch nicht, ganz im Gegenteil.
Hallo Tundralux! Dort war ich mit dem MTB noch nicht unterwegs, habe aber eine sehr informative Seite für Dich gefunden: http://www.yoyobike.ch/Reisen/Trans-Emporda.html. Auf der Seite gibt es viele Tipps, auch ohne GPS. Viel Spaß dort!
Hier habe ich im Netz eine sehr informative Seite für Dich gefunden: http://www.radtouren.de/1417.html. Dort findest Du sämtliche Links zu anderen guten Radinfo-Seiten für Dänemark. Viel Spaß dort!
Ich persönlich reise lieber häufiger und kürzer. So bekommen ich viele Eindrücke von den verschiedensten Ländern. Natürlich kommt es der Entspannung nicht zu Gute, aber ich zehre trotzdem von den Erlebnissen noch nach der Reise. Ich denke es ist eine persönliche Einstellung, die jeder mit sich selbst ausmacht.
Der Münchner Reiseveranstalter FTI bietet eine Mietwagen-Fahrrad-Kombi auf Hawaii an, vielleicht ist das auch etwas für Dich: http://www.fti.de/fti_weltweit/usa/hawaii/hike_bike.html.
Oft-Reisen hat zwei Hotels in Aqaba mit Tauchangeboten im Programm: http://www.oftreisen.de/. Die Ausflugsmöglichkeiten nach Petra und zum Wadi Rum sollte man aber bei solch einer Reise nicht ausser Acht lassen. Viel Spaß!
Für einen Badeurlaub ist es im März noch zu früh. Falls Du aber wandern und die Insel erkunden möchtest, sind die Frühlingstremperaturen ideal. Ein bekannter Reiseveranstalter für Ischia und Capri ist "Ischia Tourist": www.ischiatourist.de.
Wie wäre es mit San Martino di Castrozza? Der Dolomitenort ist ein tolles Skigebiet in der Region Trentino - ohne großes Remmidemmi! Der Skipass kostet für Erwachsene ab 32,00 €, je nach Saison. Infos: www.visittrentino.it.
http://www.youtube.com/watch?v=l-X91xqudacToll -auch im Winter- finde ich Norden, Jever (in diesen beiden Orten gibt es im Winter Eisbahnen) und Wilhelmshaven. In Carolinensiel wird zwischen den Jahren die größte schwimmende Tanne angeleuchtet.
Der Tourismusverband von Kanada hat einen Ski-Reiseführer herausgegeben und zusätzlich folgende Website eingerichtet: www.ski.canada.travel. Kompakt werden dort die besten Wintersportgebiete Kanadas vorgestellt in den Provinzen Alberta, British Columbia und Quebec.
Thomas Cook hat betreuten Langzeiturlaub im Programm. An der Costa del Sol, in der Türkei, auf Zypern und in Südafrika stehen Ärzte den Reisenden zur Seite. www.thomascook.de.
Mir hat die Strecke zwischen Schwerte und Essen-Werden besonders gut gefallen. Diese Etappe ist auch an einem Tag gut zu bewältigen. Hier gibt es gute Infos: http://www.ruhrtalradweg.de. Der Radwanderführer "RuhrtalRadweg" aus dem Bruckmann Verlag ist ebenfalls empfehlenswert.
http://www.youtube.com/watch?v=92hZFxE-_xcDonnerstagabends wird inmitten des Rotlichtviertels von Amsterdam Kunst von Malern, Fotografen und Musikern auf 600 Quadratmetern Fläche gezeigt. Obwohl dieses Event von einem Getränkehersteller gesponsort wird, finde ich die Idee klasse: http://diepresse.com/home/kultur/kunst/484901/index.do
Frankfurt startet eine Werbeaktion in eigener Sache. 30 beteiligte Tophotels bieten in den Nächten vom 24. - 26.07.09 die Nacht im Doppelzimmer zu 40,00 € p.P. an, inkl. Frühstück und Nutzung des Fitness- und Wellnessbereichs. www.frankfurt-tourismus.de. Vielleicht ein Grund, nochmal dorthin zu fahren.
Echte Ayurveda-Behandlungen dauern 2-3 Wochen und beginnen mit einer Entschlackungskur (Fasten) und einer Pulsdiagnose durch einen Arzt. Zudem gilt striktes Rauch- und Alkoholverbot. Diese Kuren werden in Kliniken angeboten. Mit einem Pauschalurlaub inkl. Buffet und Alkoholausschank hat eine wirkliche Ayurvdakur nichts gemein. Eine Auflistung habe ich allerdings leider auch nicht gefunden.
Nördlich von San Andrés liegt der kleine Fischerhafen Puerto de Espindola. Dort befindet sich ganz in der Nähe direkt am Meer das schöne Naturschwimmbecken Charco Azul. Das in den Fels geschlagene Naturbecken wird bei Flut mit frischem Meerwasser gefüllt. Eine Mauer schützt vor der heftigen Brandung, die üblicher Weise an der Nordküste herrscht. Der Eintritt war vor 2 Jahren umsonst.
Hansa Kreuzfahrten bietet von April bis Oktober Kreuzfahrten auf der Arion an der dalmatischen Küste an, wo neben den klassischen Ausflügen spezielle Radlertouren angeboten werden. Die Räder können an Bord gemietet werden oder man nimmt sein eigenes Rad mit. Infos: www.hansakreuzfahrten.de
Der Reiseveranstalter Ameropa bietet eine 12-tägige Bahnreise ab/ bis München zum Schloss Bran an. Unter anderem werden Budapest, Kronstadt, die Bergdörfer des Butzenlandes, Bukarest und Wien angefahren. Nähere Infos: www.ameropa.de