Durch den "Platzmangel" ist das garnicht so einfach. Als erstes wäre mir nämlich sofort z.B. eine Decke oder ein Pullover aus Alpaka-Wolle eingefallen. Das Material ist so unglaublich warm und kuschelig. Ich würde mich daraüber freuen! :) Anonsten wird doch in Peru noch recht viel handwerkliches hergestellt. Die Auswahl ist groß, z.B. Folkloretaschen in den typisch bunten und kräftigen Farben oder aber Naturschmuck. Du findest sicher das richtige auf deiner Reise! Im Notfall machst du ein tolles Foto von dir und schenkst es deiner Familie in einem schönen Bilderrahmen.

...zur Antwort

Meine Nichte studiert in Hamburg und steht Musiktechnisch ebenfalls auf elektronische Musik. Meines Wissens geht sie häufiger ins Edelfettwerk. Ich habe gerade mal nachgelesen, und dort liegt der Schwerpunkt eindeutug auf elektronischer Musik. Die anderen großen Diskotheken haben sonst immer meherer Floors, auf denen die verschiedenen Musikrichtungen gespielt werden. http://www.edelfettwerk.de/

...zur Antwort

Da ich noch nie in Jerusalem war, habe ich auch keinen Lieblingsclub. Die Frage war es ganz interessant und so habe ich ein wenig gegooglet. Diesen Artikel finde ich ganz gut, weil man alle Informationen zu den Bars und Clubs (wie z.B. die Homepage) mitgeliefert bekommt. Vielleicht findest du dort das richtig für dich. http://www.worldtravelguide.net/jerusalem/nightlife

...zur Antwort

Ich kenne es nur aus anderen Städten. Dort kann man an den bekannten Vorverkaufsstellen oder auch bei der Touristeninformation nachfragen, für welche Musicals es abends noch Karten gibt. Dort kannst du sie dann auch direkt kaufen. Oder du gehst halt zur Abendkasse.

Außer diesen Möglichkeiten gibt es noch die Shps von Hekticket, bei du ab 14:00 Tickets bis zu 50% günstiger für den gleiben Abend bekommst. Hier die Adressen: http://www.hekticket.de/hekticket/.bin/index.cgi?site=kontakt

...zur Antwort

Was macht ihr denn gerne im Urlaub? Eher entspannen oder lieber aktiv sein? Ich bin der zweite Typ und ein Kurzurlaub ist immer super, um einen Teil Deutschland zu Fuß, mit dem Rad oder dem Kanu zu entdecken. Bei schönem Wetter würde ich dir eine Kanutour auf der Mecklenburgischen Seenplatte empfehlen. Dort ist es wunderschön und es ist zu Pfingsten noch nicht zu voll. Außerdem kann man den Urlaub auch gut mit z.B. einem Tag Sightseeing in Berlin verbinden.

...zur Antwort

Da wirdt du vermutlich unterschiedliche Vorschläge bekommen. Mein Favorit auf Fehmarn ist der Püttsee Strand, weil es ein Naturstrand mit kleinen Dünen ist, es nicht zu voll ist und es im Hintergrund keine Restaurants, Geschäfte oder Strandkorbvermietungen gibt. Wie haben uns dort ein ruhiges Plätzchen gesucht und hatten einen sehr ruhigen und entspannten Tag.

...zur Antwort

Ich kenne deine Bedenken wegen des Inselkollers. Spätestens nach einer Woche kribbelt es auch bei mir in den Beinen. Deshalb fahre ich meistens auch nur eine Woche in ein solches Inselparadies. Aber die Bahamas sind wirklich traumhaft schön und durch eine genaue Auswahl der richtigen Insel, kannst du die Unternehmungmöglichkeiten auch ein wenig selbst bestimmen. Es gibt Inseln, auf denen man wirklich nur entspannen, baden und schnorcheln kann, aber auch Inseln mit einer interessanten Natur, kurzen Wandermöglichkeiten, Kanufahren etc. Wir hatten eine Woche Bahamas direkt mit einer Woche Florida verbunden. Eine Woche haben wir mit dem Auto Florida entdeckt und haben es uns dann erschöpft und glücklich auf den Bahamas gut gehen lassen. Die Bahamas sind also meiner Meinung nach auch perfekt für einen solchen kombinierten Urlaub.

...zur Antwort

Auch ich möchte dir den Augustiner empfehlen. Dort geht es wesentlich ruhiger als im Hofbräuhaus, aber gerade deswegen ist die Atmosphäre, entspannt und gut. Vor allem bekommst du dort ein leckeres Bier und typisch bayrische Gerichte und das gehört für mich immer zu einem Besuch in München dazu. Wenn morgen die Sonne scheint, dann würde ich außerdem mittags eine Kleinigkeit am Viktualienmarkt essen und anschließend eine Kaffe und Gebäck im Cafe Frischhut zu dir nehmen,

...zur Antwort

Mein Favorit über Ostern sind die Kanaren. Dort ist es das ganze Jahr über schön warm und der Flug ist auch für die Kinder nicht zu lang. Ich mag La Palma besonders gerne, der schwarze Strand ist etwas ganz besonderes und das Hinterland wunderschön. Wenn es dann am Poll doch mal zu langweilig wird, kann man wandern oder einen Vulkan besteigen. Das sind auch für die Kinder tolle Erlebnisse. Das Wass er im Meer ist natürlich kalt, aber am Pool kann man schon gut liegen. Uns hat damals das Hotel Teneguia Princess super gefallen. Dort fühlt man sich richtig wohl. Schau es dir mal an: http://www.hotellapalmaprincess.com/en/

...zur Antwort

Eine Freundin hat gerade 6 Monate in Chile verbracht. Richtige Strandtage hat sie dort allerdings nicht verbracht. Sie hat allerdings sehr von Valparaiso geschwärmt. Die Stadt liegt direkt am Meer und ist an Hängen gebaut, so dass man immer wieder schöne Blicke auf die Stadt und die Bucht hat. Dort gibt es viele preiswerte Unterkünft für Backpacker, außerdem viel zu entdecken und eine Menge anderer, junger Leute, gerade auch, weil es in Valparaiso eine Uni gibt.

...zur Antwort

Stöber mal auf dieser Internetseite: http://www.voila-la-france.de/Allg/restaurants.htm Dort werden zahlreiche Restaurants in Monaco beschrieben und bewertet. Ganz nett hört sich das Le Fredy´s an. Dort gibt es 3-Gänge Menüs für knapp 20 Euro. Günstoger wirst du wohl an keine Essen kommen, vor allem nicht wenn du a al carte bestellst. Ich habe vor mehr als 10 Jahren einen Tag in Monaco verbracht und empfand es tatsächlich als sehr teuer, gerade was das Essen angeht.

...zur Antwort