Diese Frage ist leicht zu beantworten: Das Restaurant, in dem ihr mit euren italienischen Bekannten auf jeden Fall in Leipzig essen gehen solltet, ist der AUERBACHS KELLER. Im Großen Keller, der 1912/14 zusammen mit der Mädler-Passage erbaut worden ist, werden vorrangig Gerichte der gutbürgerlichen, sächsischen Küche und Bier begleitende Speisen serviert. Denke, genau das, was ihr sucht! Wirklich sehr sehr gute Küche, z.B. bekommt man hervorragende hausgemachte Rindsrouladen mit Apfelrotkohl und Klößen. http://www.auerbachs-keller-leipzig.de/content.php?seite=seiten/restaurantsgrosserkeller_de.php
www.casamundo.de wird euch weiterhelfen. Meine Eltern haben letztes Jahr im Sommer auch Urlaub an der Ostsee gemacht und haben mit Hilfe dieser Internetseite ein sehr schönes kinderfreundliches Ferienhaus in unmittelbarer Nähe zur Ostsee, zum Bodden und zur Ortsmitte in Ahrenshoop gefunden.
Die Internetseite www.casamundo.de kann euch bei der suche eine große Hilfe sein. Meine Eltern haben mit meinen Geschwistern letztes JAhr im Sommer Urlaub in Ahrenshoop gemacht und waren sehr begeistert. Der Ort Ahrenshoop ansich, so erzählten sie, sein sehr romantisch, wunderschön gelegen zwischen Booden und der Ostsee. Ihr Ferienhaus haben sie auf der oben genannten Internetseite gefunden. Es war ein sehr schönes regionstypisches Reetdachhaus mit offenem Kamin und Garten. Hervorragende Lage an der malerischen Steiluferstraße in Ahrenshoop. Ostseestrand 400 m. Ortsmitte 200 m.
Ich weiss nicht, ob man es als verrückt und ausgefallen bezeichnen kann, aber ich möchte es dir trotzdem ans Herz legen, denn es ist erstens extrem preiswert und zweites ist es ideal gelegen: CRACOW HOSTEL Mitten auf dem Hauptplatz von Krakaus Innenstadt. Von den Zimmern aus hat man einen traumhaft schönen Blick auf den Platz! Man ist einfach mittendrin und ist der Stadt so nah! Verrückt oder nicht, ich würde in diesem Hostel übernachten :)!
Also ich liebe die Ostseeküste auf den Inseln, insbesondere auf Rügen. http://www.google.de/search?hl=de&cp=3&gsid=8&xhr=t&q=r%C3%BCgen&gssm=&gsupl=&bav=on.2,or.rgc.r_pw.,cf.osb&biw=1214&bih=461&wrapid=tljp132802977570604&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=UiAoT63CIdOAhQeo7bSmBQ Denn Bilder sagen mehr als tausend Worte :) Ich habe schon des öfteren Urlaub in Binz gemacht. Zu jeder Jahrezeit kann man die Ostsee und die Insel geniessen! Viel Spaß!
In fast jedem größeren Ort entlang der Elbe gibt es einen Ruder-oder Kanuclub. Diese Vereine sind fast alle darauf eingerichtet durchreisende Wasserwanderer kurzzeitig zu beherbergen. Die Clubs verfügen in der Regel über schön gelegene Grundstücke am Fluß, wo man ein mitgebrachtes Zelt aufstellen kann. Mit den Sanitäreinrichtungen haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht, sauber und warmes Wasser. Auch die Küche, Terrasse und andere Gemeinschaftsräumlichkeiten können oft mitgenutzt werden. Dies kann an Tagen mit schlechtem Wetter die Laune retten ;). Also, ich würde euch empfehlen, das Zelten auf jeden Fall dabei zu haben. Sehr hilfreich und nett waren die gemeinsamen Abende mit anderen Flusswanderern und Einheimischen. Die wertvollsten Tipps erhält man dort.
Zur Planung der Tour über die Elbe solltet ihr euch die Karten und Atlanten des Jübermannverlags ansehen/besorgen. http://www.juebermann.de/Direktlink/dir-TA1.html
Viel Spaß!
Ich kenne den Weihnachtsmarkt in Rostock. Er ist riesig, der größte im Norden. Direkt an der Warnow findet man einen etwas kitschigen Markt, der durch die vielen Karussels und Losbuden eher an eine Kirmes erinnert. http://www.rostocker-weihnachtsmarkt.de/ Sehr gut gefällt mir der historische Weihnachtsmarkt mit echtem Lagerfeuer. In diesem Jahr findet er wieder im Klostergarten direkt neben dem Unihauptgebäude in der Kröpelinerstr. statt.
Vielleicht hilft das euch weiter: Ich war vor einem Jahr in Tel Aviv und habe über die Internetplattform www.airbnb.com ein wirklich nettes Zimmer gefunden. AIRBNB vermittelt weltweit Zimmer von privat In Tel Aviv kostet eine Nacht zwischen 18 und 140 Euro.
Ich liebe Fischland/Darß/Zingst. Unweit von Rostock, mit dem Auto gut zu erreichen, findet man auf der Landzunge viele schöne kleine Städtchen und Dörfer. Auf der einen Seite wird die Landzunge durch die Ostsee auf der anderen durch einen Bodden begrenzt. Gute Fischrestaurants, kilometerlange Sandstrände, Cafés, Bootsfahrten, Naturschutzgebiet,....Ich finde, dass sollte man gesehen haben. http://www.fischland.de/ostseeheilbad-zingst.html Diese Seite bietet euch einen ersten Eindruck und viele Informationen.
Ich war vor ein paar Wochen mit einem befreundeten Ehepaar, plus ihren beiden Kindern in Warnemünde, Rostock. Wir haben für die Woche eine Ferienwohnung mit zwei Schlafzimmern, einem geräumigen Wohnzimmer (mit Fernseher), einer großen Essküche (Hochstuhl vorhanden) und einem Badezimmer mit Badewanne gemietet. Die Wohnung lag sehr zentral, in unmittelbarer Nähe zum Ostseestrand. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, ein paar Geschäfte,......findet man in Warnemünde. Bei schlechtem Wetter kann man mit den Kindern nach Rostock rein fahren (Kino, Schwimmbad) oder einen Tagesausflug z.B. nach Fischland machen. Uns und besonders den Kindern hat es in Warnemünde sehr gut gefallen. Die Wohnung haben wir über Interdomizil http://www.interdomizil.de/ gefunden.
Nicht nur auf-und abwärts sollte die Tour stattfinden, sondern auch die Nebenflüsse der Elbe bieten interessante Eindrücke. Im Elbe-Elster-Land kann man eine Themenradtour machen und viel über historische Energiegewinnung aus Kohle, Wind und Wasser lernen. Fahrrad fahren und sich gleichzeitig bilden, das ist hier möglich. www.elbe-elster-land.de RADTOUR Kohle-Wind und Wasser Viel Spaß!
In die Oberlausitz und ins Zittauer Gebirge. In die Oberlausitz zum Fahhrad fahren und das Gebirge bietet sich natürlich für schöne Wanderungen an. Auch mit dem Fahrrad entlang der Elbe, Tagestouren von Dresden aus, es gibt viele schöne Ziele. Gerade in diesem Jahr ist die Oberlausitz besonders interessant, denn in Görlitz findet man die 3. Sächsische Landesausstellung und die ganze Region bietet Möglichkeiten zu wunderbaren Zeitreisen in verschiedene Jahrhunderte. Viel Spaß beim Geniessen der Natur um Dresden!