Ich kenne so eine Liste leider nicht, kann dir aber zumindest versichern, dass die Basken Fahhradverrückt sind. Zumindest was das Rennrad angeht. Aber auch so sind dort viele Reisende mit dem Trekking- oder Reiserädern unterwegs und schon einige Male habe ich in Hotels geschlafen, in denen es zwar keinen Fahrradraum gabe, in denen es aber selbstverständlich war, dass man die Räder mit aufs Zimmer nehmen durfte. Von daher wirst du denke ich keine Probleme haben eine geeignete Unterkunft zu finden. Die Suche im Netz ist vermutlich leichter, wenn du schon ungefähr weißst wo es langgehen soll und du konkreter suchen kannst.

...zur Antwort

Es könnte gut sein, dass du das tschechische Karslbad meinst. Das ist einer der bekanntesten und traditionsreichsten Kurorte in Tschechien, mit viel alter Struktur in der Architektur und knapp 12 als Heilbäder genutzte heißen Quellen. Meine Großeltern waren vor einiger Zeit und fanden es sehr schön, allerdings auch sehr touristisch. http://www.karlsbad.cz/index.php?mylang=german

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit Sölden bzw, dem Ötztal? Ihr seit schnell vor Ort, könnt Skifahren, abends ausgehen oder den ganzen Tag in der wunderschönen Therme von Langeneld entspannen. Die offenen Solebecken und die Saunalandschaft sind traumhaft und werden euch sicher gefallen. Außerdem kann man dort auch Massagen und viele andere Wellness-Angebote buchen. http://www.aqua-dome.at/

...zur Antwort

Wie Toomay schon geschrieben hat, empfindet jeder eine andere Landschaft als schön. Ich kann dir deshalb nur von einer Wanderung in den USA berichten, die Freunde von mir unternommen und noch heute davon schwärmen. Und zwar sind sie den John Muir Trail in Kalifornien gewandert. Gestartet wird dabei im Yosemity Nationalpark und dann gehts über 350 km durch die Sierra Nevada. Die beiden waren vor allemd eshalb so begeistert, weil sie oft tagelang keinen anderen Menschen getroffen haben. Zelt, Verpflegung etc. muss man also alles mitnehmen. Außerdem erhält man am Start eine Einweisung eines Rangers und spezielle Bärboxen um die Tiere nicht durch einen lebensmittelgeruch anzulocken. Vielleicht wäre das auch was für dich.

...zur Antwort
La Palma, weil...

die Insel so vileseitig ist. Schwarze Strände und Mondlanschaften aber auch Kiefernwälder und Lorbeerwälder, die teilweise an einen Regenwald einnern. Nicht umsonst wird die Insel La Isla verde genannt. Für Naturliebhaber ist die Insel ideal, genauso zum wandern. Mittlerweile wird der Tourismus zwar mehr, aber es ist zu keiner Zeit überlaufen und an vielen Oren noch sehr ursprünglich. Bei den Unterkünften findet du alles, von schönen Hotels bis hin zu kleinen Hütten im Hinterland.

...zur Antwort

Wenn du dir auch vorstellen kannst Flohmarkt mit Musik und Party zu verbinden, dann könnte der Nachtflohmarkt im Backstage am Hirschgarten was für dich sein. Der Flohmarkt findet ungefähr einmal im Monat statt und wird vom DJ durch Musik begleitete. Auf diesem Flohmarkt sind nur private Verkäufer erlaubt und angeboten werden dort vor allem Vintage Sachen. Am besten informierst du dich auf der Homepage weiter. Dort findest du alles über Preise, Uhrzeiten etc. http://dernachtflohmarkt.de/?page_id=34

...zur Antwort

Ich habe zu dem Thema eine ganz gute Internetseite gefunden. Auf dieser werden alle Möglichkeiten zum Nachtskifahren in der näheren Umgebung von München angegeben. http://www.bequeen.de/lifestyle/leben/nachtskifahren-in-deutschland-und-oesterreich-pistenglueck-bei-flutlicht-164452 Am besten hört sich allerdings das Nachtskifahren in Kaltenbach im Hochzillertal an. Die Piste ist am längsten und eine Beschneiung bis ins Tal ist garantiert.

...zur Antwort

Auch ich kann bestätigen. Das Inferno-Rennen in am Schilthorn in Mürren und Lauterbrunnen ist die Nr.1. Immerhin gibt es das schon seit 1928. Mit 1800 Startplätzen ist es das größte Amateurrennen der Welt. Die Strecke ist allerdings hart. 15,8 km gehts insgesamt bergab. Die Strecke ist übrigens immer befahrbar, man kann also auch üben. :) Dieses Jahr bist du aber zu spät. Letzte Woche hat es stattgefunden. Aber vielleicht bist du nächstest Jahr dabei. Medl dich nur fürhzeitig an. http://www.inferno-muerren.ch/erstframe_d.html

...zur Antwort

Ein Besuch im Bonnefantenmuseum gehört wirklich zu einem Besuch in Maastricht. Die Ausstellung ist sehr abwechslungreich und fast das ganze Jahr über hat mit der Eintrittskarte auch Zugang zu den aktuellen Sonderausstellunen. Für den Besuch würde ich einen halben Tag einplanen.

...zur Antwort

Falls du keinen persönlichen Tipp mehr bekommst, könntest du es auf dieser Seite probieren: http://www.hosteldublin.com/ Dort kannst du dein Anreisedatum angeben und du bekommst alle freien Hostels mit Angabe von Preis und Internetseite angezeigt. Es scheint noch einiges frei zu sein, so dass du bestimmt das richtige Hostelfür dich findest.

...zur Antwort

Auch ich würde euch in jedem Fall einen Mietwagen empfehlen. Die Insel ist so unglaublich abwechslungsreich, mit ausgiebigen Vulkanlandschaften im Süden, riesige Lorbeerwälder und, und, und. Zwar sind Busse auf der Insel unterwegs, diese fahren aber nach meiner Erfahrung nur in recht großen zeitlichen Abständen. Wenn ihr individuell und zeitlich flexibel reisen möchtet, dann ist der Mietwagen Pflicht.

...zur Antwort

Da würde ich dir doch eindeutig Görlitz empfehlen. Die Stadt ist zwar bei weitem nicht so bekannt wie Dresden oder Leipzig, aber sie ist wunderschön. Dort wurde im Krieg weniger zerstört als anderswo und man kann viel alte Substanz sehen. Übrigens werden dort auch viele Filme gedreht, die in der Vorkriegs- oder Kriegszeit spielen, da die Stadt die ideale Kulisse ist. Ein Beispiel ist "Inglorious Bastards".

...zur Antwort

Wo genau wohnst du denn? Für ein Wochenende wirst du doch nicht quer durch durch Deutschland fahren wollen? Der größte und bekannteste Mittelalter Weihnachtsmarkt findet jedes in Telfte statt. http://www.spectaculum.de/termine/telgte_weihnachtsmarkt/

...zur Antwort

Wenn ich im Winter ein paar Tage auf Norderney verbringen würde, dann würde ich alnge Spaziergänge bevorzugen, anschließend in die Sauna gehen und Tee trinken. Darüberhinaus gibt es immer in Angebot an Museumfürhungen und Konzerten. Auf dieser Seite kannst du dir den Veranstaltungskalender als pdf downloaden. http://www.norderney.de/veranstaltungen/mn_64

...zur Antwort

Persönlich kann ich euch das Landhotel Vosshövel im Marientahl empfehlen. Es gibt mit Sicherheit viel aufwendigere Spa-Bereiche, dafür punktet das Hotel vor allem mit hervorragendem Essen und super Service. Zudem liegt es sehr schöne, inmitten von Wiesen, Feldern ...

Freunde von mir haben zudem vom Wellnesshotel See Park in Geldern geschwärmt. Hier ist der Spa-Bereich eindeutig schöner, zum Essen kann ich persönlich aber nichts sagen. http://www.seepark.de/html/wellness-spa.html

...zur Antwort

Zwar keine besonders lange, aber dafür imposante Stadtmauer ist die von Avignon. Darüberhinaus bietet die Stadt auch andere wunderbare historische Stätten, wie z.B. den Papstpalast, die Brücke Pont Saint Benezet, sowie außerhalb das Pont du Gard.

...zur Antwort

Das deutsche Museum ist meiner Meinung ohnehin ein Muss, auch bei gutem Wetter. Dort würde ich also in jedem Fall einige Stunden verbringen. Daneben sind natürlich die Pinakotheken besonders interessant. Einmal im Monat gibt es zudem einen Theatertag, an dem alle Aufführungen nur 8-10 Eurokosten, das Residenztheater wäre abends hierfür eine Möglichkeit. Oder aber die Konzerte in der Muftahalle, fürdie man meist an der Abendkasse noch Karten bekommt. Und natürlich kann man einen regnerischen Tag auch für ausführliches shoppen benutzen. Von Geschäft zu Geschäft schafft man es auch im Regen.

...zur Antwort

Ich würde dir auch Nürnberg empfehlen. Zwar ist es keine wirkliche Kleinstadt, aber der Weihnachtsmarkt ist einfach wunderschön und das Angebot an Restaurants, Weihnachtsständen, Hotels etc. groß. Für eine Reisegruppe ist das ja auch entscheidend. Für einen Besuch in Nürnberg müsst ihr nur schnell sein, denn die Hotels sind für die Adventszeit immer schnelle ausgebucht. http://www.christkindlesmarkt.de/

...zur Antwort

Eine gute Alternative zu Hostels und Hotels sind Bed and Breakfast Unterkünfte, die man auch von privat buchen kann. Oft gibt es diese auch in zentraler Lage, inklusive Frühstück und Kontakt zu Einheimischern, die immer noch mit ein paar Tipps aushelfen können. Schau mal hier http://bed-breakfast.de/index.asp?catid=44

...zur Antwort