Nach einem Unfall wirst du auch ohne Auslandsunfallversicherung behandelt. Dafür wäre die Auslandskrankenversicherung zuständig. Eine Auslandsunfallversicherung bietet dir im Falle eines Unfalles zusätzliche Leistungen wie z..B. Krankenhaustagegeld, Genesungsgeld, Geld für notwendige Schönheits-Ops (wg. Unfall), eine Rente oder Entschädigung bei bleibenden Schäden.
Auslandskrankenversicherung Leistungen:
- Erstattung der Behandlungskosten im Ausland
- freie Facharztwahl
- deutsch- und englischsprachige Ärzte
- Erstattung ärztlicher Verordnungen wie Medikamente, Heilmittel, Verbandsmittel
- Erstattung der Kosten für eine Unterbringung im Krankenhaus
- Übernahme der Kosten für schmerzstillende Zahnbehandlungen
- Übernahme der Kosten für einen Krankentransport
- Rücktransport im Fall von notwendigen Verordnungen
- Kontaktherstellung zwischen dem behandelnden Arzt im Ausland und dem Hausarzt
Auslandsunfallversicherung Leistungen:
- Invaliditätsleistungen wahlweise als einmalige Kapitalleistung oder als lebenslange Rente
- Todesfallleistung zur Absicherung der Familienangehörigen
- wahlweise Krankenhaustagegeld
- wahlweise kosmetische Operationen (etwa bei einer durch Brand verursachten Gesichtsvernarbung)
- wahlweise Bergungskosten (besonders wichtig in Schneegebieten – Hinweis: Lawinengefahr)
Quelle: http://www.prima-versichert.net/2206/
Wie du siehst, ergänzen sich beide Versicherungen. Willst du auf Nummer sicher gehen, wählst du beide. Sollten dir die Leistungen von nur 1x Versicherung reichen, so kannst du nur eine nehmen. Es kommt ganz auf dein finanzielles Budget drauf an.