Ich war im Hamam Cagaloglu Baths und fand es ziemlich super! Ich habe zwar auch negative Meinungen gehört, aber war danach wirklich super entspannt und v.a. sauber wie wharscheinlich noch nie in meinem Leben :) Hier der Link: http://www.cagalogluhamami.com.tr/

...zur Antwort

Du könntest es mal mit airbnb versuchen. Schau mal hier, ob du ein Angebot findes, das zu euch passt: http://www.airbnb.com/s/new-york Viel Glück!

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle einfach mal die Hostels direkt anschreiben, die sich in der Gegend befinden, die für dich in Frage kommt. Hier kannst du dich mal durchklicken: http://www.hostelworld.com/accommodation/New-Zealand Fragen kostet nichts :)

...zur Antwort

Wahrscheinlich wirst du in Lilongwe ankommen. Wenn du schon da bist würde ich mir die Stadt also ein bisschen anschauen. Sonst würde ich mich aber mehr auf die Natur konzentrieren, also v.a. auf den See und Safaris.

...zur Antwort

Oslo ist ziemlich teuer was Unterkünfte angeht. Schau mal bei hostelworld.com da findest du eine ganze Auswahl an Hostels. Du könntest auch mal schauen, ob du mit airbnb vielleicht eine günstigere Alternative findest, oder auch mal couchsurfing in Erwägung ziehen.

...zur Antwort

Hier hat vor einiger Zeit traveljoe ein paar Videos zu Kambodscha reingestellt. Da kannst du mal einen guten Eindruck von Kambodscha bekommen und dich inspirieren lassen. Hier mal ein Beispiel...

http://www.reisefrage.net/video/kambodscha--die-schoensten-staedte
...zur Antwort

Schau mal, ich habe diesen Artikel gefunden: http://travel.nytimes.com/2012/05/13/travel/celebrating-the-snow-star-festival-in-the-peruvian-andes.html?ref=global-home Diese Tour hört sich schon sehr anstrengend an! Ein Erlebnis ist es sicherlich dort oben dabei zu sein, aber ich würde mir das selbst, ehrlich gesagt, nicht zutrauen...

...zur Antwort

Ich finde die Unterkünfte in Brüssel recht teuer und war damals deshalb in dem Youth Hostel van Gogh. Wenn ihr keine hohen Ansprüche habt ist das eine gute und günstige Unterkunft. Ihr könntet es aber auch mal mit Couchsurfing probieren.

...zur Antwort

Eine Freundin von mir hat damals nach dem Abi auch ein FSJ gemacht, allerdings in Peru. Ich denke aber, dass die Preise in den beiden Ländern ähnlich sind und man sie vergleichen kann. Meine Freundin ist gut mit ihrem Kindergeld zurecht gekommen und damals hat man auch noch weniger bekommen! Sie hat auch Unterkunft und Verpflegung vom Projekt bekommen, sodass sie wenig Geld ausgegeben hat und dann sogar noch genug hatte, um ein bisschen durch das Land zu reisen.

...zur Antwort

Als Student kannst du in Peru kaum Geld sparen. Da bist du entweder Tourist, oder Einheimischer. Eine Möglichkeit ein bisschen Geld zu sparen ist, wenn du mit dem Sammeltaxi nach Ollantaytambo fährst und erst dann in den Zug nach Aguas Calientes einsteigst. Dann kannst du von Aguas Calientes nach Machu Picchu zu Fuß hochlaufen, anstatt den Bus zu nehmen und beim Eintritt kannst du es mal mit deinem Studentenausweis probieren.

...zur Antwort

Ich finde auch beide Städte super und absolut sehenswert. Wenn du dich aber für eine Stadt entscheiden musst, dann würde ich dir doch eher zu Cuzco raten, da du dort mehr vom Inka-Erbe siehst. Arequipa ist dagegen eher im kolonialen Stil und deswegen für uns vielleicht etwas weniger interessant. In Cuzco kannst du dir die Ruinen von Saccsayhuaman ansehen und auch im Stadtzentrum überall die Inkamauern bewundern. Außerdem könntest du auch einen Ausflug nach Pisac machen.

...zur Antwort

Gegen Gelbfieber solltest du dich vor deiner Ghanareise auf jeden Fall impfen lassen! Die Gelbfieberimpfung solltest du in einem internationalen Impfausweis vorweisen können. Hier die Infos: http://www.abenaa.de/ghanaeinreise.htm

...zur Antwort

Wenn du bereit bist auch ein bisschen mehr für einen Bus zu bezahlen, kannst du wirklich gute und bequeme Nachtbusse finden, wo du eine Nacht einigermaßen gut schlafen kannst. Auf den Busbahnhöfen solltest du die Angebote vergleichen bevor du dich entscheidest.

...zur Antwort

Ich würde Rumänien empfehlen! Das ist ein sehr schönes, authentisches Land. Leider aber auch (noch?) ziemlich arm und deshalb auch günstig zum Reisen. Die Leute sind sehr freundlich und es gibt dort wirklich wahnsinnig viel zu sehen und zu entdecken!

...zur Antwort

Praktikumsplätze bei diesen beiden Institutionen sind nicht so leicht zu bekommen. Die sind oft schon auf Jahre vergeben und du musst dich wirklich frühzeitig darum kümmern. Ein Praktikum dort ist aber sehr zu empfehlen! Du lernst dort sicher sehr viel!

...zur Antwort

Ich würde für das klassische Wörterbuch plädieren. Ich fühle mich nicht so wohl, wenn ich zu viele bzw. unnötige wertvolle Gegenstände auf Reisen dabei habe. Die können immer geklaut werden, oder kaputt gehen... Außerdem habe ich auf meinen Reisen relativ selten Wörter nachgeschlagen und oft haben mir auch die Basics im Reiseführer gereicht. Ein kleines Wörterbuch reicht meistens vollkommen und kann auch mal zurückgelassen werden, wenn man sich etwas erleichtern möchte.

...zur Antwort