Da kann ich Dir das Hotel Ammerwald bei Reutte empfehlen, es liegt zwischen Schloß Linderhof (Erbauer König Ludwig II von Bayern) und dem Plansee, es wurde 2009 nach großen Umbau neu eröffnet, soll toll sein, Hunde sind sicher erlaubt, viel Grün zum Gassigehen ist auf jeden Fall da. Viel Spaß und guten Rutsch. Hier noch ein Link: http://www.ammerwald.at/

...zur Antwort

Da kann ich Dir das Sportheim Böck in 87484 Nesselwang (Ostallgäu) empfehlen, es liegt direkt am (eher auf) dem Berg Alpspitz, hat herrliche Zimmer, teilweise sogar mit Sauna, herrliche Lage, aber nicht ganz billig, ABER ob Du jetzt dort noch ein Zimmer kriegst, das wird eng. Drücke Dir die Daumen und wünsch Dir einen guten Rutsch.

...zur Antwort

München hat sehr viel zu bieten: z. B. Jagd- und Fischereimuseum in der Fußgängerzone mit dem berühmten "Wolperdinger" (ein spezielles Tier), den Marienplatz wo jetzt noch Weihnachtsmarkt sein dürfte, auch das Deutsche Museum ist sehr sehenswert. Das Olympiagelände wo 1972 die olym. Spiele stattfanden. Dann noch ein musikalischer Tipp: am 1. Januar, 15.30 Uhr, Neujahrskonzert mit den Münchner Symphonikern und dem Münchner Oratorienchor in der Philharmonie, man spielt Beethoven 9. Symphonie.

...zur Antwort

In Deutschland muß man mindestens 21 Jahre alt sein, daher würde ich Euch mehr den Besuch eines österreichischen Casinos empfehlen, z. B. Salzburg, da reicht es ,w enn man 18 Jahre alt ist. Ausweis UNBEDINGT mitnehmen, Führerschein reicht keinesfalls. Dresscode beachten: für Herrn Sakkopflicht, keine Jeans. Hier noch der Link für österreichische Spielbanken: www.casino.at Viel Spaß und guten Rutsch.

...zur Antwort

Neujahrskonzert, da habe ich etwas für Dich: am 1. Januar, 17.00 Uhr in der Kapelle Herz-Jesu-Kirche in Kaufbeuren-Neugablonz (ca. 45 km entfernt) mit dem Ensemble Camerate piccola mit Geige, Klavier und Cello. Viel Spaß und guten Rutsch.

...zur Antwort

Da bist Du echt knapp dran, aber ich hab was für Dich: Konzert mit Blechschaden (Bläserformation, die sind gut, hörte sie auch schon), Leitung Bob Ross, im Prinzregententheater München, Beginn 21.30 Uhr, da brauchst nicht mal zu hetzen. Wünsch Dir viel Spaß und einen guten Rutsch.

...zur Antwort

Ich weiß sicher, daß zum Beispiel die Buronhütte (am Buronlift oben) bei Wertach auf hat, ebenso das Sporthheim Böck, am Berg Alpspitz, die Kappeler Alp bei Pfronten und sicher viele andere Hütten. Ich hab Dir nachstehend einen Link eingefügt, wo viele Allgäuer Hütten genannt sind, wenn Du auf die jeweilige Hütte/Alpe klickst, kommen die genauen Öffnungszeiten und die Adresse. Viel Spaß beim Wandern und Schlittenfahren.

...zur Antwort

Da kann ich Dir die Kappeler Alp in Pfronten empfehlen, der Aufstieg ab Pfronten-Steinach dauert ca. 3 Stunden, der Weg ist auch gut mit Kindern zu bewältigen, der Weg ist (falls Schnee liegt) mit dem Schlitten geräumt und einen kleinen Rodel kann man raufziehen. Die Hütte ist ganzjährig geöffnet, Donnerstag ist immer Ruhetag. Man kann auch dort übernachten, es gibt 14 Schlafplätze, allerdings Matratzenlager. Hier noch ein Link dazu: http://www.allgaeu-abc.de/kappeler-alp.html - unterhalb liegt auch die Hündleskopf-Hütte, ca. 35 Minuten Gehzeit ab Pfronten-Kappel, auch die ist sehr zu empfehlen, der Wirt ist für seine gute Küche bekannt, allerdings keine Schlafplätze.

...zur Antwort

Die Therme Bad Wörishofen darf man normalerweise erst ab dem 16. Lebensjahr betreten, NUR am Familiensamstag (Samstag von 9 - 18 Uhr) können auch Kinder in die Therme. Ansonsten steht den Kindern das Sportbad blueFun zur Verfügung, welches während der Woche von 11 - 20 Uhr, am Wochenende/Feiertagen 9 - 20 Uhr und an Ferientagen von 10 - 20 Uhr geöffnet hat. Hier noch der Link vom Familiensamstag: http://www.therme-badwoerishofen.de/index.php?option=com_content&view=article&id=72&Itemid=176 Ich war schon öfter mit Kindern am Familiensamstag dort, die Anlage ist natürlich toll, aber leider gibt es für die Sauna KEINEN ermäßigten Kindereintritt, das wird also kein billiger Tag.

...zur Antwort

Habe grade für Dich gegoogelt, es stimmt, bis Ende 2012 soll Schloß Neuschwansteiner eingerüstet sein, da Außenreparaturen anstehen, aber trotzdem würde ich Dir einen Besuch empfehlen, denn auch das Schloßinnere bietet schöne Einblicke. Es bleibt Dir sicher in guter Erinnerung. Hier ein Link zum Artikel im Merkur: http://www.merkur-online.de/nachrichten/bayern-lby/neuschwanstein-macht-einen-reichstag-1529758.html

...zur Antwort

Ja klar geht das mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zum Beispiel Zug ab München um 6.51 Uhr, Ankunft in Füssen: 8.55 Uhr, Vorschlag für Rückfahrt: Abfahrt Füssen: 18.06 Uhr, Ankunft in München: 20.05 Uhr. Von Füssen gehts dann mit dem Bus nach Hohenschwangau (ab Füssen: 9.05 Uhr, Ankunft 9.13 Uhr) und von dort aus mit einer Pferdekutsche zum Schloß Neuschwanstein rauf, man kann auch laufen, aber die Fahrt mit der Kutsche ist wirklich romantisch.

...zur Antwort

Hallo derradler, da kann ich Dir den Funpark am Breitenberg in Pfronten empfehlen, hinauf kommst Du mit der Breitenbergbahn, ab Pfronten-Steinach. Oben auf dem Berg steht die Ostlerhütte, da kannst auch gut übernachten. Hier noch der Link: http://www2.allgaeu.org/snowboarden/index.shtml?gebid=999951125

...zur Antwort

Habe für Dich einen Kurs Agathazell (bei Burgberg im Landkreis Oberallgäu) im Allgäu gefunden, die bieten Lawinenkurs für Einsteiger für 2 Tage, der nächste Termin ist der 07.01. - 08.01.2012. hier noch der Link dazu: http://www.belvento.de/content/view/300/98/

...zur Antwort

Da kann ich Dir die Alpinschule Allgäu in 88171 Weiler im Allgäu empfehlen, die bieten einen Skitourenkurs I für Anfänger im Allgäu an: Termin 02.01.12 - 07.01.12, hier noch ein Link der Alpinschule: http://www.alpinschule-allgaeu.de/touren/winter/aktion3/detail3/&tourid=8

...zur Antwort

Da kann ich Dir den Bus 63 Kempten-Nesselwang-Pfronten-Füssen empfehlen, denn in Nesselwang kannst auf der Alpspitze fahren, in Pfronten auf dem Breitenberg und in Füssen auf dem naheliegenden Tegelberg. Habe Dir nachstehend einen Link eingefügt: http://www.zum-kempten.de/UserFiles/File/63.pdf

...zur Antwort

Da kann ich Dir das Hotel Hirsch (Hotel und Restaurant) in Immenstadt empfehlen, Kemptener Straße 2, war dort schon selber essen, es hat sehr fein geschmeckt. Die bieten bayerische Küche, habe Dir nachstehend einen Link eingefügt: http://www.hotel-hirsch-immenstadt.de/spkon.php

...zur Antwort

Kochschule Henze ist toll, wir haben einem Freund dort schon mal einen Kochkurs geschenkt, hat ihm gut gefallen, sie haben damals ein tolles mehrgängiges Menü gekocht und er hat es sogar Daheim schon öfter nachgekocht, also nicht nur eine Showveranstaltung. H. Henze ist ein toller Koch und ein sehr netter Mensch. Hier noch der Link: http://www.henze-kochschule.de/

...zur Antwort

Da empfehle ich Dir den Ferienhof Weber in 87657 Görisried, Vorderstaig, die haben eine große Landwirtschaft, liegen etwas außerhalb vom Dorf (herrliche ruhige Lage), haben Fahrräder, die man nehmen darf, auch einen Kinderspielplatz und im Stall darf man nach Lust mithelfen - wenn man möchte. Hier noch der Link zum "Kittelhof" wie er auch genannt wird: http://www.bauernhofurlaub.de/Bauernhof.366.0.html?&tx_dpbauernhof_pi1%5BshowUid%5D=1014

...zur Antwort

Würde Dir die Hündeleskopfhütte empfehlen, man staret in Pfronten, Ortsteil Kappel, da kann man auch gut parken, man läuft ca. 45 Minuten rauf, Montag ist immer Ruhetag, Dienstag nur in der Nebensaison. Sie liegt auf 1180 m Höhe und der Wirt kocht hervorragend, kann man gut mit Kindern (auch mit Kinderwagen) machen. Wer noch weiter wandern möchte kann bis zur Kappeler Alm weitergehen (noch ca. 30 Min. weiter).

...zur Antwort

Fahr nach Füssen, Zusteigepunkt Booshafen, hier gibts die Forggenseeschiffahrt, allerdings stellt die Mitte Oktober den Betrieb ein. Wir sind mit Betrieb heuer damit gefahren, es war toll, super Aussichten auf Füssen und die Köngisschlösser, sehr zu empfehlen. Hier noch der Link: http://www.tourismus-fuessen.de/schifffahrt.html

...zur Antwort